Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Hitec Aurora 9 (Neu)
Sollte unbedingt nachgerüstet werden in FW 1.09
https://www.youtube.com/playlist?list=PL…cOpbD8-jgMWaYOj
Zitat
Original von Matador
FInde ich echt schade, und ein deutlicher Nachteil gegenüber Jeti Telemetrie!
Sollte unbedingt nachgerüstet werden in FW 1.09
Was tuste denn mit den Telemetriedaten am Dispplay?
Wenn man nicht grade einen 5 Meter Segler im Langsamflug im Nahbereich fliegt hat man doch eh keine Zeit auf's Display zu schauen.
lieber Gruss, Alexander
Überzeugter OpenTX Benutzer.
Zitat
Original von Matador
FInde ich echt schade, und ein deutlicher Nachteil gegenüber Jeti Telemetrie!
Sollte unbedingt nachgerüstet werden in FW 1.09
Das ist der Gipfel!
- Jeti hat gar keinen Sender (bis jetzt jedenfalls nicht).
- Die Jeti Telemetrie ist nicht in einen Sender integriert wie das bei der Aurora9 der Fall ist
- Die Werte der "Jeti" Telemetrie werden bei den "Bastelsendern" immer über dieses an den Sender angeflanschte "Krebsgeschwür", nämlich der Jeti Box, angezeigt.
- Darüber hinaus wird die Entwicklung bei Jeti mit Steuergeldern des deutschen Steuerzahlers finanziert.
Falls der überteuerte Jeti Sender (ca. 800 €) denn wirklich mal am Markt erscheinen sollte, dann wird man sehen, ob er von der Qualität vom Bedienungskomfort, vom Funktionsumfang, von der Haptik und vom Preis-Leistungsverhältnis mit einem wirklich guten Neudesign, wie z.B. dem neuen 12-Kanal Walkera Sender mithalten kann.
http://www.youtube.com/watch?v=JxuZCzwZs…layer_embedded#
P.S. Was der neue Walkera Sender kostet, wissen wir, nämlich $450 = 328 €
Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skyrock« (3. Februar 2011, 06:31)
Zitat
Original von Skyrock - Jeti hat gar keinen Sender...
Inzwischen schon!
Mit Leistunsdaten, die sich selbst der blindeste Jeti-Hasser nicht schlimmer hätte vorstellen können:
- integrierte Telemetrie
- Sprachausgabe
- Poti-lose Knüppel
- digitales Sampling
- am PC programmier- und updatebar
(ach, schaut doch selbst: http://www.jeti-sender.de/news )
Klar, dass da eine 300€-Funke, wie die A9 nicht dagegen anstinken kann.
Ich wünsche allen A9-Nutzern viel Spaß mit ihrer Funke, immer eine sanfte Landung und viel Geduld mit den ständig sich in die Zukunft verschiebenden Release-Dates bei Hitec.
Ich bin nur froh, damals die A9 wieder zurückgegeben zuhaben! Das war's für mich hier in der Runde - Thema A9 endgültig abgehakt
Axel
warum denn? Wir haben in good old Germany lange um die Meinungsfreiheit gekämpft und nun soll sie schon wieder unterdrückt werden?
Zitat
kann man unsachliche beiträge nicht einfach komentarlos löschen?
igitt, da sieht aber meine A9 wesentlich hübscher aus als der Kasten. Können die keine runden Ecken
Zitat
(ach, schaut doch selbst: http://www.jeti-sender.de/news )

Und was den Rest anbelangt, ich für meinen Teil habe bisher nach max. 5-8 Jahren wegen technischen Fortschritts einen neuen Sender gekauft. Ich hatte nie Probleme mit Verschleiß an den Potis - wozu also mehr bezahlen für Hallsensoren? Die anderen genannten Punkte hat die A9 entweder oder braucht sie nicht. Wir haben ein ordentliches Display - da brauchts keinen PC zum proggen
Danke, habe ich und zwar in allen Punkten.
Zitat
Ich wünsche allen A9-Nutzern viel Spaß mit ihrer Funke, immer eine sanfte Landung und viel Geduld mit den ständig sich in die Zukunft verschiebenden Release-Dates bei Hitec.
Noch, denn noch weißt Du nicht wann Du den Sender in Händen hältst (wurde ja erst mal nur vorgestellt, gibts aber noch nicht käuflich) und wie zuverlässig das Ding überhaupt ist. Wir A9 Nutzer wissen aber schon lange was wir haben.
Zitat
Ich bin nur froh, damals die A9 wieder zurückgegeben zuhaben!

Holger
Nicht verzweifeln, entdecke die "UN"möglichkeiten!
flightinside - schau mal wieder rein
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Holi« (3. Februar 2011, 17:15)
Zitat
Original von Holi... denn noch weißt Du nicht wann Du den Sender in Händen hältst...
Ich hatte Weihn09 eine A9 gekauft, die ich im April10 dem Händler wieder auf den Tisch gestellt hatte, weil seitens Hitecs NICHT EINEINZIGES Telemetieversprechen eingehalten wurde (trotz der gebetsmühlenartigen Prophezeihungen des Hitec-Gottes hier im Forum). Erzähle mir also nichts von Zeugs, das ich als A9-Nutzer haben könnte - sowas habe ich auch ohne A9 schon lange!
... und jetzt wirklich: Tschüß in die Runde ... un wech...
Axel
da wär ich jetzt aber auch sauer
Zitat
Ich hatte Weihn09 eine A9 gekauft, die ich im April10 dem Händler wieder auf den Tisch gestellt hatte




Holger
Nicht verzweifeln, entdecke die "UN"möglichkeiten!
flightinside - schau mal wieder rein
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Holi« (3. Februar 2011, 19:40)
Zitat
Klar, dass da eine 300€-Funke, wie die A9 nicht dagegen anstinken kann.
kann sie schon lange !
-erstens kostet sie in den U.S.A. derzeit mit Optima-7 Kanalempfänger genau 256,20 €
- zweitens ist die Telemetrie inszwischen vollständig verfügbar und in den Sender integriert
- drittens hat sie Sprachausgabe
- viertens ist sie am PC updatebar
- und fünftens muss sich erst noch herausstellen, ob die Hall Sensoren auf Dauer genau so zuverlässig funktionieren wie die Potis.
mfg
Jürgen
Telemtrie GPS-Sensor
ich hätte mal eine Frage bezüglich der Telemetrie. Ich selber habe den HtS-GPS Empfänger in einem Hotliner eingebaut. Nun wollte ich gestern abend (dunkel) vor die Haustüre gehen (freie Sicht zum Himmel) und sehen, ob sich auf dem Display bezüglich der GPS-Daten was tut.
War ca. 2 Minuten draussen, hab aber keine Anzeige erhalten. Geht das Ganze nur bei Tageslicht?
Mache ich irgendwas falsch? Der Sensor liegt unter der Kabienenhaube, kann das was ausmachen?
Vielen Dank schon mal
RE: Telemtrie GPS-Sensor
Zitat
Original von diva12
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage bezüglich der Telemetrie. Ich selber habe den HtS-GPS Empfänger in einem Hotliner eingebaut. Nun wollte ich gestern abend (dunkel) vor die Haustüre gehen (freie Sicht zum Himmel) und sehen, ob sich auf dem Display bezüglich der GPS-Daten was tut.
War ca. 2 Minuten draussen, hab aber keine Anzeige erhalten. Geht das Ganze nur bei Tageslicht?
Mache ich irgendwas falsch? Der Sensor liegt unter der Kabienenhaube, kann das was ausmachen?
Vielen Dank schon mal
Ja Du machst etwas falsch !
Dir fehlt die Geduld, denn beim erstmaligen Einschalten des GPS Sensors an einem völlig neuen Ort kann das bis zu 10 Minuten dauern, bis der die Position findet.Von da ab geht es dann schneller, insbesondere, wenn man am gleichen Ort wieder einschaltet.
Ob die Haube einen Einfluß hat hängt vom Material ab. Nimm sie doch für den ersten Test einfach mal ab.
mfg
Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skyrock« (4. Februar 2011, 10:17)