Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » pinnbelegung hf-modul mx 12
pinnbelegung hf-modul mx 12
servus modellbaufreunde,
habe ein problem bei der umrüstung meiner mx 12 auf jeti duplex.
vom modul werden drei kabel benötigt ( schwarz rot und gelb )
bei der graupneranlge sind die drei kabel vom hf modul jedoch
2 mal weiß und einmal rot.
kann mir jemand von euch sagen wie die belegung ist?
rot ist galub ich plus und dann, keine ahnung.
danke für eure hilfe
mfg martin
habe ein problem bei der umrüstung meiner mx 12 auf jeti duplex.
vom modul werden drei kabel benötigt ( schwarz rot und gelb )
bei der graupneranlge sind die drei kabel vom hf modul jedoch
2 mal weiß und einmal rot.
kann mir jemand von euch sagen wie die belegung ist?
rot ist galub ich plus und dann, keine ahnung.
danke für eure hilfe
mfg martin
RE: pinnbelegung hf-modul mx 12
Hi, Martin,
rot-Plus, richtig
Mittelleiter ist das Signal
Leitung 3 ist Minus
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Aber bitte unbedingt den Akku abtrennen.
Ich würde an deiner Stelle mit einem Durchgangsprüfer selbst nochmal nachmessen.
.
Aus/Ein-Schalter dann einschalten, nach dem Messen Schalter unbedingt wieder ausschalten, bevor der Akku eingesteckt wird.
Berichte doch bitte, wie es gegangen ist mit dem Umrüsten.
Peter
rot-Plus, richtig
Mittelleiter ist das Signal
Leitung 3 ist Minus
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Aber bitte unbedingt den Akku abtrennen.
Ich würde an deiner Stelle mit einem Durchgangsprüfer selbst nochmal nachmessen.
.
Aus/Ein-Schalter dann einschalten, nach dem Messen Schalter unbedingt wieder ausschalten, bevor der Akku eingesteckt wird.
Berichte doch bitte, wie es gegangen ist mit dem Umrüsten.
Peter
MfG Peter
Was nicht passt, wird passend gemacht.
[SIZE=1]Walkera HM 5G4 RE3LY Basic one HBK2 m. Direktantrieb
Graupner MX12 / FrSky V8HT 2,4 GHz[/SIZE]
Im Bild: meine E91 in 5Zoll
Was nicht passt, wird passend gemacht.
[SIZE=1]Walkera HM 5G4 RE3LY Basic one HBK2 m. Direktantrieb
Graupner MX12 / FrSky V8HT 2,4 GHz[/SIZE]
Im Bild: meine E91 in 5Zoll
RE: pinnbelegung hf-modul mx 12
Aber jetzt habe ich mal eine Frage:
Ist das PPM Signal positiv oder negativ bei der Graupner MX12?
Peter
Ist das PPM Signal positiv oder negativ bei der Graupner MX12?
Peter
MfG Peter
Was nicht passt, wird passend gemacht.
[SIZE=1]Walkera HM 5G4 RE3LY Basic one HBK2 m. Direktantrieb
Graupner MX12 / FrSky V8HT 2,4 GHz[/SIZE]
Im Bild: meine E91 in 5Zoll
Was nicht passt, wird passend gemacht.
[SIZE=1]Walkera HM 5G4 RE3LY Basic one HBK2 m. Direktantrieb
Graupner MX12 / FrSky V8HT 2,4 GHz[/SIZE]
Im Bild: meine E91 in 5Zoll
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »P.E.T.E.R« (21. September 2010, 17:15)