Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Frecheit, 35 Mhz Band belegt!!
Frecheit, 35 Mhz Band belegt!!
Und zwar wollte ich meinen neuen Gaui 330 XS in Betrieb nehmen. Wurde nur leider nichts drauf, denn weder 35.010 Mhz noch 35.190 Mhz Quarze haben funktioniert.
Funkscanner ausgepackt, und festgestellt, dass von 35Mhz bis knapp 35,200 Mhz irgendein dämlicher Sender funkt (nehme an Russisch).
Mein Standort ist Königsbrunn bei Augsburg in Bayern. Was ist da los, und wie behebe ich das Problem?
Danke
http://www.eder-mt.com/product_info.php/…-Empf-nger.html
Blödes 35 Mhz Band
warum ist das eine Frechheit ?
Woher weißt du denn, wer bzw. was da stört ?
Beispielsweise ist aus der Vergangenheit bekannt, daß durch atmosphärisch bedingte Überreichweiten von Sendern im Ausland schon hie und da Störungen auf 35 MHz aufgetreten sind. Das ist völlig legal und legitim...
Gruß,
Helmut
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »haschenk« (26. September 2010, 19:56)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Bis die reagieren, ist die Störung dann schon wieder vorbei ......
Zitat
Original von Lars77
Ansprechpartner ist meines Wissens die Bundesnetzagentur, dort würde ich schon interessehalber mal nachfragen.
Besser 2,4 GHz nehmen, da passiert sowas weit weniger häufig, wenn überhaupt.
Grüße
Udo
http://www.mfg-delmenhorst.de/index.php?…id=34&Itemid=59
Könnten Überreichweiten gewesen sein. Da nicht in allen Ländern die Frequenzzuteilungen gleich sind, kann es schon mal zu solchen Störungen kommen.
RE: Frecheit, 35 Mhz Band belegt!!
Zitat
Original von Gast
[...]
irgendein dämlicher Sender funkt (nehme an Russisch)
[...]
Wie kommst du denn da drauf? Sind die Russen mal wieder an allem Schuld?
An alle anderen: Was ist das für ein System, was sich der Threadstarter da gekauft hat? Ich gehe mal stark von einem umgelabelten aus China aus. Aber welches ist es? Corona?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Pippe« (27. September 2010, 00:12)
Zitat
Original von haschenk
warum ist das eine Frechheit ?
Das ist sowieso keine Frechheit.
Es ist vielmehr ein absoluter Irrglaube dass das 35 MHz ausschließlich für den Modellflug reserviert ist.
Beispielsweise die Bundeswehr nutzt dieses Band ebenfalls völlig legal.
Auch auf dem 35 MHz gab´s und gibt´s seit jehher keinerlei Störungssicherheit.
Gruß
Eflite MCX und MSR, LAMA V3, Carsonn Hughes 500, Skylifter
Tyrann 450
Ansonsten haben 40 Jahre Modellbau in allen Sparten doch Spuren hinterlassen

RE: Frecheit, 35 Mhz Band belegt!!
Zitat
Original von Pippe
Zitat
Original von Gast
[...]
irgendein dämlicher Sender funkt (nehme an Russisch)
[...]
Wie kommst du denn da drauf? Sind die Russen mal wieder an allem Schuld?
An alle anderen: Was ist das für ein System, was sich der Threadstarter da gekauft hat? Ich gehe mal stark von einem umgelabelten aus China aus. Aber welches ist es? Corona?
und wie kommst du da drauf?
sind jetz die chinesen schuld?
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
wir hatten teilweiße früher ähnliche probleme...uns wurde dann erzählt, das die störungen vom schiffunk kommen, läuft ja auch (angeblich) in gewissen ländern auf 35mhz!
2,4ghz nehmen!
löst auf einen schlag sehr viele probleme!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sherlock« (27. September 2010, 14:12)
RE: Frecheit, 35 Mhz Band belegt!!
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig