Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Tausch von Modellen für die Spektrum DX8
Tausch von Modellen für die Spektrum DX8
ich habe nun endlich meine DX8 bekommen und wollte mal anregen, ob man hier die Modell-Files evtl. tauschen könnte.
Ich habe einen E-Flite Blade 400 bereits programmiert und könnte dieses File anbieten. Der Heli ist damit sehr zahm für den Schwebeflug eingestellt. Ich habe auf den Dual-Rates (oder sollte man bei der DX8 besser "Triple-Rates" sagen) folgendes programmiert:
D/R 0 = sehr zahm (70%, 30% Expo)
D/R 1 = etwas agiler (85%, 25% Expo)
D/R 2 = noch direkter (100%, 20% Expo)
Zum Umschalten aller Dual-Rates habe ich den "Aileron D/R"-Schalter definiert.
Ich kann für mein File natürlich keinerlei Garantie geben und übernehme insbesondere auch keine Haftung für evtl. dadurch entstandene Schäden.
Herzliche Grüße und immer eine Handbreit Luft unter den Kufen....
Jörg
CP's: T-Rex 450 Sport, Blade 450X, Blade 130X, T-Rex 150, Blade MCPx BL, Walkera HM1A,
Copter: Nano QX, MQX, 200 QX
Koax: Blade MCX2
Fläche: Vapor, E-Flite 4Site, Carbon Cup SS
Sender:
Spektrum DX9
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »astro69« (27. September 2010, 13:59)

Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SoaringEagle« (26. September 2010, 21:29)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-59821 Arnsberg ....das Sauerland, unendliche Weiden....
Beruf: technischer Angestellter
RE: Tausch von Modellen für die Spektrum DX8
halte ich für keine gute Idee.
Denn ich müsste ja alles war mir nicht passt wieder ändern und löschen.
Ich hab einen T-Rex 700 Nitro inkl. 3 Flugphasen, Gas und Pitchkurven, Stoppuhr und Drehzahlregler und Telemtrie ohne Anleitung in 30min programmiert. Ne, ich will nicht angeben. Aber das hantieren mit der SD Karte und ändern des eingespielten Programms dauert länger


Also nicht bange machen lassen: selber programmieren macht schlau.
Gruß
Jörg

So viel Zeit sollte man sich für jedes Modell einfach nehmen.
Bin mir sicher, daß es bald viele solcher Files im Netz gibt, wobei es dann natürlich auch Vorsicht! heissen muss.
Man kann zumindest einen Problemfall auch mal als Mailanhang versenden und sich von jemand drüberschauen lassen.
Und man kann gute Programmierungen alle irgendwo backuppen, um sich eine richtige Bibliothek aufzubauen.
Ja Vertrauen und Kontrolle sind auch hier dann das A und O
markus

habe Deine Anregung aufgenommen und gleich mal ein wenig dokumentiert...
Grüße,
Jörg
(astro69)
CP's: T-Rex 450 Sport, Blade 450X, Blade 130X, T-Rex 150, Blade MCPx BL, Walkera HM1A,
Copter: Nano QX, MQX, 200 QX
Koax: Blade MCX2
Fläche: Vapor, E-Flite 4Site, Carbon Cup SS
Sender:
Spektrum DX9