Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » welches 2,4 Ghz Modul für MPX Royal Evo7
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Südl. von Augsburg
Beruf: Werkzeugmechaniker
welches 2,4 Ghz Modul für MPX Royal Evo7
ich hab ne Royal Evo7 mit SW-Version 1.40 und will mir ein 2,4 Ghz Modul reinbauen weil bei kleinen Helis wie T-REX 250 die ewig lange 35Mhz Antenne einfach nix is.
Was empfehlen hier die MPX Profis, soll ich mir das Spektrum Modul oder das MPX M-Link Modul holen?
Geht das Spektrum Modul mit der SW-Version 1.40 oder muss ich die Anlage zum updaten einschicken wie für M-Link?
Im Moment würde ich eher zum Spektrum Modul tendieren, allein schon weil ich nen Blade MSR rumstehen habe und der Konsolen Controller der dabei is nicht so der Hit ist.
Mfg Stefan
T-Rex 250SE
Walkera HM 052
Graupner 47G
Blade msr
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
RE: welches 2,4 Ghz Modul für MPX Royal Evo7
Bin zwar kein "Multiplex-Profi", rate aber zu dem M-Link-System, weil dieses dem Spektrum-System rein technisch einfach überlegen ist (was aber nicht sooo entscheidend ist, da auch Spektrum meistens sehr gut funktioniert) und zum anderen aber, weil das M-Link-System sich ganz hervorragend in deinen Sender integrieren lässt (Telemetrie-Anzeigen direkt im Senderdisplay, leichtes Einstellen der Warnschwellen usw.).
Zitat
Original von ilarian
Was empfehlen hier die MPX Profis, soll ich mir das Spektrum Modul oder das MPX M-Link Modul holen?
Mfg Stefan
Warum einen Trabi-Motor in einen Mercedes einbauen, wenn du auch den Originalmotor haben kannst?
Grüße
Udo
Den 2,4 GHz HF-Modul HFMx M-LINK kannst du über die LS Buchse anschliessen und unten mit Klettband anpappen.
(Dies ist dann NICHT so hervorragend im Sender integriert....)
Das interne Modul HF-Modul HFM4 M-LINK 2,4 GHz erfordert einen upgrade über den MPX Service, da du eine 1.40 software drauf hast.
Alles auf der MPX Seite nachzulesen.
cu KH (weder Trabbi noch Mercedes!

Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Südl. von Augsburg
Beruf: Werkzeugmechaniker
RE: welches 2,4 Ghz Modul für MPX Royal Evo7
Den msr kann ich mit m-Link aber nicht fliegen oder?
Wenn dann wäre mir die interne lösung eh lieber das update kostet ja nix
MfG stefan
T-Rex 250SE
Walkera HM 052
Graupner 47G
Blade msr
Also MPX M-Link Sender <-> M-Link Empfänger
Spektrum Sendermodul <-> Spektrum Empfänger
und auch Jeti Sendermodul <-> Jeti Empfänger (Jeti rules)

Stefan, ich bin kein "msr" Profi (ich weiss noch nicht mal, was das für ein Teil ist

cu KH
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Ja, so ist das eben in der schönen, neuen 2,4 GHZ-Welt! Alles inkompatibel.
Zitat
Original von k-3.14
Stefan. Bei 2.4 GHz sind das (fast) alles proprietäre Systeme.
Also MPX M-Link Sender <-> M-Link Empfänger
Spektrum Sendermodul <-> Spektrum Empfänger
und auch Jeti Sendermodul <-> Jeti Empfänger
cu KH
Das ist son Horizon Hobbies Fertighubschrauberchen mit Spektrum Bind-n-Fly integriert. Die Dinger machen ne Menge Spass, sind günstig und leicht zu fliegen, für die Wintersaison genau das richtige.
Zitat
Stefan, ich bin kein "msr" Profi (ich weiss noch nicht mal, was das für ein Teil ist großes Grinsen ),..........
Da denkst du richtig ........ man würde immense Probleme bekommen, wollte man da in den insgesamt nur so 20 Gramm wiegenden Heli irgendeinen Fremdempfänger einbauen wollen ....... aber ganz ehrlich sehe ich das Problem nicht, denn die Dinger gibt es auch für wenig mehr Geld bereits mit einem Sender und der reicht dafür völlig aus, das geht, da braucht man nicht seinen "großen" Sender.
Zitat
.............aber ich denk mal, das geht mit M-Link nich. Es sei den, du baust (bastelst) da nen MPX M-Link receiver ein.....
Grüße
Udo
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Südl. von Augsburg
Beruf: Werkzeugmechaniker
Hätte es halt ganz cool gefunden alle helis mit einer Funke zu steuern, das geht schon mit der msr Funke aber wie gesagt ist das Teil nicht so der Hit. Und irgendwann wollt ich mir mal so ein kleines Flugzeug kaufen und die bnf Dinger sind alle Spektrum alles andere is nur PNP da brauch ich dann noch nen MPX Empfänger, die ja nicht grad billig sind.
Ich hoff das die Leute bei MPX nicht so lange brauchen für das SW update
T-Rex 250SE
Walkera HM 052
Graupner 47G
Blade msr