Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » JETI Duplex - wie lange noch?
Zitat
Original von rcFIA
Hallo alle,
spätestens Ende des Jahres wird die neue Norm V.1.8.1. nicht nur bei den Insidern und daran Mitarbeitenden aus dem Modellflugbereich bekannt sein. Es gibt da mindestens 3 bei EMIG und ETSI.
Und dann ist noch genug Zeit für fundierte Spekulationen...![]()
Rudy, sorry, aber das sagt mir momentan garnix.
Kannst du bitte mal erläutern, was dahinter steckt.
Dank dir, KH
Zitat
Original von rcFIA
(...)
Sollte jemand diesen meinen Satz nicht verstehen: Warten auf die neue Norm und die sich daraus ergebenden Produkte, insbesondere von derzeitigen DSSS-Herstellern.
Naja, Rudi,
das ist auch nicht viel besser als die Ergüsse von Udo. Soll auf diese Weise der "Insider-Status" demonstriert werden?
Gruß Meinrad
lies mal hier den letzten Untertitel aufmerksam durch
http://www.rc-network.de/magazin/artikel…art_063-01.html
Ist von einem Leitungsmitglied der EMIG.
Über die EMIG: http://www.rc-network.de/magazin/artikel…art_061-01.html

Postings Irrtum vorbehalten.
Zitat
Original von Debatin
Zitat
Original von rcFIA
(...)
Sollte jemand diesen meinen Satz nicht verstehen: Warten auf die neue Norm und die sich daraus ergebenden Produkte, insbesondere von derzeitigen DSSS-Herstellern.
Naja, Rudi,
das ist auch nicht viel besser als die Ergüsse von Udo. Soll auf diese Weise der "Insider-Status" demonstriert werden?
Gruß Meinrad
Deine Unterstellung der Demonstration eines "Insider-"Status" geht völlig daneben, denn ich weiß nur das was allgemein lesbar ist, ergo bin ich kein Insider.
Ich muss genauso auf die Veröffentlichung der neuen Norm warten, wie alle anderen, die nicht direkt daran arbeiten oder einer Vorinformation seitens der damit Befassten für "würdig" befunden worden. Mal abgesehen davon, dass die neue Norm erst bei endgültiger Veröffentlichung rechtlich verbindlich wird.
Vorher ist alles Kaffeesatzlesen.
Die Namen der 3 von mir erwähnten Beteiligten sind allgemein bekannt und ich sehe keinen Vorteil darin, wenn jene, die sie bis jetzt nicht kennen, selbige erfahren. Wozu auch.
Außerdem lautet das jetzt im Zusammenhang zerrissene Posting so:
Zitat
ansage Irgendwie erheitert mich diese Aussage! Vermutlich wegen der gleichzeitigen Nennung von DSSS und FHSS in einem Satz mit dem Wort "Exoten" ...
Sollte jemand diesen meinen Satz nicht verstehen: Warten auf die neue Norm und die sich daraus ergebenden Produkte, insbesondere von derzeitigen DSSS-Herstellern.
Und mit der neuen fehlerbereinigten Norm wird alles bereinigt sein, was durch die oftmals - seit 3 Jahren(!) - hier im Forum diskutierten Normfehler möglich war.
In diesem Sinne sind ALLE interessierten und mitgelesen habenden Mitglieder sogar "Insider"
Nicht mitgelesen Habende freilich nicht.

Postings Irrtum vorbehalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »rcFIA« (18. Oktober 2010, 17:47)
Zitat
Original von k-3.14
Lass die Leute mal ihre Papierchen produzieren.
Na sag ich doch:
Zitat
...spätestens Ende des Jahres wird die neue Norm V.1.8.1. nicht nur etc. ... Und dann ist noch genug Zeit für fundierte Spekulationen...
Somit könnte Dein Satz richtigerweise lauten: "Lasst die Leute mal ihre Papierchen produzieren"
Ich lass - ohne "t" - sie ohnedies, alles andere wäre ja sinnlos.
So. und jetzt spielt Euch alleine weiter ....


Postings Irrtum vorbehalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rcFIA« (18. Oktober 2010, 18:16)

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)


Postings Irrtum vorbehalten.
Jeti forever
Und das Problem mit den Entwicklungskosten bei sinkendem Umsatz und sinkenden Gewinnen hat Jeti auch nicht, da ja die Entwicklungskosten von den europäischen Steuerzahlern gesponsort werden.
Also liebe Jetifreunde, euer System wird nicht vom Makt verschwinden.
Und hier sind bereits einige eurer nächsten Projekte für die Jeti Implementierung :
- Jeti Integration in die neue MC32 von Graupner
- Jeti Integration in SD-10
- Jeti Integration in den neuen ACT Sender
- Jeti Integration in die DX-8
u.s.w.
mfg
Jürgen
Zitat
welch verschwendung von schwarzen pixeln -
Lieber Rudy,
bitte widerlege doch die Bemerkung, indem du erklärst, was dieser Thread an neuen Erkenntnissen gebracht hat!
Nach meiner bescheidenen Meinung:
überhaupt nichts.

Gruss Jürgen
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…03&page=52&sid=
Wolfram hat den erstmal gestoppt, nachdem einzelne ellenlang und ausgiebig Ausblicke auf die Zukunft verkünden konnten.
Erinnerte in Passagen an die Verkündigung von Nostradamus
Darum hier meine konkrete Frage. Hat da jemand was quer sitzen oder ist da was dran?
Noch will ich da kein Resümee ziehen. Kommt sicher noch was hoch.
KH
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Ähhh ....... was? Zur Information: Dieser Thread wurde NICHT von mir erstellt!
Zitat
Original von Debatin
Die Frage ist halt, mein lieber Udo, was bezweckst Du eigentlich mit Deiner tief schwarzen, absolut negativen Grundhaltung?
Gruß Meinrad
Andere haben anscheinend richtig Panik bekommen und fühlten sich genötigt, hier mal ihren Frust und ihre Zukunftssorgen zur Diskussion zu stellen.
Wat is?
Zitat
Irgendwie demonstrierst Du mit Deinen düsteren Aussagen das deutsche Zerrbild der "German Angst", über das sich die restliche Welt kugelt.

In diesem Zusammenhang sei nochmals auf die überall in den Foren erbittert geführten Diskussionen hinsichtlich der Einführung von 2,4 GHz von vor 3 bis2 Jahren erinnert, wenn ich damals prognostizierte, dass es in nur wenigen Jahren eine flächendeckende Ablösung des ollen MHz-Krams geben würde, bekam ich dafür auch nur böse Kommentare, ganz ähnlich wie jetzt auch wieder. ("35 MHz wird niemals aussterben, das funktioniert doch gut, hatte niemals Störungen, 2,4 Ghz KANN doch gar nicht funktionieren, schon ein Grashalm dazwischen und aus ists mit der Verbindung, man muss sich nur zwischen dem Modell und dem Piloten stellen und schon stürzt der Flieger ab" usw. usw.).
Und? Was ist jetzt mit all den pro-35 MHz-Kommentaren? Nix hört man mehr davon! Fast alle haben umgestellt oder wollen es demnächst tun und die, die das nicht machen, geben keine hämischen "anti-2,4 GHz-Kommentare" mehr ab, weil sie sich damit inzwischen lächerlich machen würden.
Und genau so werden auch die "Jeti-Umrüst-Befürworter", die ACT, schulze und Weatronic-Verwender eines nicht allzu fernen Tages verstummen.
Eben. So sehe ich das auch.
Zitat
Wer glaubt, die nächsten zwanzig Jahre mit dem gleichen System fliegen zu müssen, kauft sich noch schnell 10 oder 15 Empfänger und ein Reserve-Sendermodul und dann hat er ausgesorgt. Wo ist das Problem?
Grüße
Udo
Zitat
Original von Jürgen N.
Zitat
welch verschwendung von schwarzen pixeln -
Lieber Rudy,
bitte widerlege doch die Bemerkung, indem du erklärst, was dieser Thread an neuen Erkenntnissen gebracht hat!
Nach meiner bescheidenen Meinung:
überhaupt nichts.![]()
Gruss Jürgen
Die Bemerkung der Pixelverschwendung kann ich ncht widerlegen!
Natürlich hat der nichts Neues gebracht, weil die Voraussetzungen für Neues , eben die neue V.1.8.1.noch nicht am Tisch liegt.
Und ich habe keine Lust, die Kassandra zu spielen .....

Postings Irrtum vorbehalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rcFIA« (18. Oktober 2010, 20:21)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
http://www.mfc-dachau.de/news/19-news-al…age-24-ghz.html
Dort liegt Jeti an Platz 1

Dann lassen wir unseren Forums Nostradamus mal weiter auf den Putz hauen.
cu KH
PS. Pixelverschwendung: Glaube, der King auf dem Gebiet ist hier schnell ermittelt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »k-3.14« (18. Oktober 2010, 21:12)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Jeti an Platz 1? Seit wann baut denn Jeti eigene Sender? Oder haben sich die dortigen Jeti-Verwender jeweils eigene Geberkisten gebaut?
Zitat
Original von K_Mar
Bitte zur Erinnerung:
http://www.mfc-dachau.de/news/19-news-al…age-24-ghz.html
Dort liegt Jeti an Platz 1
Also so eine Aussage ist ja mal völliger Unsinn, denn Jeti baut keine eigenen Sender und hat das auch nicht vor, daher sollte man im Zusammenhang mit Jeti auch immer erwähnen, in welchen Sendern dieses eingesetzt wird. Die meisten Sender werden sicherlich von Graupner sein, nehme ich mal so an.
Die Zahl der Jeti-Nutzer wird daher in wenigen Jahren serh viel kleiner werden, dann nämlich, wenn den Umrüstwilligen die Sender ausgegangen sind und es gleichzeitig brandneue Sender mit ebenso brandneuen oder altbewährten 2,4 GHz-Bausteinen gibt, die in die Sender fest eingebaut sein werden. Dann wird die Zahl der "Bastelwilligen" rapide abnehmen und Jeti wird nur noch eine Randnotiz der Modellbaugeschichte sein.
Grüße
Udo
Zitat
Original von udo260452
Jeti an Platz 1? Seit wann baut denn Jeti eigene Sender? Oder haben sich die dortigen Jeti-Verwender jeweils eigene Geberkisten gebaut?
Grüße
Udo
Udo, warum diese rhetorische Frage?
Du bist doch sonst immer topp informiert, sogar über das, was in der Zukunft stattfinden wird. Wiedermal Pixelverschwendung.

Außerdem lese ich da Systeme, nicht Sender! Aber anscheinend hat das Erscheinen der "Bastelbude" JETI auf Position 1 auf dieser ominösen Internetseite dich so erregt, das dir solche Feinheiten entgangen sind.
Also einmal tief durchatmen und nochmals auf diese Seite gehen.
Ich weiss, es ist eine Qual, aber ....
Gruß KH
PS. Ich hab heute im Büro einem Kollegen die AURORA empfohlen. Siehste mal!
Ich selbst mag die "Butterbrotdose nicht. Ist halt Geschmackssache

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Und ich empfehle Umrüstwilligen immer Jeti .......
Zitat
Original von k-3.14
PS. Ich hab heute im Büro einem Kollegen die AURORA empfohlen. Siehste mal!
Ich selbst mag die "Butterbrotdose nicht. Ist halt Geschmackssache![]()

Grüße
Udo
woher stammt die folgende Info:
Zitat
Original von udo260452
...denn Jeti baut keine eigenen Sender und hat das auch nicht vor,....
Udo
Ich dachte, Jeti arbeitet an einem eigenen Sender? Welchen Grund gibt es, dass sie dies nicht tun sollten?
Viele Grüße,
Stephan
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Stephan B« (19. Oktober 2010, 19:55)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Nun, hier hat Peter Maissinger, der in Tschechien lebt und den Chef von Jeti persönlich kennt, diesen mal zum neuen Jeti-Sender-Projekt gefragt und postete daraufhin bei RC-N folgendes:
Zitat
Original von Stephan B
Hallo Udo,
woher stammt die folgende Info:
Zitat
Original von udo260452
...denn Jeti baut keine eigenen Sender und hat das auch nicht vor,....
Udo
Ich dachte, Jeti arbeitet an einem eigenen Sender? Welchen Grund gibt es, dass sie dies nicht tun sollten?
Viele Grüße,
Stephan
Quelle: http://www.rc-network.de/forum/showpost.…01&postcount=97
Zitat
Gestern hat mir Jelen (Jeti Chef) persönlich glaubhaft versichert, dass in Nürnberg sicher kein Jeti-Sender zu bewundern ist. Auch auf meinen Frage dass im Forum bereits von Testern erzählt wird, die demnächst einen Erlkönig bekommen sollen, oder schon einen haben, hatte er nur ein erstauntes, ungläubiges Kopfschütteln übrig.
Noch Fragen?
Grüße
Udo
P.S.: Also wenn der Chef persönlich schon die Arbeit an einem Jeti-Sender abstreitet, dann kann man getrost davon ausgehen, dass das stimmt, denn alles andere macht doch keinen Sinn, es gibt keine Jeti-Sender im Handel, die noch verkauft werden müssen, da wäre dann schon ein allzu frühes Eingeständnis, dass man am Nachfolger arbeitet, verkaufsschädigend, weil dann alle warten, aber die beretis produzierten Sachen nicht mehr kaufen. Da es ja noch gar keine Jeti-Sender gibt, besteht diese Gefahr nicht. Sollte Jeti also wirklich an einem eigenen Sender arbeiten, dann wären sie klug beraten, wenn sie dafür schon mal die Werbetrommel rühren würden, viele potentielle Kunden werden mit ihrem Senderkauf dann noch warten um dann zuzuschlagen, wenn der Jeti-Sender auf den Markt kommt.
Sagt man aber nix, obwohl man dran arbeitet, so besteht doch die Gefahr, dass sich die potentiellen Kunden inzwischen bei einer anderen Marke mit einem Sender eindecken .... und vielleicht sogar das Funksystem gleich mit wechseln.
Fazit: Wenn Jeti wirklich an einem Sender basteln würde, hätten sie das schon mal durchblicken lassen, alles andere wäre äußerst dumm von denen.