Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Multiplex Royal Pro 9 Problem, was mache ich falsch??
Multiplex Royal Pro 9 Problem, was mache ich falsch??
Hallo zusammen,
bei meiner Royal pro 9 fliege ich auf dem linken knüppel Gas bzw. Motor (Mode 4)
Bei der Servozuordnung ist eine 3 Punkt Kurve eingestellt.
Beim Servo Abgleich ist P1=100% P2=0 % und P3=100 %
Nun mein Problem: Wenn ich beim E-Motor Strom gebe passiert beim ersten Weg des Knüppels gar nichts. Wenn der Knüppel erst ein paar Ratschen nach vorne bewegt wird läuft der Motor erst an.
Was mache ich falsch
?
Grüße aus Dortmund
Martin
bei meiner Royal pro 9 fliege ich auf dem linken knüppel Gas bzw. Motor (Mode 4)
Bei der Servozuordnung ist eine 3 Punkt Kurve eingestellt.
Beim Servo Abgleich ist P1=100% P2=0 % und P3=100 %
Nun mein Problem: Wenn ich beim E-Motor Strom gebe passiert beim ersten Weg des Knüppels gar nichts. Wenn der Knüppel erst ein paar Ratschen nach vorne bewegt wird läuft der Motor erst an.
Was mache ich falsch

Grüße aus Dortmund
Martin
Moin moin,
hast du daran gedacht, den Knüppelweg in den Regler einzulernen? Ansonsten mal im Servomenü nachsehen, ob das Signal genau so ausgegeben wird, wie du den Knüppel bewegst. Wenn der Sender schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, könnten nämlich eventuell die Potis nicht mehr die Besten sein.
mfg Der Baron
hast du daran gedacht, den Knüppelweg in den Regler einzulernen? Ansonsten mal im Servomenü nachsehen, ob das Signal genau so ausgegeben wird, wie du den Knüppel bewegst. Wenn der Sender schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, könnten nämlich eventuell die Potis nicht mehr die Besten sein.
mfg Der Baron
Die Mindesthöhe für eine Rolle ist gleich der halben Spannweite
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Der Atomstromfilter - Zur Strapazierung der Lachmuskeln
Trimmung GAS ganz runter, nicht in der Mitte!
Ansonsten mal im Servomenü nachsehen, ob das Signal genau so ausgegeben wird, wie du den Knüppel bewegst. Wenn der Sender schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, könnten nämlich eventuell die Potis nicht mehr die Besten sein.
Knüppelabgleich Datamanager hilft.
Yust my 2 cents - KH
Ansonsten mal im Servomenü nachsehen, ob das Signal genau so ausgegeben wird, wie du den Knüppel bewegst. Wenn der Sender schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, könnten nämlich eventuell die Potis nicht mehr die Besten sein.
Knüppelabgleich Datamanager hilft.
Yust my 2 cents - KH
Hab gerade nochmal in die MPX manuals geschaut. Bei meiner Royal find ich nix auf die schnelle, aber bei der SX steht es drin:
Seite 28: Hinweis: Elektroantrieb Wenn Ihr Modell einen Elektroantrieb hat, stellen Sie die Leerlauf-Trimmung ganz auf Minimum. Erst dann wird der ganze Servoweg ausgenutzt. Fahrtregler mit Anlaufschutz, gehen eventuell nicht in Betrieb, wenn die Trimm „zu hoch“ (in Richtung Vollgas) steht.
cu KH
Seite 28: Hinweis: Elektroantrieb Wenn Ihr Modell einen Elektroantrieb hat, stellen Sie die Leerlauf-Trimmung ganz auf Minimum. Erst dann wird der ganze Servoweg ausgenutzt. Fahrtregler mit Anlaufschutz, gehen eventuell nicht in Betrieb, wenn die Trimm „zu hoch“ (in Richtung Vollgas) steht.
cu KH
ein ähnliches, wenn nicht sogar gleiches Problem hatte ich auch schon einmal. Da benötigte der Regler blos den halben Knüppelweg an meiner Evo9. Ich habe die Gaskurve dann so verteilt, das der wirksame weg des Steuerknüppels von fast ganz unten, ein bisschen "Totgang" oben und unten ist ja nicht schlecht, bis oben benutzen kann. Das macht man mit den % im Servodisplay. Einfach probieren, ist nicht so schwer wie es sich anhört.
LG Franz
PS: mit Worten kann ich es nicht besser beschreiben
LG Franz
PS: mit Worten kann ich es nicht besser beschreiben