Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Graupner HoTT
Die besten Reichweitenbooster sind immer noch Antennen sowie empfindlicher Empfänger, nicht Leistung.
(man denke da nur mal an die 1000W CB-Funk Booster ...)
Nutzt diesen Link zum registrieren, und wir beide bekommen mehr Speicherplatz - kostenlos.

Dann überschreitet man die 100 mW EIRP und verliert im Bedarfsfall den Versicherungsschutz.
Jeder Flugleiter sollte den Betrieb solcher umgebauter Bastelanlagen in Sinne eines ordnungsgemäßen Flugbetriebes untersagen.
Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skyrock« (23. November 2010, 02:05)
Zitat
Eigentlich ist das keine besondere Kunst, so lange die Empfänger empfindlich genug sind. Das FASST-System schafft diese Reichweite bei freiem Sichtfeld ebenfalls
Da ich eine T14MZ und eine Aurora9 besitze habe ich mal den Vergleich zwischen FASST und AFHSS unter absolut identischen Bedingungen gemacht.
Beide Sender auf den Tisch gestellt, den Monitormodus eingeschaltet und mit beiden Empfängern 6014 FS und Optima 9 und laufenden Servos mit dem Auto weg gefahren. (Die Empfänger waren auf einem Brett befestigt und wurden aus dem Fenster gehalten)
Ergebnis : AHFSS schlägt FASST!
Wenn bei uns auf dem Platz mal einer mit einem HoTT Empfänger auftauchen sollte, können wir das gern mal mit HoTT vergleichen.....
mfg
Jürgen
Nö
Zitat
Original von Skyrock
Es ist verboten an den Antennen zu fummeln und andere mit mehr als 2db Gewinn einzubauen.
Häh? Es wäre nett wenn du das mal näher erläuterst.
Zitat
Dann überschreitet man die 100 mW EIRP und verliert im Bedarfsfall den Versicherungsschutz.
Es mag ja in der Hoheit des Flugleiters liegen solche Entscheidungen zu treffen nur sollte er sich dann auch ganz sicher sein das er das entsprechende technische Verständnis dafür hat.
Zitat
Jeder Flugleiter sollte den Betrieb solcher umgebauter Bastelanlagen in Sinne eines ordnungsgemäßen Flugbetriebes untersagen.
sanfte Grüße
Quelle: GBO
nur ein kurzer Link zu EIRP und Sendeleistung.
EIRP
Ich wollte eigentlich nur wissen ob 4000m Reichweite realistisch sind.
Noch sanftere Grüße Pit
( na, nö ist auch nicht gerade ausführlich)
Zitat
Original von Lars77... Gibt's das Ergebnis noch etwas detaillierter? (Reichweite / -Unterschied)
Sicherlich meint Jürgen, dass man mit AHFFS fünfmal weiter weg fliegen als guggen kann, mit FASST aber nur viermal weiter. Wer heute ganz sicher gehen will, sollte natürlich auf HoTT setzen...
Tom
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nasenschweber« (23. November 2010, 10:21)
Bei den anderen Systemen kenne ich mich nicht so aus.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (23. November 2010, 10:30)
[SIZE=1]Modellbautests (LD 3XL, MPX, Graupner...)
Hangar:SU29,Viper F5D,Ripper F3F,Comet F3B,Lunak 4m,TL+FJ Xtreme,B4 3m,Piper 2m[/SIZE]
Zitat
Original von nasenschweber
Zitat
Original von Lars77... Gibt's das Ergebnis noch etwas detaillierter? (Reichweite / -Unterschied)
Sicherlich meint Jürgen, dass man mit AHFFS fünfmal weiter weg fliegen als guggen kann, mit FASST aber nur viermal weiter. Wer heute ganz sicher gehen will, sollte natürlich auf HoTT setzen...
Tom
So,so. Mit andere Systemen "heute (nicht) ganz sicher".
Wann ist ganz sicher: bei 10x, 5x, 4x, 3x ...?
Leider habe ich noch kein Fernrohr.
Grüße
Milan
Quelle
Zitat
Original von millu ...Leider habe ich noch kein Fernrohr.
Hab' ich doch oben glatt die Smilies vergessen, sowas aber auch ...
Ich hatte in meinem 1,45m-Nuri mal einen GPS-Logger mitfliegen lassen: Max. Entfernung 380m, war in dieser Entfernung aber eigentlich nicht mehr sinnvoll zu steuern. Ich denke, keines der aktuellen 2,4GHz-Systeme hat Probleme, diese Reichweiten sicher zu überbrücken. Die Diskussion, ob ein System nun 1500m, 2300m oder 4000m weit reicht, empfinde ich als rein akademisch (oder reißerisch). Viel sinnvoller ist es, wenn das System den Piloten warnt, wenn die aktuellen Empfangsfeldstärken kritisch werden und zwar egal aus welchem Grund! Aber das wäre dann ein anderes Thema ...
Tom
ein 300cm Modell in 1000m schaut gleich aus wie ein schlanker Käfer mit 3cm Spannweite in 10m Entfernung.

Postings Irrtum vorbehalten.
Zitat
Gibt's das Ergebnis noch etwas detaillierter?
(Reichweite / -Unterschied)
Nein gibt es absichtlich nicht, denn :
- das Ergebnis ist von der Topographie und von den örtlichen Bedingungen abhängig
- die Reichweite wurde nur am Boden ermittelt
- es ging nur um den relativen Vergleich zweier Systeme unter absolut gleichen Bedingungen (nicht um die Meter Entfernung zum Fliegen. Die reicht bei beiden Systemen völlig aus, Selbst wenn Du mit einem 5 m Segler auf 800m Höhe kletterst und der dann vielleicht einen Kilometer weg ist)
- +++
@Gorgon Zola : zu deinen wissentlich falschen Kommentaren (haben ja schon einige andere User aufgezeigt) mal dies :

mfg
Jürgen
Zitat
Original von Debatin
eine Reichweitenmessung Boden - Boden hat aber mit Boden - Luft wenig zu tun. Ich glaube nicht, dass es wichtig ist, wie weit ich einen Segler am Boden wegtragen kann.
Wenn ich aber die Bodenreichweite bereits als kritisch betrachte, hilft mir diese Erkenntnis nicht wirklich weiter.
Oder wo ist nachgewiesen, dass ich in der Luft plötzlich doppelt so weit komme?
Zumal die Aviator in 5 m Höhe gemessen hat.
Zitat
Ich wollte eigentlich nur wissen ob 4000m Reichweite realistisch sind.
Nur mit dieser Zusatzausstattung:
http://www.optcorp.com/cart/productimage…Telescope-L.jpg
Grüße
Frank
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BZFrank« (23. November 2010, 14:39)
Sind eure Modelle alle so hässlich dass ihr soweit weg fliegen müsst


Das Thema Reichweite = ausreichend hat sich doch schon lange erledigt....bei 2G4
Wayne interressieren denn die Werbeversprechen über x Km

Nix für Ungut
Ralf