Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Das Ende von IFS bei Graupner?
- 1
- 2
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Das Ende von IFS bei Graupner?
Quelle:http://www.rcgroups.com/forums/showpost.…89&postcount=25
Zitat
XPS and Graupner are not "partners". Graupner sells our products under the iFS brand name. We do not, and have not, had any type of contract with Graupner.
Das klang aber zu Anfang der Geschäftsbeziehung mit Graupner ganz anders. Leider hat er wohl die entsprechenden Posts aus seinem Forum bei RC-GROUPS gelöscht.
Demnach hätte ja zu keinem Zeitpunkt ein Direktvertriebsverbot der XPS-Sachen nach Europa bestanden? Warum konnte man denn seit Bekanntwerden, das Graupner der Vertriebspartner von Jim Drew geworden ist, keine XPS-Sachen mehr direkt ordern? Kann man das denn jetzt?
Meiner Meinung nach sieht es wohl so aus, dass die Geschäftsbeziehungen zwischen Jim Drew und Graupner so ziemlich erloschen sind, ich persönlich glaube nicht, dass Graupner noch neue Sachen von Jim Drew in sein Programm aufnehmen wird, daher ja auch dieser merkwürdige "Abverkauf" der Sendemodule im "Werksverkauf Online" bei Graupner.
Also aufgepasst, IFS-Freunde: Versucht doch, direkt bei Jim Drew zu ordern, wenn ihr bei dem System bleiben wollt, ihr spart Geld und gewisse Sachen sind sowieso nur direkt lieferbar oder verkauft jetzt euren IFS-Kram, zu einem Zeitpunkt, wo das noch offiziell von Graupner unterstützt wird, es kann sein, dass der IFS-Kram schneller aus dem Graupner-Katalog fliegt, als man das vermuten sollte.
Grüße
Udo
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
RE: Das Ende von IFS bei Graupner?
Quelle:http://www.rcgroups.com/forums/showpost.…2&postcount=602 Na, das klingt aber jetzt sehr weinerlich, da sieht Jim Drew wohl seine Felle wegschwimmen?
Zitat
No, it's just another off-shore 2.4GHz system that they are carrying. Graupner is a bit like Walmart - they have no real brand loyalty, they sell everything.
Grüße
Udo

Unstimmigkeiten klärt man nicht in Foren, sondern unter sich.
Kann sich jemand vorstellen, dass ein Futaba-Verantwortlicher öffentlich über robbe ablästert?
So ein Verhalten ist m. E. allein schon Grund genug, die Geschäftsbeziehung zu überdenken. Und für mich persönlich, keine IFS-Produkte zu kaufen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
So sehe ich das auch. Also IFS-Freunde (wo sind die eigentlich alle hin? "sidleri" und Konsorten?), verkloppt euren IFS Kram solange das noch offiziell von Graupner vertrieben wird, sind die Sachen erstmal aus dem Graupner-Katalog verschwunden, werden sie wohl nur noch als Exoten gehandelt, dann gibts dafür nix mehr.
Zitat
Original von Lars77
Allein die regelmäßigen und tendenziell eher wenig positiven Äußerungen von JD über seinen "Geschäftspartner" Graupner im Internet sind absolut unseriös.![]()
Unstimmigkeiten klärt man nicht in Foren, sondern unter sich.
Kann sich jemand vorstellen, dass ein Futaba-Verantwortlicher öffentlich über robbe ablästert?
So ein Verhalten ist m. E. allein schon Grund genug, die Geschäftsbeziehung zu überdenken. Und für mich persönlich, keine IFS-Produkte zu kaufen.
Grüße
Udo
Zitat
Original von udo260452
Also IFS-Freunde (wo sind die eigentlich alle hin? "sidleri" und Konsorten?), verkloppt euren IFS Kram solange das noch offiziell von Graupner vertrieben wird, sind die Sachen erstmal aus dem Graupner-Katalog verschwunden, werden sie wohl nur noch als Exoten gehandelt, dann gibts dafür nix mehr.
Grüße
Udo
Udo! Du wiederholst dich!
Gruß KH
Zitat
Kann sich jemand vorstellen, dass ein Futaba-Verantwortlicher öffentlich über robbe ablästert?
Die Welt ist vergesslich. Auch zwischen Robbe und Futaba gab es fast schon mal das Aus. Auch hatte Robbe schon Ärger mit dem Kartellamt (die geben gerne Auskunft wenn man fragt). Solange die Futaba Kassen klingeln, gibt's für die keinen Grund rumzuheulen. Ausserdem würdest Du die Japaner eh nicht verstehen.

Ralf
http://www.turbinenheli.de
MC24-JetiBox Bausatz, Informationen über Turbinen Hubschrauber, SeaKing auf T-Rex500 Basis, TwinJet mit Kolibri, usw
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sycorax« (1. November 2010, 16:22)
Zitat
Original von udo260452
So sehe ich das auch. Also IFS-Freunde (wo sind die eigentlich alle hin? "sidleri" und Konsorten?), verkloppt euren IFS Kram solange das noch offiziell von Graupner vertrieben wird, sind die Sachen erstmal aus dem Graupner-Katalog verschwunden, werden sie wohl nur noch als Exoten gehandelt, dann gibts dafür nix mehr.
Grüße
Udo
So extrem sehe ich das nicht. Wenn man funktionierende Hardware besitzt, kann man sich beruhigt zurücklehnen und die nächsten Jahre einfach fliegen gehen.
Pessimisten kaufen sich noch ein paar Empfänger auf Reserve und gut.
Es gibt keinen Grund, in dieser schnellebigen Zeit permanent in die neueste Technik zu investieren. Wer weiß schon,ob nicht in 2 Jahren der HoTT-Nachfolger kommt?
Einen PC kaufe ich mir auch für 3-5 Jahre, obwohl er nach einem halben Jahr schon wieder veraltet ist und ich nach 2 Jahren kaum noch passenden RAM zu kaufen bekomme.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (1. November 2010, 16:26)

Ich habe mich nun noch mit iFs Teilen eingedeckt. So billig wie jetzt gab es die Sachen noch nie ! Und funktionieren tun sie auch noch. Na sowas.
In 8 bis 10 Jahren denke ich dann Ernsthaft über ein neues System nach. Werde aber sicher nicht auf Stimmen wie Udo G.

Schöne Grüße
einer der Konsorten

MC24iFS *CIRRUS*HiFly*Topsy*Amigo*Dandy*Jolly*Frechdax*Ka8*Jonny*Taxi*Angel50S*Kwik Fly*L-Spatz*
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Ist doch schön für dich. Freut mich, dass du mit deinem System zufrieden bist.
Zitat
Original von knatterton
Also ich fliege nun die dritte Saison iFS.Noch immer keine Probleme allen negativen Stimmen zum Trotz. (schon seltsam)
Ich habe mich nun noch mit iFs Teilen eingedeckt. So billig wie jetzt gab es die Sachen noch nie ! Und funktionieren tun sie auch noch. Na sowas.
Schöne Grüße
einer der Konsorten![]()
Musst du ja auch nicht. Wo kämen wir denn da hin?
Zitat
Werde aber sicher nicht auf Stimmen wie Udo G. nuts und Konsorten etc., um seine Worte zu verwenden, hören.

Dazu gibt es ja auch Leute, die wollen immer nur was Aktuelles, ein System halt, das gerade "in" ist und das auch noch weiterhin "in" sein wird. Und wenn dieses neue System auch noch billiger ist ........kann ich mir schon vorstellen, dass der eine oder andere IFS-Verwender ins Grübeln kommt, ob er nicht vielleicht doch jetzt umschwenken soll, solange es dieses System noch offiziell von Graupner gibt.
Grüße
Udo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »udo260452« (1. November 2010, 17:22)
ich gönne dir ja deine schadenfreude, womöglich hast du aus lauter schadenfreude auch schon eine erektion .... auch das gönne ich dir ....
aber ehrlich gesagt, ich habe ein wenig das gefühl das du deine zeit verplemmperst dinge zu recherchieren die dir eigentlich hinten vorbei gehen könnten ....
ja du hast den hersteller und das system jetzt jahrelang gebasht okay jetzt ist es endlich am boden .... wahrscheinlich hast du es schon immer gewußt .... aber eigentlich .... wen interessierts?
sag uns du oh allwissender Udo Gigahertz doch mal die lottozahlen von der nächsten ziehung ....
während du schadenfroh dinge recherchiert hast die wirklich niemanden interessieren und du dich über "konsorten" lustig machst waren die konsorten mit ifs fliegen und hatte wie immer keine probleme und spass auf dem flugplatz ...
und einen großen teil der "konsorten" die ich kenne interessiert es überhaupt nicht wieviel ein empfänger kostet oder gebraucht auf dem zweitmarkt erlöst ... denen ist viel wichtiger das die empfänger / das System verläßlich funktioniert ...
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Controller« (1. November 2010, 17:40)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
nicht zu tragisch nehmen, die Anhänger der USA-Firmen reagieren wie üblich, sie wollen die Realität nicht erkennen. Sie haben halt von dem dortigen Blend-Geschwätz zu viel abbekommen.
Gruß Klaus
Zitat
Original von K_Mar
Hallo Udo,
nicht zu tragisch nehmen, die Anhänger der USA-Firmen reagieren wie üblich, sie wollen die Realität nicht erkennen. Sie haben halt von dem dortigen Blend-Geschwätz zu viel abbekommen.
Gruß Klaus
warum kümmert ihr euch um das ifs system und dessen anhänger?
egal wie verblendet diese user in euren augen sind .....
es ist vertane zeit ....
oder geht es wirklich nur darum schadenfroh dumme sprüche zu klopfen?
es gab mal wolfsburger und rüsselsheimer
wenn die rüsselsheimer sich getroffen haben feierten sie immer den tod eines wolfsburgers, sie holten sich vom schrottplatz einen alten billigen golf, entnahmen dem motor jegliche flüssigkeiten - also öl wasser etc. dann wurde der motor gestartet und im stand auf vollgas gehalten nach einer sehr langen zeit kam qualm und rauch aus dem motor - manche rüsselheimer bekamen richtig angst - dann irgendwann gab der arme motor auf und war kaputt
die schadenfreude hielt aber auch nicht länger als ein rausch -
aber wie sag ich immer ..... die fahren immer noch opel.....
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Controller« (1. November 2010, 19:21)
Zitat
Original von Controller
Zitat
Original von K_Mar
Hallo Udo,
nicht zu tragisch nehmen, die Anhänger der USA-Firmen reagieren wie üblich, sie wollen die Realität nicht erkennen. Sie haben halt von dem dortigen Blend-Geschwätz zu viel abbekommen.
Gruß Klaus
warum kümmert ihr euch um das ifs system und dessen anhänger?
Weil sie, nachdem sie Spektrum angeschwärzt haben, nun nix mehr zu maulen haben, Spektrum immernoch verkauft und die eigene Selbstherrlichkeit neue Gegner braucht

Btw wurde auf Wolfsburger treffen immer mit Vorschlaghämmer auf Rüsselsheimer rumpgeprügelt......
Ein VW Motor ohne Flüssigkeiten hält maximal 2 minuten - mit nem Opel kommst immernoch durch die halbe Republik....
Die fahren jetzt alle Sharan oder Touran, haben 5 Kinder und gehen mit Goldkettchen auf Ü40 Partys um die Reste zu verwerten weils daheim eher trostlos aussieht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »evil dead« (1. November 2010, 19:33)
Zitat
Original von evil dead
Zitat
Original von Controller
Zitat
Original von K_Mar
Hallo Udo,
nicht zu tragisch nehmen, die Anhänger der USA-Firmen reagieren wie üblich, sie wollen die Realität nicht erkennen. Sie haben halt von dem dortigen Blend-Geschwätz zu viel abbekommen.
Gruß Klaus
warum kümmert ihr euch um das ifs system und dessen anhänger?
Weil sie, nachdem sie Spektrum angeschwärzt haben, nun nix mehr zu maulen haben, Spektrum immernoch verkauft und die eigene Selbstherrlichkeit neue Gegner braucht
Btw wurde auf Wolfsburger treffen immer mit Vorschlaghämmer auf Rüsselsheimer rumpgeprügelt......
Ein VW Motor ohne Flüssigkeiten hält maximal 2 minuten - mit nem Opel kommst immernoch durch die halbe Republik....
Die fahren jetzt alle Sharan oder Touran, haben 5 Kinder und gehen mit Goldkettchen auf Ü40 Partys um die Reste zu verwerten weils daheim eher trostlos aussieht![]()
früher als es die neuen fünf länder noch nicht gab ging der opel ohne pisse durch die halbe Republik heute kommse auch nur ein drittel weit quasi
eine der klügsten entscheidungen war dennoch damals den GT gegen einen A 110 mit 1900 er maschine mit motorschaden zu tauschen, der hat nach der motorüberholung noch bis zum winter gelaufen, wurde eingemottet alle jahre im sommer mal ausgepackt und letztes jahr für 72 T€ verkauft, soviel bring der beste GT nicht ....
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
der Vergleich ist super, auch bei Opel ging der Fast-Untergang von Amerika und deren Arroganz aus.
Wolfsburg steht wie immer gut da.
Sorry, der Vergleich war ein Rohrkrepierer.
Gruß Klaus
P.S. Dies soll nicht heißen, das ich etwas gegen Amerika habe, zumal eines meiner weiteren Hobbies sehr amerikanisch ist und ich mit einigen amerikanischen Lieferanten (Halbleiterindustrie) sehr gute Kontakte pflege. Wenn aber dort im Westen eine gewisse ortsspezifische Arroganz auftritt, dann wird es recht unerträglich. Und genau dieses Verhalten habe ich bei den HobbyHorizon-Führungskräften bei einem Gespräch auf der Messe in KA erlebt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K_Mar« (1. November 2010, 20:32)
Zitat
Wenn aber dort im Westen eine gewisse ortsspezifische Arroganz auftritt, dann wird es recht unerträglich. Und genau dieses Verhalten habe ich bei den HobbyHorizon-Führungskräften bei einem Gespräch auf der Messe in KA erlebt.
Ach, deshalb hackst Du immer auf Spektrum-Systemen rum. Nur weil sie Dich bei einem Messe-Gespräch nicht ernst genommen haben (wen wunderts) und das kleine Ego beleidigt ist. Und so jemand wirft anderen 'unerträgliche' Arroganz vor. Erst mal vor der eigenen Tür kehren.
cu Tom
Flächen: ........ Parkmaster, Parkzone Trojan, Vapor, UMX Trojan, UMX Spitfire
Multikopter: ... Blade Nano QX, Blade 180 QX, Blade 200 QX
Helis: ............ Logo 400, Blade MSR-X
FB: ............... Spektrum DX-7
Sim: ............. Phoenix, AFPD
Den wahrscheinlich einbrechende EU-Markt gleicht J.D. ja jetzt durch sein neues (beinahe demnächst lieferbares) Aurora-XPS-Modul aus. Damit wird der erst einmal die unerträgliche Latenzzeit ausgetrieben

Leider setzt er damit wohl aufs falsche Pferd.
Die kommenden Updates der Systeme von Spektrum und Futaba mit Telemetrie, und eine (noch nicht angekündigte, aber denkbare) Graupner'sche MX-22 HoTT mit integriertem Telemetriedisplay, dürften dann die Verkaufszahlen einer Aurora diesseits und jenseits des Atlantik unter die Messgrenze drücken. Da die Amis ja in der Regel schnell in einen Markt einsteigen, aber bei Misserfolg auch genauso schnell wieder draußen sind, ist zu erwarten, daß Hitec dann die Notbremse zieht.
Tja, so ändern sich die Zeiten...
Oliver
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Geilenkirchen, zur Zeit Mazar-e-Sharif, Afghanistan
Beruf: Pensionär
Ach, hast du auch eine Glaskugel?
Zitat
Original von stopfohr
Die kommenden Updates der Systeme von Spektrum und Futaba mit Telemetrie, und eine (noch nicht angekündigte, aber denkbare) Graupner'sche MX-22 HoTT mit integriertem Telemetriedisplay, dürften dann die Verkaufszahlen einer Aurora diesseits und jenseits des Atlantik unter die Messgrenze drücken. Da die Amis ja in der Regel schnell in einen Markt einsteigen, aber bei Misserfolg auch genauso schnell wieder draußen sind, ist zu erwarten, daß Hitec dann die Notbremse zieht.
Tja, so ändern sich die Zeiten...
Oliver

Also ich prophezeihe mal eine sehr gute Zukunft für das neue Graupner-HoTT-System, das natürlich nach und nach organisch in die "besseren" Sender eingebaut werden wird und damit dem Jeti-Nachrüstsystem die Existenzgrundlage wegnimmt, desweiteren sehe ich eine goldene Zukunft für Futaba/FASST, weil man selbst dort die Zeichen der Zeit endlich erkannt hat und ebenfalls Telemetrie anbieten wird. Dank der Irrungen und Wirrungen des Hauptkonkurrenten Graupner bezüglich 2,4 GHz und des Wegbrechens des altbewährten Senderlieferanten JR-Propo, was zu Lieferengpässen und Verzögerungen bei der neuen MC 32 führte, haben bereits sehr viele ehemalige Graupner-Kunden auf Futaba gesetzt, die werden nicht wieder zurückwechseln, aber dankbar die Telemetriesachen kaufen.
Was die Aurora betrifft, sehe ich deren Heimatmarkt Amerika nicht in Gefahr, denn erstens wird es die neuen Graupner-HoT-Sachen gar nicht dort zu kaufen geben und zweitens wird es noch eine Weile dauern, bis die neuen Futaba-Telemetriesachen auch dort erhältlich sein werden, die müssen dort nämlich erst noch einen langwierigen Zertifizierungsprozess durchlaufen und jeder Tag ohne Konkurrenz bedeutet für HiTEc: Absatz. Außerdem kostet ein Futaba-Sender mit Touchscreen sehr, sehr viel mehr, als eine Aurora, kann dafür aber auch nicht viel mehr.
Dass HiTEc in Europa immer ein Nischendasein führen würde, war mir von Anfang an klar, das ist eben so, und?
Spektrum wird seine Verkaufszahlen mindestens beibehalten, deren Käuferkreis ist ja nicht sehr anspruchsvoll, denen kann man alles verkaufen.
Grüße
Udo
- 1
- 2