Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Graupner MX 16ifs auf Jeti umrüsten
Graupner MX 16ifs auf Jeti umrüsten
Hallo,
ich hab die Sufu schon bemüht und auch im Netz Gegoogelt aber leider nicht wirklich was schlüssiges zu diesem Thema gefunden.
Also nun zu meiner Frage.
Mein Sohn hat sich dieses Jahr eine Graupner MX 16ifs gekauft und nun leider feststellen müssen das es sehr schwierig ist an Empfänger ranzukommen und dann zu allem Überfluss auch noch HoTT auf den Markt kommt ( wann auch immer )
Also um aus dieser IFS Geschichte mit so wenig wie möglich Schaden rauszukommen hatte ich an eine Umrüstung auf Jeti gedacht aber wie schon gesagt habe ich im Netz nichts brauchbares zu diesem Thema gefunden. Es gibt genügend Berichte über Umbauten der Mx 16s. Hat hier im Forum irgendjemand schon erfolgreich eine MX 16ifs umgebaut?
Hoffe auf eure Hilfe.
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.
Gruss
Jürgen
ich hab die Sufu schon bemüht und auch im Netz Gegoogelt aber leider nicht wirklich was schlüssiges zu diesem Thema gefunden.
Also nun zu meiner Frage.
Mein Sohn hat sich dieses Jahr eine Graupner MX 16ifs gekauft und nun leider feststellen müssen das es sehr schwierig ist an Empfänger ranzukommen und dann zu allem Überfluss auch noch HoTT auf den Markt kommt ( wann auch immer )
Also um aus dieser IFS Geschichte mit so wenig wie möglich Schaden rauszukommen hatte ich an eine Umrüstung auf Jeti gedacht aber wie schon gesagt habe ich im Netz nichts brauchbares zu diesem Thema gefunden. Es gibt genügend Berichte über Umbauten der Mx 16s. Hat hier im Forum irgendjemand schon erfolgreich eine MX 16ifs umgebaut?
Hoffe auf eure Hilfe.
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.
Gruss
Jürgen
Jürgen, ist doch schon alles durchgekaut z.B. hier
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=229571
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=225501
Was fehlt dir den noch? Eine Anleitung a la IKEA wirst du nicht finden.
Gruß KH
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=229571
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=225501
Was fehlt dir den noch? Eine Anleitung a la IKEA wirst du nicht finden.
Gruß KH
Hallo kalle123,
na die threads hab ich wohl auch gefunden aber siehst Du da irgendeine Erfolgsmeldung das es funktioniert?
Eine Ikea Anleitung brauch ich als Elektrotechniker ganz bestimmt nicht um eine Platine aus und wieder einzubauen.
Ich habe inzwischen auch Jeti selbst kontaktiert und deren Aussage ist das man die MX 16ifs nicht umrüsten kann.
Da aber im Internet eben die von Dir genannten Threads existieren dachte ich irgendjemand hier im Forum hat Erfahrung mit der Umrüstung und kann mir definitiv sagen ob's geht oder nicht. Ich möchte ungern an die €200,- ausgeben um dann festzustellen das der ganze Umbau eben doch nicht geht und ich die Jeti Teile dann mit Verlust verkaufen muss.
Also nochmal hat irgendjemand hier Erfolgreich eine MX 16ifs auf Jeti umgebaut?
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Jürgen
na die threads hab ich wohl auch gefunden aber siehst Du da irgendeine Erfolgsmeldung das es funktioniert?
Eine Ikea Anleitung brauch ich als Elektrotechniker ganz bestimmt nicht um eine Platine aus und wieder einzubauen.
Ich habe inzwischen auch Jeti selbst kontaktiert und deren Aussage ist das man die MX 16ifs nicht umrüsten kann.
Da aber im Internet eben die von Dir genannten Threads existieren dachte ich irgendjemand hier im Forum hat Erfahrung mit der Umrüstung und kann mir definitiv sagen ob's geht oder nicht. Ich möchte ungern an die €200,- ausgeben um dann festzustellen das der ganze Umbau eben doch nicht geht und ich die Jeti Teile dann mit Verlust verkaufen muss.
Also nochmal hat irgendjemand hier Erfolgreich eine MX 16ifs auf Jeti umgebaut?
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Jürgen
Jürgen, dann mach doch den Deckel auf und häng mal einen Oszi an die Strippen zum xbee Board.
Wird ja kein Problem sein für dich als Elektrotechniker festzustellen, ob du da ein PPM Signal hast.
Und das ist neben + und - alles, was das Jeti Modul braucht.
Bis dahin noch keinen Euro ausgegeben.
Gruß KH
Wird ja kein Problem sein für dich als Elektrotechniker festzustellen, ob du da ein PPM Signal hast.
Und das ist neben + und - alles, was das Jeti Modul braucht.
Bis dahin noch keinen Euro ausgegeben.
Gruß KH
lohnt nicht...
Hallo Jürgen!
Wieso legst du dir nicht die neue MX 16 HoTT zu? Die es überall zu kaufen gibt. Wie du ja schreibst, rechnest du mit etwa 200 Euro. Lege nochmal etwa 70.- Piepen drauf und du hast das neuste System. Und es lohnt vor allem deshalb, weil die Empfänger verdammt günstig sind. Die "Alte" MX 16 ifs verkaufst du eben wieder. Zudem wird Graupner vllt. einen Umrüstsatz von iFs auf HoTT bringen.
LG
Wieso legst du dir nicht die neue MX 16 HoTT zu? Die es überall zu kaufen gibt. Wie du ja schreibst, rechnest du mit etwa 200 Euro. Lege nochmal etwa 70.- Piepen drauf und du hast das neuste System. Und es lohnt vor allem deshalb, weil die Empfänger verdammt günstig sind. Die "Alte" MX 16 ifs verkaufst du eben wieder. Zudem wird Graupner vllt. einen Umrüstsatz von iFs auf HoTT bringen.
LG

hier steht was von 20 min für den umbau:
http://www.jeti-sender.de/graupner-sender/mx16-jeti-only
und das hier hab ich auch noch gefunden:
http://www.rc-easy.com/shop/media/mx16Smk.pdf
edit ah scheisse, hab nicht gelesen, dass es sich um die ifs handelt... sorry...
was ich NICHT gefunden habe:
es gab/gibt eine mx 16 bzw vergleichbares fertig umgebaut mit jetibox dran, nur weiß ich nicht mehr wo und wie usw.
http://www.jeti-sender.de/graupner-sender/mx16-jeti-only
und das hier hab ich auch noch gefunden:
http://www.rc-easy.com/shop/media/mx16Smk.pdf
edit ah scheisse, hab nicht gelesen, dass es sich um die ifs handelt... sorry...
was ich NICHT gefunden habe:
es gab/gibt eine mx 16 bzw vergleichbares fertig umgebaut mit jetibox dran, nur weiß ich nicht mehr wo und wie usw.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike Laurie« (25. November 2010, 20:37)
Die MX16s mit Jeti gibt es bei Jeti.
Aber warum sollte Jeti nicht in eine MX-16 ifs eingebaut werden können? Die Ifs-Sendemodule sind alle gleich, und bekommen alle ein PPM-Signal, so wohl auch in der MX-16 ifs. Und die Identifikation der drei (!!!) leicht erkennbaren Anschlüsse am Sendemodul schafft man sogar ohne Oszi oder Messgerät.
Oliver
Aber warum sollte Jeti nicht in eine MX-16 ifs eingebaut werden können? Die Ifs-Sendemodule sind alle gleich, und bekommen alle ein PPM-Signal, so wohl auch in der MX-16 ifs. Und die Identifikation der drei (!!!) leicht erkennbaren Anschlüsse am Sendemodul schafft man sogar ohne Oszi oder Messgerät.
Oliver
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten.
Tja Umbauanleitungen für die MX 16 / s gibt's zu Hauf und das funktioniert ja scheinbar auch.
Leider gibt's aber keine wirkliche Erfolgsmeldung eines ifs Umbaus.
Den Grund warum der Umbau der ifs nicht funktionieren soll den hat der Jeti Mitarbeiter leider verschwiegen.
Das die MX 16ifs auch nur ein PPM Signal erzeugt habe ich auch schon gelesen.
Nochmal ich möchte ungern Geld für etwas ausgeben wo ich nicht 100% sicher sein kann das es funktioniert wir haben schon beim Kauf der MX16ifs genug Geld vernichtet
Mr Sonic, naja die ca. €200,- errechnen sich aus dem Jeti Sendemodul und einem 6 oder 8 Kanal Empfänger. Denn die beiden Teile braucht man nun mal um das ganze auszuprobieren.
Nachdem die Fernsteuerung meinem 15 jährigen Sohn gehört und er als Schüler nur über begrenzte Mittel verfügt, hat er sich ausgerechnet das er so mit dem geringsten Verlust davonkommt.
Die HoTT Alternative kommt für ihn garnicht in Frage. Entweder das mit dem Jeti Umbau funktioniert oder es kommt ganz was anders in Haus
kalle123
... und anscheinend geht es.
http://forum.mikrokopter.de/topic-17415.html
Hmm interresant
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
Gruss
Jürgen
erstmal Danke für die Antworten.
Tja Umbauanleitungen für die MX 16 / s gibt's zu Hauf und das funktioniert ja scheinbar auch.
Leider gibt's aber keine wirkliche Erfolgsmeldung eines ifs Umbaus.
Den Grund warum der Umbau der ifs nicht funktionieren soll den hat der Jeti Mitarbeiter leider verschwiegen.
Das die MX 16ifs auch nur ein PPM Signal erzeugt habe ich auch schon gelesen.
Nochmal ich möchte ungern Geld für etwas ausgeben wo ich nicht 100% sicher sein kann das es funktioniert wir haben schon beim Kauf der MX16ifs genug Geld vernichtet

Mr Sonic, naja die ca. €200,- errechnen sich aus dem Jeti Sendemodul und einem 6 oder 8 Kanal Empfänger. Denn die beiden Teile braucht man nun mal um das ganze auszuprobieren.
Nachdem die Fernsteuerung meinem 15 jährigen Sohn gehört und er als Schüler nur über begrenzte Mittel verfügt, hat er sich ausgerechnet das er so mit dem geringsten Verlust davonkommt.
Die HoTT Alternative kommt für ihn garnicht in Frage. Entweder das mit dem Jeti Umbau funktioniert oder es kommt ganz was anders in Haus
kalle123
... und anscheinend geht es.
http://forum.mikrokopter.de/topic-17415.html
Hmm interresant
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
Gruss
Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kubikzwerg« (26. November 2010, 00:36)
Zitat
Original von stopfohr ...kann die Lösung doch nur --- heissen.
ASWelers Problem ist doch nicht, AUF WAS umgebaut wird sondern WOVON!
Die Frage ist:
Bietet eine MX16iFS die technischen Voraussetzungen, ein anderes 2,4GHz-Sendemodul einzubauen und zu betrieben?
Oder anders:
Verfügt dieser Sender über eine frei zugängige PPM-Schnittstelle?
Tom
So lange das http://www.rc-network.de/forum/archive/i…p/t-147757.html geht geht auch Jeti Duplex.
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Quelle: GBO
Quelle: GBO
Betreibe schon einige Zeit eine auf "FrSky" umgebaute Graupner MX-16 IFS und bin rundum zufrieden.
Der Umbau erfolgt wie bei der normalen MX-16, denn die Platine des Senders hat die gleichen Anschlüsse.
Was mir an der MX-16 IFS gefällt ist die Drehwalze zur Menü-Programmierung, geht viel besser als bei der normalen MX-16.
Somit ist die MX-16 IFS ideal zum Umrüsten auf andere 2.4GHz Systeme geeignet.
Der Umbau erfolgt wie bei der normalen MX-16, denn die Platine des Senders hat die gleichen Anschlüsse.
Was mir an der MX-16 IFS gefällt ist die Drehwalze zur Menü-Programmierung, geht viel besser als bei der normalen MX-16.
Somit ist die MX-16 IFS ideal zum Umrüsten auf andere 2.4GHz Systeme geeignet.
Graupner MX-16 Hott
FW-190, BF-109, P-47, Spitfire, Funjet, Mentor, MiniMag, Twister, Eurofighter, BAE Hawk, Easycub, EasyGlider Pro, Junior S
und und und ...
FW-190, BF-109, P-47, Spitfire, Funjet, Mentor, MiniMag, Twister, Eurofighter, BAE Hawk, Easycub, EasyGlider Pro, Junior S
und und und ...

Ja Kalle,
nun hab auch ich es begriffen das man wohl die ifs umbauen kann.
Eine Frage habe ich aber dennoch. Benötige ich von Anfang an die Jetibox oder geht es auch erstmal ohne?
Die Preise von FrSky sind ja der Hammer. Ist das in Deutschland zugelassen?
Wie schaut denn das bei FRSky mit der Telemetrie aus, hab leider nur ein standard DIY Modul gefunden. Ansonsten werden nur die Module zum "reinklipsen" mit Telemetrie angeboten.
Hat da schon irgendwer Erfahrungen mit gesammelt?
Knapp €70 sind echt ne Kampfansage.
Danke nochmals für eure Hilfe.
Guss
Jürgen
nun hab auch ich es begriffen das man wohl die ifs umbauen kann.
Eine Frage habe ich aber dennoch. Benötige ich von Anfang an die Jetibox oder geht es auch erstmal ohne?
Die Preise von FrSky sind ja der Hammer. Ist das in Deutschland zugelassen?
Wie schaut denn das bei FRSky mit der Telemetrie aus, hab leider nur ein standard DIY Modul gefunden. Ansonsten werden nur die Module zum "reinklipsen" mit Telemetrie angeboten.
Hat da schon irgendwer Erfahrungen mit gesammelt?
Knapp €70 sind echt ne Kampfansage.
Danke nochmals für eure Hilfe.
Guss
Jürgen
Zitat
Original von kubikzwerg
Eine Frage habe ich aber dennoch. Benötige ich von Anfang an die Jetibox oder geht es auch erstmal ohne?
NEIN, ist aber angenehmer, wenn man so ein Ding hat.
Ähnlich wie eine prog card für einen Regler. Geht halt ohne, ist aber leichter mit...
Zitat
Original von kubikzwerg
Die Preise von FrSky sind ja der Hammer. Ist das in Deutschland zugelassen?
JA. Deutscher Händler.
Zitat
Original von kubikzwerg
Wie schaut denn das bei FRSky mit der Telemetrie aus, hab leider nur ein standard DIY Modul gefunden. Ansonsten werden nur die Module zum "reinklipsen" mit Telemetrie angeboten.
Nix so doll. Einen Spannungssensor gibt es wohl.
KH