Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Hitec Aurora 9 - Kippschalter abgebrochen
Hitec Aurora 9 - Kippschalter abgebrochen
mir ist heute leider einer der Kippschalter an meiner Hitec Aurora 9 abgebrochen.
Ich hab schon im Internet nach den passenden Ersatzteilen gesucht, wurde aber nicht fündig.
Ich möchte, wenn es irgendwie möglich ist, eine Einsendung des Senders wegen der Wartezeit vermeiden.
Sind die Graupner bzw. Robbe/Futaba Kippschalter kompatibel oder gibt es einen anderen Hersteller der für meinen Sender kompatible Schalter vertreibt?
Vielen Dank im vorraus!

Gruß, Andreas
Die sollten dir den Schalter zuschicken, ohne dass du den Sender einschickst.
In den U.S.A. gab es übrigens den gleichen Fall.
Da hat die Hitec Niederlassung in Poway innerhalb von 24h einen neuen geliefert....
Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skyrock« (2. Dezember 2010, 21:35)
Naja ist klar, dass Hitec trotz Garantie (Der Sender ist erst 14 Tage alt) die Kosten nicht übernimmt.
Da ich so einen Kippschalter auch noch nie gewechselt habe, hoffe ich mal, dass der Wechsel des Schalters reibungslos verläuft!
Gruß Andreas
Für die obere Mutter kannst du dir schon mal einen Spezialschlüssel basteln, wenn du da mit der Zange ran gehst, hinterlässt du hässliche Spuren.
Den Schlüssel habe ich aus einem alten, ungehärteten Schraubendreher gemacht, in der Mitte ein "U" raus dremeln und die verbleibenden zwei spitzen etwas abwinkeln. Du kannst auch eine alte Rundzange, am besten abgewinkelt, benutzen. Einfach die Spitzen etwas flach feilen. Ich hoffe du kannst dir vorstellen was ich meine.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WoFlei« (2. Dezember 2010, 22:46)
Ein paar Tage wird Hitec schon benötigen bis ich den Schalter bekomme.
Falls es Probleme bei dem Wechsel geben sollte melde ich mich nochmal.
Vielen Dank für die Antworten!

Gruß, Andreas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrew_« (2. Dezember 2010, 22:54)
Keine Rundzange
Zitat
Das Wechseln des Schalters ist kein Problem, vorausgesetzt du kannst mit dem Lötkolben umgehen. Einige sind etwas verbaut, ist aber lösbar. Nicht wundern wenn der Schalter nach dem Lösen der Mutter nicht locker wird, die sind verklebt.
Für die obere Mutter kannst du dir schon mal einen Spezialschlüssel basteln, wenn du da mit der Zange ran gehst, hinterlässt du hässliche Spuren.
Nimm keine Rundzange, denn die müsstest Du vorher bearbeiten, ansonsten hinterlässt die auch "Spuren". Das Bearbeiten ist auch schwer....
In jedem besseren Elektronikshop kannst Du so einen Schlitzmutterschraubendreher kaufen!
z.B. hier : http://www.conrad.de/ce/de/product/81450…EHERSET/1512011
oder hier :
http://www.yatego.com/mtb-sachsen/p,4ab3…e2156865e33e701
mfg
Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skyrock« (3. Dezember 2010, 08:03)