Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Jeti-Sender: offizielle Ankündigung
Zitat
En même temps que l'ouverture des portes du salon de Nüremberg, dès le Jeudi 3 Février à 10:00, nous soulèverons le voile sur le premier émetteur JETI.
Für alle, die des Französischen nicht ganz mächtig sind, würde ich das mal folgendermaßen übersetzten:
Wenn die Nürnberger Spielwarenmesse am Donnerstag den 3. Februar ihre Pforten um 10 Uhr öffnet, wird gleichzeitig auf besagter Seite der Blick auf den neuen Jeti-Sender freigegeben.
Die Anmerkung unten bereitet uns schon mal darauf vor, "total überrascht" zu sein.
Naja, ich bin ja mal gespannt, was da tolles raus kommt...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Schifferlfahrer« (23. Januar 2011, 12:43)
Zitat
Original von Schifferlfahrer ... Naja, ich bin ja mal gespannt, was da tolles raus kommt...
Hmm, wahrscheinlich werden sich einige "Großen" (und "Kleinen") warm anziehen müssen ...
Beitrag 3
Tom
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nasenschweber« (23. Januar 2011, 14:25)
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Beruf: Gästebetreuer in Modelcity und Flugmodellbauer
Habe mit jemandem gesprochen, der ihn angeblich schon in der Hand hatte.
Aber alles ohne Gewär.
Scheint eine komplette Eigenentwicklung.zu sein
Ein Pult und ein Handsender
Potilose Knüppel
Schwenkbares Display
Preisklasse 800.-€

EXFC 2011 _ 12.-14. August
Jets over Modelcity/CZ _ 9.-10. Juli
Indian Summer Jet Meeting 2011 _ 15.-16. Oktober

(oder sollte ich da jetzt falsch liegen?

Zitat
Hmm, wahrscheinlich werden sich einige "Großen" (und "Kleinen") warm anziehen müssen ...
Ja, vielleicht. Ich meine, der Sender als solches wird schon ok sein, aber wird er sich auch wirklich von anderen Produkten unterscheiden?
800€ (wenn das denn stimmt) sind schon eine Menge Holz und gute Sender gibt es auch von anderen Herstellern.
Wird der Sender beispielsweise Multiswitches unterstützen? Klar, für "euch" Piloten ist das vielleicht weniger von Bedeutung, aber für mich als Schiffsmodellbauer ist das eigentlich ein KO-Kriterium. Was diese Erweiterungen anbetrifft schaut es auf dem 2,4GHz Markt nämlich noch zappenduster aus. Klar, es geht mit den Jeti-Modulen, aber immer nur mit ein bisschen Bastelei und ein fertiges Produkt, wie es bei einem kritischen Bauteil wie der Fernsteuerung schon ganz schön wäre, gibt es noch gar nicht.
Von daher freue ich mich zwar durchaus schon, dass von Jeti was neues in Richtung eigener Sender zu höhren ist, aber die Euphorie hält sich zumindest noch in Grenzen...
Zitat
Original von Schifferlfahrer
Wird der Sender beispielsweise Multiswitches unterstützen? Klar, für "euch" Piloten ist das vielleicht weniger von Bedeutung, aber für mich als Schiffsmodellbauer ist das eigentlich ein KO-Kriterium.
Was das betrifft, bin ich gespannt auf die aktiven Ecken der Spektrum DX10 und auf die Weatronik-Sender, da dort der Funktionsmodellbau ausdrücklich erwähnt wurde.
Edit:
Mal sehen, ob sich Jeti da einreiht. Solche Module wären jedenfalls eine gute Erweiterungsmöglichkeit für den Pultsender, wobei der für diesen Zweck nicht viel von dem können muß, was Sender für 800 Euro zu bieten haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jochen K.« (24. Januar 2011, 11:51)
Jeti mit offizieller Ankündigung
Tom
Das Design finde ich gewöhnungs bedürftig aber nicht schlecht,
leider sieht man nix von der Software.
Was mir sehr gut gefällt sind die Knüppel mit HAL-Sensoren und das das Gehäuse aus Magnesiumg ist.
Was mir etwas Unklar ist:
* anpassbare Menüführung (?)
* unbegrenzte Einstellmöglichkeiten (irgendeine Grenze wird es wohl geben !)
* Powermanagement System für längere Betriebszeit (geht die bei nicht bewegen der Knüppel aus ?, start/Stop Automatik für die Ampel ?, Screensaver ?)
So im Ganzen bestimmt eine Konkurrenz für die 'Großen',
kommt halt auch noch auf den Preis und die Software an.

PS: Mein OpenSource-Hobby gebe ich deswegen aber nicht auf


Postings Irrtum vorbehalten.
viele Grüße, Uwe
Zitat
Das muss doch kein Nachteil sein. Man kann das ja mit einer Abfrage sichern.
Sehe ich auch so,
irgendwie muss das System auch sauber heruntergefahren werden.