Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Spektrum AR6100 2,4 GHz aus China / Hongkong / Shanghai ?? Kann der was?
Um die Extra isses net so schade. Bin nur auf die Empfänger sauer. Weil sie absoluter schrott sind. Für Shocky sicher geeignet aber sicher net über 1m Flieger...
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
warum bist du denn sauer?
du kaufst park fly short range empfänger und jetzt schimpfst du auf den empfängwer weil er keine oder nur eingeschränkte reichweite hat?
mit unverständnis kopfschüttelnd dasitzend
du kaufst park fly short range empfänger und jetzt schimpfst du auf den empfängwer weil er keine oder nur eingeschränkte reichweite hat?
mit unverständnis kopfschüttelnd dasitzend
liebe grüße Harald
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
Ja war eh meine Schuld. Wenn er net mal den reichweitentest besteht.
Ich denke des funzt da drüben so gut weil die ja mit 100mw und wir nur mit 10mw senden...
Ich denke des funzt da drüben so gut weil die ja mit 100mw und wir nur mit 10mw senden...
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Zitat
Original von xam4
Na dann bekomm ich ja keine Probleme![]()
Wir wollen doch stark hoffen, das du keine US version in Verwendung hast


Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Zitat
Original von SoaringEagle
Ich denke des funzt da drüben so gut weil die ja mit 100mw und wir nur mit 10mw senden...
Wo hast du die Zahlen her?
Ich hab´was im Kopf, daß wir mit 100mW und die Amis mit 130mW senden.
Ich kann jetzt nur hoffen, daß Freund Gigaherz nicht mitliest, sonst isses aus mit dem thread.



[URL=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/United_States_one_dollar_bill,_obverse.jpg]Hier[/URL] gibt es Klickdollars!

Zitat
Original von dirty fokker
Zitat
Original von SoaringEagle
Ich denke des funzt da drüben so gut weil die ja mit 100mw und wir nur mit 10mw senden...
Wo hast du die Zahlen her?
Ich hab´was im Kopf, daß wir mit 100mW und die Amis mit 130mW senden.
Ich kann jetzt nur hoffen, daß Freund Gigaherz nicht mitliest, sonst isses aus mit dem thread.![]()
![]()
![]()
Genau weiß es keiner so richtig

Ja der herr gigaherz fehlt noch

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Zitat
Original von xam4
Nene, wie kommst du auf sowas![]()
Du weisst aber schon, dass wenn du eine US DX7 verwendest, das das Illegal ist und das bei einem Unfall das sehr blöd ausgehn kann?
Mit sowas ist nicht zu scherzen.

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Ist ja auch Unfug, solange man die Empfänger für den vorgesehenen Zweck einsetzt und vernünftig einbaut bekommt man auch mit der legalen leistung keine Probleme.

[SIZE=1]Aktuell in Betrieb: EJS | PZ Mustang | PZ Habu | Freewing MiG-15 | Phase 3 F-16 | TwinJet BL | MPX Fox | concepta | Rennfloh [/SIZE]
Moin,
Spektrum EU wird mit 20 dbm = 100mW angegeben,
Spektrum US mit 23 dbm = 200 mW.
Ursprünglich ist Spektrum (noch zu Graupner Zeiten) in der EU mit 10mW angetreten. Mit dem Wechsel zu JSB - GmbH stieg die Sendeleistung dann auf 100mW.
Gruß
Werner
Spektrum EU wird mit 20 dbm = 100mW angegeben,
Spektrum US mit 23 dbm = 200 mW.
Ursprünglich ist Spektrum (noch zu Graupner Zeiten) in der EU mit 10mW angetreten. Mit dem Wechsel zu JSB - GmbH stieg die Sendeleistung dann auf 100mW.
Gruß
Werner
[SIZE=1]Was mir an Fachwissen fehlt kompensiere ich durch mangelnde Erfahrung[/SIZE]
Zitat
Original von Werner_Just
Moin,
Spektrum EU wird mit 20 dbm = 100mW angegeben,
Spektrum US mit 23 dbm = 200 mW.
Ursprünglich ist Spektrum (noch zu Graupner Zeiten) in der EU mit 10mW angetreten. Mit dem Wechsel zu JSB - GmbH stieg die Sendeleistung dann auf 100mW.
Gruß
Werner
wenn das so stimmt ist Spektrum ein system das die relevante information zum steuern des modells auf zwei festen kanälen mit 100 mw sendet ............... und das ist in der EU erlaubt?
kopfkratzpopanzahnend
liebe grüße Harald
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
alles nur Physik und gesunder Menschenverstand, gehe streng logisch vor .... dann bleibt nur eines übrig, der wirklicher Auslöser deines Problems --- oder wie ein berühmter Detektiv sagte dann bleibt der Täter übrig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Controller« (30. Juni 2010, 12:29)
Hallo zusammen
Gestern habe ich meine 2 bestellten Empfänger erhalten.
Ehrlich gesagt, weiss ich im Moment nicht, was ich von diesem Teil halten soll ...
Dass sie ohne Schrumpfschlauch geliefert werden, hat sich inzwischen herumgesprochen;
es wird der nackte Empfänger geliefert; warum HK je Empfänger 95 g Versandgewicht
berechnet, ist mir schleierhaft. Meine beiden kamen - mit einem Stück Polstervlies
umwickelt - je in einem Platiktütchen verpackt; Gewicht je Empfänger maximal 7g.
Was mich aber am meisten irritierte: der erste, den ich auspackte, hatte auf der
Unterseite der Platine ein selbstklebendes Moosgummi-Pad, jedoch ohne
Schutzfolie, so dass ich das Ding vom Vlies abkratzen konnte. Zudem war bereits
eine Antenne lose an der Platine. Beim näheren Hinsehen stellte sich heraus, dass
von der Antennenlitze gerade mal ein Drähtchen auf der Platine angelötet war!
Irgendwie beschlich mich das Gefühl, dass dieser Empfänger Second-Hand ist; gerade
auch wegen dem Klebepad auf der Platine! Ein Rückläufer vielleicht? Ich weiss es nicht;
scheint mir aber trotz allem unwahrscheinlich, da es die Empfänger ja erst seit kurzem
gibt.
Hatte jemand von Euch Klebepads auf der Platine, notabene ohne Schutzfolie?
Ich werde die beiden Empfänger in der nächsten Zeit mal testen, vielleicht ändert sich
dann der im Moment noch eher negative Eindruck.
Gruss
Rolf
Gestern habe ich meine 2 bestellten Empfänger erhalten.
Ehrlich gesagt, weiss ich im Moment nicht, was ich von diesem Teil halten soll ...
Dass sie ohne Schrumpfschlauch geliefert werden, hat sich inzwischen herumgesprochen;
es wird der nackte Empfänger geliefert; warum HK je Empfänger 95 g Versandgewicht
berechnet, ist mir schleierhaft. Meine beiden kamen - mit einem Stück Polstervlies
umwickelt - je in einem Platiktütchen verpackt; Gewicht je Empfänger maximal 7g.
Was mich aber am meisten irritierte: der erste, den ich auspackte, hatte auf der
Unterseite der Platine ein selbstklebendes Moosgummi-Pad, jedoch ohne
Schutzfolie, so dass ich das Ding vom Vlies abkratzen konnte. Zudem war bereits
eine Antenne lose an der Platine. Beim näheren Hinsehen stellte sich heraus, dass
von der Antennenlitze gerade mal ein Drähtchen auf der Platine angelötet war!
Irgendwie beschlich mich das Gefühl, dass dieser Empfänger Second-Hand ist; gerade
auch wegen dem Klebepad auf der Platine! Ein Rückläufer vielleicht? Ich weiss es nicht;
scheint mir aber trotz allem unwahrscheinlich, da es die Empfänger ja erst seit kurzem
gibt.
Hatte jemand von Euch Klebepads auf der Platine, notabene ohne Schutzfolie?
Ich werde die beiden Empfänger in der nächsten Zeit mal testen, vielleicht ändert sich
dann der im Moment noch eher negative Eindruck.
Gruss
Rolf
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher ist als die Schallgeschwindigkeit, hält man viele Leute für helle Köpfe, bis man sie reden hört.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »axr33« (2. Juli 2010, 09:49)
Danke für die sarkastische Einlage
Wenn es sich beim fraglichen Empfänger tatsächlich um einen Rückläufer handeln
sollte, hat dies allerdings nichts mit dem Preis zu tun:
als Käufer hast du Anrecht auf Neuware, egal wie günstig der Artikel ist.
Mit dem aktuellen Tageskurs kostet der Empfänger übrigens nur etwa € 12.75
Gruss
Rolf

Wenn es sich beim fraglichen Empfänger tatsächlich um einen Rückläufer handeln
sollte, hat dies allerdings nichts mit dem Preis zu tun:
als Käufer hast du Anrecht auf Neuware, egal wie günstig der Artikel ist.
Mit dem aktuellen Tageskurs kostet der Empfänger übrigens nur etwa € 12.75

Gruss
Rolf
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher ist als die Schallgeschwindigkeit, hält man viele Leute für helle Köpfe, bis man sie reden hört.
Das war gar nicht sarkastisch gemeint. Vielmehr im Gegenteil. So ein Empfänger ist extrem billig. Dass da möglicherweise Einbussen in der Qualität gegenüber der Originalware auftreten, sollte man bei dem Preis in Kauf nehmen.
Unabhängig, ob Dein Empfänger eventuell ein Rückläufer sein könnte.
Unabhängig, ob Dein Empfänger eventuell ein Rückläufer sein könnte.
Gruß Frank