Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Spektrum AR6100 2,4 GHz aus China / Hongkong / Shanghai ?? Kann der was?
Bei HK gibt's zum 4K-Orange ein Review vom 02.10.2010, in dem über mehrfache Verbindungsabbrüche bei mehreren 4K- und 6K-Orange berichtet wird...
Die Reichweite der Orange ist ja ganz offensichtlich OK, über die Zuverlässigkeit hingegen sagt ein Reichweitentest nichts aus. Daher bin ich grad am Grübeln, ob ich die 2 bestellten Orange nicht doch lieber stornieren sollte...
Andererseits könnten die Unterbrechungen auch auf die offenbar fehlende zweite Antenne zurückzuführen sein, die ich vermutlich nachrüsten würde.
Die Reichweite der Orange ist ja ganz offensichtlich OK, über die Zuverlässigkeit hingegen sagt ein Reichweitentest nichts aus. Daher bin ich grad am Grübeln, ob ich die 2 bestellten Orange nicht doch lieber stornieren sollte...

Andererseits könnten die Unterbrechungen auch auf die offenbar fehlende zweite Antenne zurückzuführen sein, die ich vermutlich nachrüsten würde.
[SIZE=1]Aktuell in Betrieb: EJS | PZ Mustang | PZ Habu | Freewing MiG-15 | Phase 3 F-16 | TwinJet BL | MPX Fox | concepta | Rennfloh [/SIZE]
...mag durchaus an der fehlenden 2-ten Antenne liegen - bis auf das ein Mal (wo ich glaube, dass der Antennenstummel nicht 100%-ig fest war) bisher keine Probleme mit link lost od. Ähnlichem. Ein anderer Fliegerkollege hat mehrere im Einsatz - ich frag ihn mal an, was seine Erfahrungen sind.
www.fly2air.com (Bauberichte, Bilder, Videos) und www.rcflights.com (Bau- und Teileservice)
Ich verstehe ohnehin nicht, wie das Teil mit nur einer Antenne funktionieren soll. Egal wie man die positioniert, irgendwann muss doch der Empfang zwangsweise annähernd null sein...
[SIZE=1]Aktuell in Betrieb: EJS | PZ Mustang | PZ Habu | Freewing MiG-15 | Phase 3 F-16 | TwinJet BL | MPX Fox | concepta | Rennfloh [/SIZE]
...ich denke mal, mit einer Antenne hat es einfach reduzierten Empfang und wenn sie ungünstig steht und etwas weiter weg, dann zucken die Servos oder wenn länger geht der link verloren. Mit einer Antenne haben wir ca. 350m gemessen - mit 2 waren es 470, 560 und bei einem dritten Orange sogar 680m.
www.fly2air.com (Bauberichte, Bilder, Videos) und www.rcflights.com (Bau- und Teileservice)
Sorry, wenn das schon beantwortet wurde, dann hab ichs überlesen:
Wozu ist der seitliche Anschluß an den OrangeRX 6ch ?
EDIT:
Hat sich erledigt .... für den Sateliten ....
Wozu ist der seitliche Anschluß an den OrangeRX 6ch ?
EDIT:
Hat sich erledigt .... für den Sateliten ....

Gruß Ralf (das Grantele)
Funcopter mit Alu-TS
Raptor E550
Laß dir von keinem Fachmann imponieren, der dir erzählt:
Lieber Freund, das mache ich schon zwanzig Jahre so. - Man
kann eine Sache auch zwanzig Jahre falsch machen.
Tucholsky
Funcopter mit Alu-TS
Raptor E550
Laß dir von keinem Fachmann imponieren, der dir erzählt:
Lieber Freund, das mache ich schon zwanzig Jahre so. - Man
kann eine Sache auch zwanzig Jahre falsch machen.
Tucholsky
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rawa« (20. Oktober 2010, 18:24)
Ich habe jetzt mal einen "Full Range" DSM2 Compatible Parkflyer 2.4Ghz Receiver bestellt. Mal sehen wie lange es überhaupt dauert bis aus Back Order - verschickt wird ...
Ich hoffe ich habe keinen Mist bestellt.
Ich hoffe ich habe keinen Mist bestellt.

Gaui 200, Funny Fast Birdy DLG, Funny Fast Birdy Softliner, Felix 45 brushless, Taschenflitzer, Limit Ex
Hobbyking hat jetzt einen Satelliten-Empfänger für den "Orange-Reciever" angekündigt.
Soll unter 15$ kosten. Wenn der gut funktioniert, kann die Spektrum-Community
6-Kanal-Empfänger mit voller Reichweite für unter 30$ nutzen.
Soll unter 15$ kosten. Wenn der gut funktioniert, kann die Spektrum-Community
6-Kanal-Empfänger mit voller Reichweite für unter 30$ nutzen.

[URL=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/United_States_one_dollar_bill,_obverse.jpg]Hier[/URL] gibt es Klickdollars!

Wow, der Preis des OrangeRX 6-Kanal Empfängers ist gerade auf unter $8 gefallen... Das sind dann inklusive Versand weniger als €8 pro Stück.
Da überlege ich mir doch glatt ob ich nicht etwas Vorrat besorgen soll..
Da überlege ich mir doch glatt ob ich nicht etwas Vorrat besorgen soll..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BigBadaBoom« (7. November 2010, 18:50)
Habe mir auch so eben einen "kleinen" Vorrat bestellt.
Was nehmt Ihr für Antennenkabel für die 2. Antenne?
Was nehmt Ihr für Antennenkabel für die 2. Antenne?
Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Zitat
Original von maehrl
So und wer beisst sich jetzt in der Hintern weil er vorgestern bei Supersale $99 für 10 Stück bezahlt hat?
Haben die nicht immer diese Tiefpreis-Garantie, bei der man 7 Tage lang geringere Preise melden kann und die Differenz erstattet bekommt? Solltest du mal versuchen einzulösen.

Als 2. Antenne habe ich einfach eine Ader eines Servo-Kabels genommen.
Zitat
Original von BigBadaBoom
Als 2. Antenne habe ich einfach eine Ader eines Servo-Kabels genommen.
Vielen dank!
25 Stück sind auf dem weg zu mir

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei