Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Spektrum DX7SE
RE: Spektrum DX7SE
Hallo,
die DX7SE hat auch wie die DX7 ein Programm für Flächenflieger, sofern du keine Segler mit mehreren Klappen fliegen möchtest ist das gar kein Problem.
Gruss Robert
die DX7SE hat auch wie die DX7 ein Programm für Flächenflieger, sofern du keine Segler mit mehreren Klappen fliegen möchtest ist das gar kein Problem.
Gruss Robert
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist,
hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört.
hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört.
RE: Spektrum DX7SE
Zitat
Original von flokai
Die DX7SE hat aber keine Lehrer-Schüler Buchse und kann auch somit nicht am Sim angeschlossen werden.
Das ist mittlerweile auch kein Problem mehr, dank "Simstick" funktioniert das sogar ohne lästiges Kabel und für Lehrer / Schüler gibt es meines Wissens auch eine drahtlose Verbindung.
z.B.
Simstick
Gruss Robert
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist,
hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört.
hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roby_de« (17. Januar 2011, 12:11)
RE: Spektrum DX7SE
Zitat
Original von Roby_de
Das ist mittlerweile auch kein Problem mehr, dank "Simstick" funktioniert das sogar ohne lästiges Kabel und für Lehrer / Schüler gibt es meines Wissens auch eine drahtlose Verbindung.
Robert,
nur verflüchtigt sich dann der Preisvorteil recht schnell!
cu KH
RE: Spektrum DX7SE
Zitat
Original von flokai
Kabel ist mir aber trotzdem lieber.
Im Slave (bzw. Sim-) Betrieb sendet der Sender nicht, dh man verbraucht weniger Strom und ist nicht unnötig den Funkwellen ausgesetzt.
Hast du WLAN daheim?

Gruß Christian
Wer nicht viel weiss muss viel glauben. ¯\_(ツ)_/¯
Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/
Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/
RE: Spektrum DX7SE
Zitat
Original von Crischi74
Zitat
Original von flokai
Kabel ist mir aber trotzdem lieber.
Im Slave (bzw. Sim-) Betrieb sendet der Sender nicht, dh man verbraucht weniger Strom und ist nicht unnötig den Funkwellen ausgesetzt.
Hast du WLAN daheim?
Gruß Christian
Es war mich klar, daß so eine Frage kommen mußte

So knapp am Körper hab ich sicher kein WLAN und wie ich schon geschrieben habe, wenn es nicht nötig ist...
RE: Spektrum DX7SE
Zitat
Original von flokai
So knapp am Körper hab ich sicher kein WLAN und wie ich schon geschrieben habe, wenn es nicht nötig ist...
Ich denke wegen der 100mW Strahlung braucht man sich wohl keine Gedanken machen und wenn doch dann sollte man von Handy´s die Finger lassen, denn die senden teilweise mit viel mehr Leistung und das direkt am Kopf... aber du hast sicher noch ein Dosentelefon und vielleicht fliegst du ja auch am Kabel

Gruss Robert
Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist,
hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört.
hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört.
RE: Spektrum DX7SE
Du hast recht, Handys sind nicht ganz ohne.
Bei längeren Gesprächen (Handy am Ohr) erwärmt sich das Gehirn nachweislich. Wieviel genau kann ich jetzt nicht sagen. Das ist etwas übertrieben so ähnlich, als ob man den Kopf in einen Microwellenherd stecken würde.
Deshalb ist es ratsam, bei längeren Gesprächen eine Freisprechvorrichtung zu benützen.
Einerseits wird auf dem Gebiet viel übertrieben und Panikmache betrieben, andererseits ist da viel unerforscht und ein Nachweis einer Schädigung sehr schwierig. Deshalb finde ich es vernünftig, sich nicht unnötig einer Strahlung auszusetzen.
Aber hier gehts ja um die DX7SE...
Bei längeren Gesprächen (Handy am Ohr) erwärmt sich das Gehirn nachweislich. Wieviel genau kann ich jetzt nicht sagen. Das ist etwas übertrieben so ähnlich, als ob man den Kopf in einen Microwellenherd stecken würde.

Deshalb ist es ratsam, bei längeren Gesprächen eine Freisprechvorrichtung zu benützen.
Einerseits wird auf dem Gebiet viel übertrieben und Panikmache betrieben, andererseits ist da viel unerforscht und ein Nachweis einer Schädigung sehr schwierig. Deshalb finde ich es vernünftig, sich nicht unnötig einer Strahlung auszusetzen.
Aber hier gehts ja um die DX7SE...