Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » DX8 - Empfänger-Blinken
DX8 - Empfänger-Blinken
Hallo,
mir ist bei meiner neuen DX8 (Vers. 1.04) folgendes aufgefallen:
bei Empfängern ohne Satellite oder beim Mini-VStabi mit einem Satellite fängt die Kontroll-LED am Empfänger/Satellite nach unterschiedlichen Zeiten an zu blinken. Teilweise fängt das Blinken schon während der Flugvorbereitung im Stand an oder erst nach unterschiedlichen Flugzeiten. Wiederholtes neues Bindung schafte keine Abhilfe. Eine Funktionseinschränkung scheint dann nicht vorhanden zu sein, die Modelle lassen sich weiterhin ohne Probleme fliegen.
Benutze ich bei diesen Modellen meine DX7 ist wieder alles normal, kein Blinken vorhanden.
Unterspannung oder Empfangsprobleme kann ich ausschließen, das Logfile vom Mini-VStabi gibt keine Fehler an. Bei Empfängern mit mehreren Satelliten habe ich das Blinken bisher noch nicht gehabt.
Wer hat ähnliches beobachtet oder weiß evtl. eine Abhilfe ?
mir ist bei meiner neuen DX8 (Vers. 1.04) folgendes aufgefallen:
bei Empfängern ohne Satellite oder beim Mini-VStabi mit einem Satellite fängt die Kontroll-LED am Empfänger/Satellite nach unterschiedlichen Zeiten an zu blinken. Teilweise fängt das Blinken schon während der Flugvorbereitung im Stand an oder erst nach unterschiedlichen Flugzeiten. Wiederholtes neues Bindung schafte keine Abhilfe. Eine Funktionseinschränkung scheint dann nicht vorhanden zu sein, die Modelle lassen sich weiterhin ohne Probleme fliegen.
Benutze ich bei diesen Modellen meine DX7 ist wieder alles normal, kein Blinken vorhanden.
Unterspannung oder Empfangsprobleme kann ich ausschließen, das Logfile vom Mini-VStabi gibt keine Fehler an. Bei Empfängern mit mehreren Satelliten habe ich das Blinken bisher noch nicht gehabt.
Wer hat ähnliches beobachtet oder weiß evtl. eine Abhilfe ?
MfG Andreas
Das Blinken der orangen LED ist IMMER ein Warnhinweise, daß ein reboot/brown out stattgefunden hat. Die Ursache hierfür ist ein Spannungseinbruch des BEC.
Desweiteren kommt es zum Blinken der LED, wenn z. B. der Flugakku gewechselt wird, der Sender aber währenddessen nicht ausgeschaltet wird.
Einen Zusammenhang mit der DX8 (egal welche Firmware) sehe ich nicht.
Habe seit Monaten div. Empfänger in Verb. mit der DX8 im Einsatz (AR500, AR6200, AR600, AR8000). Keine Probleme.
Desweiteren kommt es zum Blinken der LED, wenn z. B. der Flugakku gewechselt wird, der Sender aber währenddessen nicht ausgeschaltet wird.
Einen Zusammenhang mit der DX8 (egal welche Firmware) sehe ich nicht.
Habe seit Monaten div. Empfänger in Verb. mit der DX8 im Einsatz (AR500, AR6200, AR600, AR8000). Keine Probleme.
Gruß
RAGE aka Bert
RAGE aka Bert
Danke für die Hinweise.
Die beiden Helis wo das Blinken aufgetreten ist bin ich vorher mit der DX7 schon ca. 1,5 Jahre ohne Probleme geflogen. Laut Logfile vom Mini-VStabi keine Spannungseinbrüche oder Empfangsprobleme. Akkuwechsel immer mit Sender neu "Aus" und "Ein".
Das Blinken ist erst nach dem Wechsel auf die DX8 aufgetreten. Wenn ich auf die DX7 wechsel - kein Blinken mehr.
Die beiden Helis wo das Blinken aufgetreten ist bin ich vorher mit der DX7 schon ca. 1,5 Jahre ohne Probleme geflogen. Laut Logfile vom Mini-VStabi keine Spannungseinbrüche oder Empfangsprobleme. Akkuwechsel immer mit Sender neu "Aus" und "Ein".
Das Blinken ist erst nach dem Wechsel auf die DX8 aufgetreten. Wenn ich auf die DX7 wechsel - kein Blinken mehr.
MfG Andreas
Bist Du mit Deinem Problem schon weiter gekommen?
War vorhin wieder auf RCGroups, dort gibts einen Thread zur DX8 mit Umfrage (Zufrieden, oder Probleme). Dort berichtete auch ein User von blinkenden Empfängern, wo er Unterspannung als Ursache ausschließen kann - zumindest nach seinen Aussagen. Eine Lösung, oder Hinweise dazu wurde allerdings nicht gepostet.
War vorhin wieder auf RCGroups, dort gibts einen Thread zur DX8 mit Umfrage (Zufrieden, oder Probleme). Dort berichtete auch ein User von blinkenden Empfängern, wo er Unterspannung als Ursache ausschließen kann - zumindest nach seinen Aussagen. Eine Lösung, oder Hinweise dazu wurde allerdings nicht gepostet.
Gruß
RAGE aka Bert
RAGE aka Bert
Zitat
Original von -=RAGE=-
Bist Du mit Deinem Problem schon weiter gekommen?
War vorhin wieder auf RCGroups, dort gibts einen Thread zur DX8 mit Umfrage (Zufrieden, oder Probleme). Dort berichtete auch ein User von blinkenden Empfängern, wo er Unterspannung als Ursache ausschließen kann - zumindest nach seinen Aussagen. Eine Lösung, oder Hinweise dazu wurde allerdings nicht gepostet.
bin weitergekommen - habe die Anlage verkauft.
MfG Andreas
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Eppstein im Taunus (In der Nähe von Wiesbaden)
Beruf: Industriekaufmann
Hi,
gefällt mir ...
Hab ich auch schon gemacht. Ich habe irgendwann zu meiner Graupner Anlage (schon ewig her) kein Vertrauen mehr gehabt. Waren eigentlich nur Kleinigkeiten und keine wirklichen Probleme Hat aber gereicht und ich habe die komplette Anlage verkauft und bin auf Futaba umgeschwenkt.
Gruß
Markus
gefällt mir ...

Hab ich auch schon gemacht. Ich habe irgendwann zu meiner Graupner Anlage (schon ewig her) kein Vertrauen mehr gehabt. Waren eigentlich nur Kleinigkeiten und keine wirklichen Probleme Hat aber gereicht und ich habe die komplette Anlage verkauft und bin auf Futaba umgeschwenkt.
Gruß
Markus
Flieger von 80 cm bis 220 cm Spannweite.
(Nur elektrisch)
Funke: Graupner MZ 24 PRO
(Nur elektrisch)
Funke: Graupner MZ 24 PRO
Zitat
Original von -=RAGE=-
Bist Du mit Deinem Problem schon weiter gekommen?
siehe hier: http://www.vstabi.info/de/hires_issue
und hier: http://www.vstabi.info/de/forum - Version 5.0.12 Update
MfG Andreas
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kfo-heli« (28. Januar 2011, 13:49)