Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Nürnberger Messe und neues von Futaba?
Nürnberger Messe und neues von Futaba?
die Messe in Nürnberg läuft ja bereits und der eine oder andere war sicher schon da. Es wurde ja hier und in anderen Foren mehrfach angekündigt das in Nürnberg neues in Sachen Telemetrie von Futaba / Robbe zu sehen sein wird.
Bisher gab es aber nichts zu lesen

Gruss Robert
hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört.
Zitat
Original von burki
nun liest im nachbarforum man das die telemetrie in karlsruhe oder dortmund vorgestellt werden soll.
Und dort sagt man dann zu Weihnachten...
Meiner Meinung nach hat Futaba die Zeichen der Zeit völlig verpennt

Gruss Robert
hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört.
Zitat
Es wurde ja hier und in anderen Foren mehrfach angekündigt das in Nürnberg neues in Sachen Telemetrie von Futaba / Robbe zu sehen sein wird.
Die Gerüchte werden seit über zwei Jahren vor jeder Messe in den Foren verbreitet. Das letzte Mal hieß es: "Garantiert zur JetPower 2010" ... guck mal
hier

Das ist die Fortsetzung eines Running Gag ...
Und bisher ist es auch nur Robbe die von Telemetrie reden , bei Futaba siehst Du bisher rein gar nichts dazu. Das dürfte also wieder so was spezielles wie das Rasst Modul sein.
Ralf
http://www.turbinenheli.de
MC24-JetiBox Bausatz, Informationen über Turbinen Hubschrauber, SeaKing auf T-Rex500 Basis, TwinJet mit Kolibri, usw
Es war auch nie angekündigt, dass Futaba die Telemetrie in Nürnberg vorstellen würde. Über eine Vorstellung Dortmund wird in einigen Foren zwar gemunkelt, aber offiziell angekündigt hat Futaba das auch nicht.
Viel wichtiger für den Endkunden ist ohnehin, wann die Telemetrie dann endgültig ausgeliefert wird und ob Anlagen wie die FX40, die T14MZ, die T12Z u.s.w. dann auch telemetriefähig sind. Neue Empfänger wird man dafür ohnehin benötigen....
mfg
Jürgen
Zitat
Futaba hat die Telemetrie in "offiziellen" Plakaten nur für 2011 angekündigt.
Sorry Jürgen, aber das stimmt so nicht. Nicht Futaba sondern Robbe hat das Plakat aufgehängt, Futaba hat bisher noch gar nichts angekündigt.
Ralf
http://www.turbinenheli.de
MC24-JetiBox Bausatz, Informationen über Turbinen Hubschrauber, SeaKing auf T-Rex500 Basis, TwinJet mit Kolibri, usw


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »relaxr« (4. Februar 2011, 14:08)
Zitat
Da wird dann auch der S-Bus seine Bedeutung ausspielen.
Na hoffentlich hast Du Dich vor dieser Aussage mal mit dem S-Bus Protokoll beschäftigt ...
Zitat
...gabs je einen aus der RC-Szene, der ankündigungstreu veröffentlicht hat.
Ja, Jeti. Bisher haben bei denen alle Terminaussagen die ich mitbekommen habe gepasst.
Ralf
http://www.turbinenheli.de
MC24-JetiBox Bausatz, Informationen über Turbinen Hubschrauber, SeaKing auf T-Rex500 Basis, TwinJet mit Kolibri, usw
es tut sich was beim Thema Telemetrie und Futaba
Für Futaba kompatible FASST Empfänger ist das neue Simprop Line Up sehr interessant. Der Simprop Giga SCAN9 Vario Empfänger (FASST kompatibel) unterstützt den Multiplex MSB Bus. Das finde ich klasse. Die schon sehr komplette Sensorik die für MSB angeboten wird kann man anschließen.
Die Ausgabe werde ich über ein "Sidepanel für meinen Copiloten und Ansager machen.
Endlich können wir Futaba Piloten auch eine Telemetrie Strecke aufbauen.
VG
many
Ich möchte mal auf einen Blog von Thommy verweisen.
http://www.rc-network.de/forum/entry.php…n-N%C3%BCrnberg
gruss
Stefan
Zitat
Original von easy82
Ich habe was von Telemetrie in Verbindung mit S-Bus gelesen. Diese Aussage halte ich persönlich für möglich. Es soll angeblich in Dortmund vorgesetllt werden. Es ist mit Sicherheit eine Revolution S-Bus mit Telemetrie zu verbinden. Mann würde sich viele Kabel ersparen.
Ich möchte mal auf einen Blog von Thommy verweisen.
http://www.rc-network.de/forum/entry.php…n-N%C3%BCrnberg
gruss
Stefan
Ob es gleich eine Revolution ist, sei dahingestellt.
Sollte der SBus notwendig sein, ist es auf jeden Fall die teuerste Ausführung der Telemetrie die man sich vorstellen kann. Wäre toll, wenn hier auch eine bezahlbare Lösung angestrebt werden würde.
Zitat
Original von easy82
Ich habe was von Telemetrie in Verbindung mit S-Bus gelesen. Diese Aussage halte ich persönlich für möglich. Es soll angeblich in Dortmund vorgesetllt werden. Es ist mit Sicherheit eine Revolution S-Bus mit Telemetrie zu verbinden. Mann würde sich viele Kabel ersparen.
Ich möchte mal auf einen Blog von Thommy verweisen.
http://www.rc-network.de/forum/entry.php…n-N%C3%BCrnberg
gruss
Stefan
Dann bin ich ja mal auf Dortmund gespannt. Interessiert mich ganz schön was und wie alles möglich ist. Vor allem ob wirklich T8 und co nachgerüstet werden können.
MPX TwinStar2 Brushless
Graupner Thermik Sport Brushless
PZ Extra 300
Concept X Jet
Sender: Futaba T8FG
Wie auch immer wird das per S Bus Teuer .
Erstmal der Empänger ist mit 159 Euro Listenpreis schon der Hammer.
So dann kannst du genau einen Sensor anschliessen.
Willst du mehr brauchst du einen Hub ca 24 Euro mit 4 Anschlüssen.
Oder einen Expander für analoge Geschichten gibts schon ab 50 Euro
Willste noch irgendwo in der leitung was abgreifen kommt eine Klemme dazu
kostet locker mal 20 Euro
Vergiß den Programmer nicht 23 Euro adpaterkabel gibts schon ab 11 Euro :-)
Also locker mal
Gruß friedhelm
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 31535 Neustadt, in der Woche HH
Beruf: Arbeitsplanung in der Luftfahzeugkomponenten - Instandsetzung
Zitat
Original von fun/flyer
Wie auch immer wird das per S Bus Teuer .
Erstmal der Empänger ist mit 159 Euro Listenpreis schon der Hammer.
So dann kannst du genau einen Sensor anschliessen.
Willst du mehr brauchst du einen Hub ca 24 Euro mit 4 Anschlüssen.
Wieso das ? Ohne das ich mich mit dem S-Bus beschäftigt habe, würde ich sagen alles schön in Reihe schalten. Ist schließlich ein Bus. Sollte Futaba das so nicht vorsehen wäre das meiner Meinung nach ganz schön arm.
Gruß,
Stefan