Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » FrSky Taranis
Ich habe bisher keine Probleme mit den Knüppeln gehabt.
Bye,
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Hat jemand diese Erfahrung vielleicht schon gemacht?
nein, die Erfahrung habe ich nicht gemacht...ich hatte vor einem Jahr mal davon gelesen, aber das bezog sich mehr auch Schwankungen innerhalb des Messfehlers (also die Anzeige im Display schwankte um ein paar Bits), hatte aber keinerlei Auswirkungen auf den Praxisbetrieb. Einer im fpv-community forum hatte mal nen Kabelbruch, war aber der Einzige von dem ich gelesen habe und war wohl auf Fehler beim wieder zusammen schrauben nach nem HW Mod zurück zu führen

Einen Fehler habe ich (und auch schon woanders von gelesen); der Gasknüppel geht von ganz unten gern mal ein Klick wieder rauf, was dazu führt, dass Throttle Warning angeht nach einem Modellwechsel(wenn man es aktiviert hat). Ursache ist, dass ich den Slider (den Widerstand) für den Throttle fast ganz weg genommen habe und da eine Spannung den Stick einen "klick" in die Mitte schiebt. Entweder also mehr mechanische Rasterung / Widerstand rein oder bei der Kalibrierung den minus Weg des Knüppels dementsprechend anpassen. Das Problem hat mich nie wieder belästigt.
Die neuen Slider ab dem letzten Batch und der Plus sind besser, habe ich auch ausgewechselt.
Ich hab mal mit nem Kumpel den Lautsprecher Mod verglichen und für mich entschieden, dass ich das nicht brauche. Stimme ist klarer, aber selbst ohne Mod stört mich da gar nichts.
Gruß
Georg
FrSky Taranis X9D - LRP Speedbird Corsair - Blade nano QX - HK Radjet 800 mit 3000kv - P40 Warhawk UMX - RocHobby P-51 Strega - Robbe Air Trainer 140 - Hobbyking Bixler 1 - ZMR250 Racer - Teksumo FPV - Hobbyking Walrus
Georg
FrSky Taranis X9D - LRP Speedbird Corsair - Blade nano QX - HK Radjet 800 mit 3000kv - P40 Warhawk UMX - RocHobby P-51 Strega - Robbe Air Trainer 140 - Hobbyking Bixler 1 - ZMR250 Racer - Teksumo FPV - Hobbyking Walrus
"Einer im fpv-community forum" bin dann wohl ich. 
Mit der Zentrierung der Knüppelaggregate hatte ich auch keine Probleme, allerdings
einen Kabelbruch am linken Knüppel, was einen Seitenrudervollausschlag mitten im Flug
bedeutet. Seitdem kann ich die Excels auch im Slip landen.
Die späteren Chargen der Taranis haben aber eine Sicherung der Kabel, was ich bei meiner dann
mit Uhu-Por nachgerüstet habe.

Mit der Zentrierung der Knüppelaggregate hatte ich auch keine Probleme, allerdings
einen Kabelbruch am linken Knüppel, was einen Seitenrudervollausschlag mitten im Flug
bedeutet. Seitdem kann ich die Excels auch im Slip landen.

Die späteren Chargen der Taranis haben aber eine Sicherung der Kabel, was ich bei meiner dann
mit Uhu-Por nachgerüstet habe.
Ach du warst das
Hatte ich das richtig wieder gegeben, dass du die Taranis vorher auf hattest und der Bruch durch das neu Verlegen gekommen ist? Sonst wäre das ja eine Sollbruchstelle!

Hatte ich das richtig wieder gegeben, dass du die Taranis vorher auf hattest und der Bruch durch das neu Verlegen gekommen ist? Sonst wäre das ja eine Sollbruchstelle!
Gruß
Georg
FrSky Taranis X9D - LRP Speedbird Corsair - Blade nano QX - HK Radjet 800 mit 3000kv - P40 Warhawk UMX - RocHobby P-51 Strega - Robbe Air Trainer 140 - Hobbyking Bixler 1 - ZMR250 Racer - Teksumo FPV - Hobbyking Walrus
Georg
FrSky Taranis X9D - LRP Speedbird Corsair - Blade nano QX - HK Radjet 800 mit 3000kv - P40 Warhawk UMX - RocHobby P-51 Strega - Robbe Air Trainer 140 - Hobbyking Bixler 1 - ZMR250 Racer - Teksumo FPV - Hobbyking Walrus
Hab ein kleines Programmierproblem:
Ich würde gerne bei Schalterstellung "SE unten" und Mittelstellung des Gaskanals ein Piepton ausgeben.
Ich habe dazu einen logischen Schalter definiert:
L5: a=x,Gas, 0, UND-Schalter SE unten
Dann eine Spezialfunktion, die bei L5 Audio abspielen Beep1
Wo mach ich den Denkfehler? Es piept zumindest nicht....
Kann ich im Sim eigentlich testen ob das gehen müsste? Oder nur in der Funke?
Ich würde gerne bei Schalterstellung "SE unten" und Mittelstellung des Gaskanals ein Piepton ausgeben.
Ich habe dazu einen logischen Schalter definiert:
L5: a=x,Gas, 0, UND-Schalter SE unten
Dann eine Spezialfunktion, die bei L5 Audio abspielen Beep1
Wo mach ich den Denkfehler? Es piept zumindest nicht....
Kann ich im Sim eigentlich testen ob das gehen müsste? Oder nur in der Funke?
Bye,
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Danke für den Tipp!
Im Sim springt jetzt L5 kurz auf Grün... Muss das heute abend mal in der Praxis testen.
Im Sim springt jetzt L5 kurz auf Grün... Muss das heute abend mal in der Praxis testen.
Bye,
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
wenn der Stick schnell bewegt wird, ist der L5 natürlich nur kurz aktiv. Dennoch sollte das reichen, die SF auszulösen. Sollte das trotzdem nicht lang genug sein, kannst du dem L5 eine Dauer (nicht Verzögerung) zuweisen, dann bleibt der nach dem Auslösen noch x sekunden aktiv, damit die SF noch auslösen kann. Ich glaube aber, dass OpenTX schon Realtime fähig ist,
Gruß
Georg
FrSky Taranis X9D - LRP Speedbird Corsair - Blade nano QX - HK Radjet 800 mit 3000kv - P40 Warhawk UMX - RocHobby P-51 Strega - Robbe Air Trainer 140 - Hobbyking Bixler 1 - ZMR250 Racer - Teksumo FPV - Hobbyking Walrus
Georg
FrSky Taranis X9D - LRP Speedbird Corsair - Blade nano QX - HK Radjet 800 mit 3000kv - P40 Warhawk UMX - RocHobby P-51 Strega - Robbe Air Trainer 140 - Hobbyking Bixler 1 - ZMR250 Racer - Teksumo FPV - Hobbyking Walrus
Denke ich eigentlich auch... Mal probieren 
Bin immer wieder fasziniert, was man mit der Funke alle machen kann.... War echt die beste Entscheidung auf die umzusteigen

Bin immer wieder fasziniert, was man mit der Funke alle machen kann.... War echt die beste Entscheidung auf die umzusteigen

Bye,
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
dass die Taranis einen Mittelstellungs-Piep schon eingebaut hat, weißt du aber? Der ist natürlich nicht am Schalter SE gebunden, insofern ist deine "Programmierung" natürlich nicht überflüssig.
Gruß
Georg
FrSky Taranis X9D - LRP Speedbird Corsair - Blade nano QX - HK Radjet 800 mit 3000kv - P40 Warhawk UMX - RocHobby P-51 Strega - Robbe Air Trainer 140 - Hobbyking Bixler 1 - ZMR250 Racer - Teksumo FPV - Hobbyking Walrus
Georg
FrSky Taranis X9D - LRP Speedbird Corsair - Blade nano QX - HK Radjet 800 mit 3000kv - P40 Warhawk UMX - RocHobby P-51 Strega - Robbe Air Trainer 140 - Hobbyking Bixler 1 - ZMR250 Racer - Teksumo FPV - Hobbyking Walrus
Ne... wusste ich nicht.... Wie mache ich das? (Kenn das nur von der Trimmung...)
Bye,
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
In der Modellkonfiguration (müsste die erste Seite sein) gibt es die Option "Zentrierpiepston" den du für die analogen Geber einzeln einschalten kannst...hier mal ein Bild aus Companion 2.0.12

Gruß
Georg
FrSky Taranis X9D - LRP Speedbird Corsair - Blade nano QX - HK Radjet 800 mit 3000kv - P40 Warhawk UMX - RocHobby P-51 Strega - Robbe Air Trainer 140 - Hobbyking Bixler 1 - ZMR250 Racer - Teksumo FPV - Hobbyking Walrus
Georg
FrSky Taranis X9D - LRP Speedbird Corsair - Blade nano QX - HK Radjet 800 mit 3000kv - P40 Warhawk UMX - RocHobby P-51 Strega - Robbe Air Trainer 140 - Hobbyking Bixler 1 - ZMR250 Racer - Teksumo FPV - Hobbyking Walrus
Ah Danke... Hab ich glatt bisher übersehen

Bye,
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Habe meine Taranis vorgestern bekommen. Das Menü ist doch etwas umfangreicher als das der 9XR. Aber jetzt heißt es erstmal einlesen und ein paar Testmodelle anlegen, sowohl am Sender direkt, als auch am PC.
Eine Frage habe ich schon. Ich habe versucht den Sender am PC zu simulieren. Aber da hat sich nichts getan. Muss ich da in einer bestimmten Reihenfolge anschließen, einschalten etc. Die Taranis hab ich mit Trimmung nach innen drücken und einschalten gestartet und dann mit USB verbunden.
Ich habe XP auf meinem Rechner.
Ingo
Eine Frage habe ich schon. Ich habe versucht den Sender am PC zu simulieren. Aber da hat sich nichts getan. Muss ich da in einer bestimmten Reihenfolge anschließen, einschalten etc. Die Taranis hab ich mit Trimmung nach innen drücken und einschalten gestartet und dann mit USB verbunden.
Ich habe XP auf meinem Rechner.
Ingo
Was meinst Du mit: Den Sender am PC simulieren?
Wenn du den Compangion startetst und die Daten eines Models anzeigen lässt, kannst Du dort auf "Simulation" gehen.
Die Taranis musst Du nur anschließen wenn Du Daten auf die schreiben willst oder die Daten lesen willst...
Wenn du den Compangion startetst und die Daten eines Models anzeigen lässt, kannst Du dort auf "Simulation" gehen.
Die Taranis musst Du nur anschließen wenn Du Daten auf die schreiben willst oder die Daten lesen willst...
Bye,
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Achso, danke. Ich dachte, dass sich bei angeschlossenem Sender die Knüppel auf dem Bildschirm so bewegen, wie ich es auch am Sender mache.
Ingo
Ingo
Ne... Die musst Du via Maus bewegen 
Wüsst zumindest nicht, dass das anders geht.,.
Wenn du die Taranis aber einfach einschaltest und dann via USB anschließt wird sie als Joystick erkannt. Gut für Simulatoren....

Wüsst zumindest nicht, dass das anders geht.,.
Wenn du die Taranis aber einfach einschaltest und dann via USB anschließt wird sie als Joystick erkannt. Gut für Simulatoren....
Bye,
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Haunetal (Hessen)
Beruf: Einzelhandelskaufmann für Hifi und Phono
Achso, danke. Ich dachte, dass sich bei angeschlossenem Sender die Knüppel auf dem Bildschirm so bewegen, wie ich es auch am Sender mache.
Ingo
Darauf war ich auch reingefallen

Jensemann
Meine eigene Meinung und Gedanken zu einem Thema schreibe ich in blau, weil ich so nicht immer wieder erklären muss, dass es sich
bei einigen Textteilen nur um einen Gedanken dreht, nicht aber niedergeschriebene Gesetze o.ä.
Meine eigene Meinung und Gedanken zu einem Thema schreibe ich in blau, weil ich so nicht immer wieder erklären muss, dass es sich
bei einigen Textteilen nur um einen Gedanken dreht, nicht aber niedergeschriebene Gesetze o.ä.

Ähnliche Themen
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
orange rx 8-Kanal Empfänger anbinden??? (11. Januar 2011, 19:58)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
FrSky 2,4 GHz Failsafe einstellen (11. Januar 2011, 23:36)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
frsky telemetry (7. Januar 2011, 01:04)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
2,4 GHZ Kompatiblität (15. Dezember 2010, 23:23)