Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » FrSky Taranis
Und da gibt es Vfas. Das zeigt doch dann vermutlich die Spannung an, oder?
Ich verstehe einfach nicht, was ich da auswählen muss für den Strom....
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Beim Telemetriescreen kannst du dann verschiedene Werte mit Vfas, Curr und Powr anzeigen
Modelle: Fläche: Cessna 182, Hype WoW, RadJet 800, Graupner Loop, Kadett LT-40 | Helis: Blade 450 3D, 130x, mCPx BL, nCPx | Multis: 450er Naza + FCOi + FPV, 500er KK, mQX, nQX | Sender: FrSky Taranis

Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Das bedeutet bei den Wölbklappen ja, dass man eigentlich nur mit negativen Werten hantiert.
Richtig?
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
Zum einen ist der Hinweis im Handbuch eine Empfehlung (an die man sich auch halten sollte) aber keine Pflicht. Wenn es Deiner Logik eher entspricht, die "Hauptbewegungsrichtung" des Ruders als positiv zu sehen, dann kann Du auch die Wölklappen mit positiven Werten nach unten stellen - Du musst halt nachher wissen, was Du tust. Zum anderen können die Klappen - ja nach Modell - auch leicht nach oben gestellt werden um die Fläche zu entwölben. Das mache ich z.B. bei meinem Rival als "Starkwindeinstellung" (geringerer Auftrieb, dafür mehr Durchzug) im Gegensatz zur "Thermikstellung" (mehr Auftrieb, weniger Durchzug). Am Sonntag war ich z.B. ganz froh, die Speed-Stellung zu haben, da gab es immer wieder hässliche Böen.
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses


Das es nicht sein muss ist klar...
Ich formulier es mal andersrum:
Wie macht ihr das bei den Klappen?
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
Ich finde es von der Denke her auch einfach, bei den WKL poisitve Werte für die Bewegung nach oben zu nehmen. Dann ist es konsistent mit den QR, speziell wenn es Mischer WKL->QR oder QR->WKL gibt.
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses


Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Spannungsanzeige stimmt, Strom ändert sich wenn der Motor läuft (hab keine Blätter drauf, da ist der Strom zwischen 0.6 und 1.5A gewesen wenn der Motor gelaufen ist).
Was nicht stimmt: Über FUEL soll doch in Prozent die verbleibende Kapazität des Akkus anzeigen, wenn man beim Unisens-E die Kapazität des Akkus einträgt. Da hat er bei mir aber 99% angezeigt, laut LiPo Checker sind es aber nur 57%, was realistischer ist. Wie genau muss ich das machen damit es stimmt?
Dann noch ein Problem mit der Drehzahl:
Wenn der Motor nicht läuft zeigt der teilweise über 6000 an. Wenn der Motor anläuft kommen erst hohe Werte, wenn der Motor etwas höher dreht geht die dann runter und steigt mit steigender Drehzahl....
Das Kabel vom Unisens-E hab ich natürlich an einer der Zuleitungen zum Motor eingeschleift....
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Der UniSensE nimmt imho den Moment des ersten anklemmens des Akkus als 100%.
Gruß Christian
Georg
FrSky Taranis X9D - LRP Speedbird Corsair - Blade nano QX - HK Radjet 800 mit 3000kv - P40 Warhawk UMX - RocHobby P-51 Strega - Robbe Air Trainer 140 - Hobbyking Bixler 1 - ZMR250 Racer - Teksumo FPV - Hobbyking Walrus
Richtige Kapazität geht nicht, stimmt, aber der Unisense kann das als Fuel ausgeben.
Den Tipp mit CNSP teste ich auch mal.
Das mit der Drehzahl würde mich aber viel mehr interessieren...
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Gerne auch Conrad oder so, finde da nur irgendwie nix...
Blöde Kombination aus Kind und Schwerkraft hat zu nem Crash mit verbogenem Schalter geführt...

Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Modelle: Fläche: Cessna 182, Hype WoW, RadJet 800, Graupner Loop, Kadett LT-40 | Helis: Blade 450 3D, 130x, mCPx BL, nCPx | Multis: 450er Naza + FCOi + FPV, 500er KK, mQX, nQX | Sender: FrSky Taranis

Würde mit Versand über 8€ kosten

Der ist irgendwie überall sonst grad ausverkauft...
Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.
Da ist der Unterschied ja nun nicht weltbewegend...
Modelle: Fläche: Cessna 182, Hype WoW, RadJet 800, Graupner Loop, Kadett LT-40 | Helis: Blade 450 3D, 130x, mCPx BL, nCPx | Multis: 450er Naza + FCOi + FPV, 500er KK, mQX, nQX | Sender: FrSky Taranis

Oliver
Modelle: E-Segler, Nuris, Warbirds, E-Flieger, Quadcopter, Para-RC
Sender: FrSky Taranis
Mein Verein: Modellflugverein Bad Dürkheim - Ludwigshafen e.V.

Ähnliche Themen
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
orange rx 8-Kanal Empfänger anbinden??? (11. Januar 2011, 19:58)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
FrSky 2,4 GHz Failsafe einstellen (11. Januar 2011, 23:36)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
frsky telemetry (7. Januar 2011, 01:04)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
2,4 GHZ Kompatiblität (15. Dezember 2010, 23:23)