Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Telemetrie für Graupner MC 20 hott
- 1
- 2
Telemetrie für Graupner MC 20 hott
Wer kennt Sich mit Telemetrie für die Graupner Sender aus?
Habe die MC 20 und möchte gerne mal ein wenig was bezüglich telemetrie machen für zukünftige flugzeuge. Soll ich da über die Graupner Produkte gehen oder mehr etwas anderes wie unilog?
Ich möchte am liebsten die Spannung von Akku überwachen sowie max. Flughöhe und max. Speed. Was wäre da die beste Lösung?
Danke für eure Tipps
Grüsse



Unilog ist sicherlich das beste. Vor allem wenn du Geschwindigkeit messen willst! Aber in jedes Modell ein Unilog bauen wird auf dauer teuer.
Wenn es dir nur um die Spannung geht, nimm die kleinen Module von Graupner für 11 Euro, die bis 4S messen können. Die grösseren Module, die mehr können sind vom Format her so unpraktisch dass du sie in Modellen mit schmalen Rümpfen garnicht unterbekommst.
Willst du nur ein Vario dann kannst du auch das Graupner Vario nehmen, das kostet um die 35€ wenn ich mich nicht irre und ist schön klein.
Für 6S gibts von Graupner wie gesagt diese extrem unhandlichen Dinger.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Engelau, Schleswig-Holstein
Beruf: KFZ-Meister, spez. Karosserieinstandsetzung
Und wenn Du auf Einzelzellen-Spannung verzichten kannst ist der UniSens-E (auch SM-Modellbau) auch eine gute Wahl. Er ist klein, günstiger und der Stromsensor ist schon integriert. Und mit der MC-20 müsstest Du die Daten auch loggen können, mit meiner MX-20 geht dies, da werden alle Daten auf der im Sender enthaltenen SD-Karte mitgeschrieben. Nach dem Flug kann man sich den Log dann am PC oder Laptop anschauen.
Gruß Andreas
Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiss warum.
Einige verbinden beides miteinander:
Nichts funktioniert und keiner weiss warum

Mein Verein: http://www.lsc-condor.de/
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
Hott kann alle am markt erhäldlichen Telemetrie sensoren erkennen und auslesen
Alle?
Bist du dir sicher?
HoTT muss ja nicht alles lesen können, die Fremdhersteller sollten sich anpassen!
Aber du hast recht, alle gängigen Sensoren werden von HoTT erkannt!
Btw, es gibt gerade ein neues Update, bei dem die Scanzeit für die Sensoren verdoppelt würde, für die ganz hartnäckigen!

MC20/HoTT, TT - Helis und ein paar Flieger!
UniLog 2 99.00E
UniLog Stromsensor 22.90E
Speedsensor 64.90E
Das läppert sich noch ziemlich. Lohnt sich das? Eigentlich wäre es einfach schon cool

Grüsse



Graupner bleibst kannst du mit einem GR-(12-24) (+3xG+3A) + Vario HoTT plus
einem Graupner Control T regler alles außer speed ohne zusätzliche Sensoren
bekommen ,allerdings ohne einzelzellen überwachung dafür kannst du jede akku
art überwachen .wenn speed unbedingt dazu soll dann mit gr 12-24 ohne Extras dafür
dann das gps Modul und den Regler control T das GPS Modul hat auch vario mit
drin . du kannst aber nur ein Modul auf dem Sender anzeigen oder du musst die Anzeige
im Flug wechseln was zwar geht aber nicht unbedingt klug ist wegen der Ablenkung
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
der GR 12 Mit vario +3xG+3A hat auch das EL Air mit an bord ab 109€ ab dem GR 24 ist zum Flächen Gyro auch ein FBL dazu
der sensor für einzel zelln messung bis S4 kostet 11 € kann mit jedem gr empfäönger der Hott serie betriben wrden
der control T45 rund 80€
einen Hott empfänger solltest du haben
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »viperchannel« (9. Juli 2014, 23:47)
An welchen Empfängern geht das? Ich weiss zwar, dass es geht, war aber der Annahme, dass es nur bei den GR12SH und Co geht, eben den kleinen Indoorempfängern. Als die nämlich auf den Markt kamen und diese Funktion hatten wurde auf Nachfrage verneint, dass es mit anderen Empfängern geht. Aber inzwischen hat sich ja viel getan.
Dieses Bild ist aus der GR12/3gx Anleitung!
Ich meine, das es mit den "normalen" GR12/12L auch funktioniert, bin mir aber nicht sicher!
MC20/HoTT, TT - Helis und ein paar Flieger!
und mein GR 12 vario +3xG+3A hat auf jeden fall ein El Air modul oder etwas sehr ähnliches mit an bord das sehe ich im display der funke dort werden abwechselnd die einzelnen sensoren angezeigt und beim Umstellen der telemetrie dort heis das teil nähmlich El Air ich habe dann die auswahl Vario,El Air,Empfänger
in meiem fall höhe und Strom im 2 sekunden takt abwechselnd dazu noch die empfänger daten an sich wenn ich das ganze auf die Smar box lege habe ich am sender die sender daten strom sende und empfangsstärke usw und auf der Smart box den rest .bei meinem heli mit control t und GPS sieht das schon anders aus da kann ich nur einen wert anzeigen lassen der dann auf beiden displays angezeigt wird als nur den regler mit U/M AH V rest Strom oder das gps mit vario kmh oder den empfänger egal ob mit oder ohne smart box
ich muss hier was korrigieren
1.Laut Graupner geht der strom sensor nicht mit den GR mit intigritem Vario zusammen ,das ist ihre generelle aussage zu den Empfängern da bei manchen nutzern es scheinbar zu problemen gekommen ist .Bei mir gehts aber
Graupner sagt dauzu glück gehabt aber wir sagen generell besser nicht machen .
der sensor geht mit allen Standart GR empängern und mann kann mit eiem trick sogar s6 akkus dran hängen wenn mann auf der einen seite des steckers einfach die begrnzung weg bricht kann mann auch größre Akkus fahren allerdings mit der einschränkung das nur 4 zellen überwacht werden was dem einen oder anderem ja auch reicht
2.ich habe geschrieben bei mir sei eine art El Air mit im Empfänger das ist Falsch es ist das general modul das emuliert wird vom Vario und das ist auch der grund für die möglichen Probleme mit dem strom sensor der kommt nähmlich miit der selben ansage im empänger an hallo hier ist ein general Air das kann zu daten müll führen und somit zwecklos sein .
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gun_Shy« (10. Juli 2014, 16:01)
Wo sind die Graupner/Telemetrie experten?
Hab nun entlich mal mein Unilog2 an meiner MC 20 in Betrieb genommen.
Der Anfang war so einigermassen Ok, jedoch bring ich es nicht auf die Reihe dass ich die einzelne Zellenspannung angezeigt bekommen. Der Spannungssensor ist angeschlossen und Balancer auch. Die gesamt Spannung zeigt es mir an

Und weiss jemand wie ich eine Warnschwelle einstellen kann? Möchte z.B. das mich der Sender warnt, wenn der Akku z.B. bei 3S 11.4 V unterschreitet
Danke für eure Hilfe
Grüsse
Markus



- 1
- 2

Ähnliche Themen
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Neue Futaba T10J mit Telemetrie und Sprachausgabe (19. Mai 2014, 22:29)
-
Archiv (V) RC-Technik, Elektronik »
-
Verkaufe Graupner MX16 Hott Set. (12. Mai 2014, 20:31)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
2,4 GHz Umrüstung für Graupner MC 22s gesucht (4. Mai 2014, 12:15)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Hott Lipoüberwachung, ich blicke nichtmehr durch (12. Mai 2014, 08:39)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Hott-Anlage und "billige" Telemetrie-Variante gesucht, um Temperatur zu messen (27. April 2014, 09:30)