Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » DX18t verfügbar !
Ruf an. Derselbe Scheiß wie bei der DX18V2, die Seriennummern sind nicht ins System eingepflegt als DX18T, deswegen hast du jetzt eine DX10t. Das muß richtiggestellt werden, sprich mit Hr. Wilhelmi. RUF AN, mails dauern viel zu lange. Danach wirst du den Sender de-registrieren und neu registrieren, und danach kriegst du die richtige Firmware.
2 Antennen-Diversity gabs bei der DX10t nicht und gibts auch nicht bei der DX18t, da diese nur eine DX10t mit Sprachmodul ist. Wird auch nirgens so beworben und hab ich auch überall (in dem RIP Thread aus Nürnberg) so geschrieben
2 Antennen-Diversity gabs bei der DX10t nicht und gibts auch nicht bei der DX18t, da diese nur eine DX10t mit Sprachmodul ist. Wird auch nirgens so beworben und hab ich auch überall (in dem RIP Thread aus Nürnberg) so geschrieben

Mein Spektrum Know-How gibts weiterhin bei RC-Heli und RC-Groups.
Hallo Mukenukem,
Mail ging schon raus. Ein HH-Mitarbeiter hat sich bereits gemeldet, mal schauen, wie lange es dauert.
Das mit der Antenne ist mir +- egal, geht ja auch so...
Edit: Antwort ist da, kurz zusammengefasst: Ja sie sind leider ein Schweizer..... Obwohl die Serienummer ja doch wohl global ist, oder?
Grüsse
Florian
Mail ging schon raus. Ein HH-Mitarbeiter hat sich bereits gemeldet, mal schauen, wie lange es dauert.
Das mit der Antenne ist mir +- egal, geht ja auch so...
Edit: Antwort ist da, kurz zusammengefasst: Ja sie sind leider ein Schweizer..... Obwohl die Serienummer ja doch wohl global ist, oder?
Grüsse
Florian
Mein Hangar: Erwin XL, Erwin5 DS, Sunbird, FunCub, Valenta Flash
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2
Ich habs auch gerade dem Andy geschickt. Das ist wirklich peinlich, als wäre man sehr lern-resistent. Aber mach dir keine Sorgen, nach dem richtigen Update klappts wieder mit dem Geplauder 
Ob du Schweizer bist oder Chinese ist doch scheißegal. Die Sender wurden ziemlich sicher alle in Elmshorn umgebaut. Es muß einfach die Seriennummer richtig eingepflegt werden.
Mit wem hast du gesprochen ? Wie gesagt, ruf an und sprich mit Hr. Wilhelmi.

Ob du Schweizer bist oder Chinese ist doch scheißegal. Die Sender wurden ziemlich sicher alle in Elmshorn umgebaut. Es muß einfach die Seriennummer richtig eingepflegt werden.
Mit wem hast du gesprochen ? Wie gesagt, ruf an und sprich mit Hr. Wilhelmi.
Mein Spektrum Know-How gibts weiterhin bei RC-Heli und RC-Groups.
Danke!
Mal schauen, was rauskommt, habs ja nicht soooo eilig, die Futaba läuft noch
Ist allerdings schon ärgerlich, so was...
Hat sonst niemand diese Probleme?
Grüsse
Florian


Mal schauen, was rauskommt, habs ja nicht soooo eilig, die Futaba läuft noch

Ist allerdings schon ärgerlich, so was...
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Hat sonst niemand diese Probleme?
Grüsse
Florian
Mein Hangar: Erwin XL, Erwin5 DS, Sunbird, FunCub, Valenta Flash
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2
Hi Madmo,
ist die 2.Antenne nicht oben links neben dem Ausklappmechnismus?
Ist auf jeden Fall das gleiche Kabel, wie von der Hauptantenne, nur viel kürzer.
Wo hast Du das Update auf 1.08 her?
In der Spektrum Community steht bei mir unter der registrierten DX18t noch nix!
(auch keine Presets oder General Info)
Bisherige Aussage vom D HH Support - geben mir in allen Reklas Recht, wäre nicht optimal gelaufen.
Meine weiteren Reklas, wie dem 10t Logo, zu enger Abstand der Drehregler P3 und P4, zu leise Sprachausgabe plus
dem schiefen Bohrloch werde man an die Entwicklung weiter geben.
Darauf, dass genau mit Auslieferung der DX18t der Webauftritt (Bilder und Lieferumfang) geändert wurde,
ist man nicht eingegangen.
Fange jetzt mal langsam an, meine Modelle zu portieren.
Mal sehen, was dann passiert.
Gruss
Ollymann
ist die 2.Antenne nicht oben links neben dem Ausklappmechnismus?
Ist auf jeden Fall das gleiche Kabel, wie von der Hauptantenne, nur viel kürzer.
Wo hast Du das Update auf 1.08 her?
In der Spektrum Community steht bei mir unter der registrierten DX18t noch nix!
(auch keine Presets oder General Info)
Bisherige Aussage vom D HH Support - geben mir in allen Reklas Recht, wäre nicht optimal gelaufen.
Meine weiteren Reklas, wie dem 10t Logo, zu enger Abstand der Drehregler P3 und P4, zu leise Sprachausgabe plus
dem schiefen Bohrloch werde man an die Entwicklung weiter geben.
Darauf, dass genau mit Auslieferung der DX18t der Webauftritt (Bilder und Lieferumfang) geändert wurde,
ist man nicht eingegangen.
Fange jetzt mal langsam an, meine Modelle zu portieren.
Mal sehen, was dann passiert.
Gruss
Ollymann
Hallo Ollyman,
natürlich von der DX10T Seite
Nun gut, bin gerade am Telefon bei HH in der Warteschleife
Ist das nicht das wireless Trainermodul?
Grüsse
Florian
natürlich von der DX10T Seite

Nun gut, bin gerade am Telefon bei HH in der Warteschleife
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Ist das nicht das wireless Trainermodul?
Grüsse
Florian
Mein Hangar: Erwin XL, Erwin5 DS, Sunbird, FunCub, Valenta Flash
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2
Ich wünsche mir auch solche Kunden wie ihr es seid.
Einen 800 Euro Sender mit verbohrten Löchern der aus noch rumliegenden Teilen zusammengeschustert ist finde ich gelinde gesagt frech.
Wäre es meiner würde ich das Ding zurück schicken.
PS: Das ist kein Spektrum Bashing. Das gleiche würde ich auch bei jedem anderen Hersteller schreiben.
Einen 800 Euro Sender mit verbohrten Löchern der aus noch rumliegenden Teilen zusammengeschustert ist finde ich gelinde gesagt frech.

Wäre es meiner würde ich das Ding zurück schicken.
PS: Das ist kein Spektrum Bashing. Das gleiche würde ich auch bei jedem anderen Hersteller schreiben.
Signatur zu vermieten.
Sogar beim Lindinger ist das mit dem Logo so abgebildet (3tes Bild).
http://shop.lindinger.at/product_info.ph…ucts_id=9709403
Habe absichtlich das Bild nicht verlinkt.
Gruß, Klaus
http://shop.lindinger.at/product_info.ph…ucts_id=9709403
Habe absichtlich das Bild nicht verlinkt.
Gruß, Klaus
-
Ich wünsche mir auch solche Kunden wie ihr es seid.
Einen 800 Euro Sender mit verbohrten Löchern der aus noch rumliegenden Teilen zusammengeschustert ist finde ich gelinde gesagt frech.![]()
Wäre es meiner würde ich das Ding zurück schicken.
PS: Das ist kein Spektrum Bashing. Das gleiche würde ich auch bei jedem anderen Hersteller schreiben.
Was würdest du machen, wenn du noch sagen wir 1000 Sender rumliegen hättest, die keiner mehr kauft, weil es ein "neues" Modell gibt ? Sowas nennt sich im Militärbereich "Kampfwertsteigerung"

Solange der Umbau ordentlich durchgeführt wird, ist das kein Problem. Aber zum bohren sollte man einen geeigneten Bohrer und eine Ständerbohrmaschine verwenden, ich bevorzuge Stufenbohrer für Kunststoffe....
Was ich hingegen nicht gut finde ist daß man seinen eigenen Sender nicht aufwerten lassen kann. Das kann ruhig bei HH passieren, die Hardware kostet wahrscheinlich unter 100€, und eine Technikerstunde, mehr sollte das nicht dauern. Da wäre ich ohne weiters bereit, 200€ zu investieren um meine gute, alte DX18 (oder DX10t) aufrüsten zu lassen....
Mein Spektrum Know-How gibts weiterhin bei RC-Heli und RC-Groups.
So, Seriennummer an HH gesendet -> eigentlich guter Service, da kenne ich anderes......
Ja, ein Aufrüstservice wäre natürlich nett, darf auch Kostendeckend sein...
Grüsse
Florian

Ja, ein Aufrüstservice wäre natürlich nett, darf auch Kostendeckend sein...
Grüsse
Florian
Mein Hangar: Erwin XL, Erwin5 DS, Sunbird, FunCub, Valenta Flash
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2
Wenn es nur eine Kampfwertsteigerung ist, dann hat HH den falschen Namen für die Funke gewählt. Ein DX10tplus oder super oder was auch immer hätte auch gereicht.
Aber neuer Name = neues Gehäuseoberteil. Egal wie viel "alte" noch rumliegen. Das kann nicht mein Problem sein.
Norbert
Aber neuer Name = neues Gehäuseoberteil. Egal wie viel "alte" noch rumliegen. Das kann nicht mein Problem sein.
Norbert
Signatur zu vermieten.
Hallo Norbert,
ist es ja auch nicht, du hast doch keine
Das stört mich gar nicht. Mehr stört mich, das da offensichtlich Prozesse nicht korrekt eingehalten wurden, und ein nicht ganz fertiges Produkt in eine Schachtel gepappt wurde. Ein ISO9001 Prüfer hätte da wohl seine helle Freude daran. Und nun sind Ollyman und ich Betatester. Ein kleines Goody für den Ärger müsste da doch drin sein, oder?

Grüsse
Florian
ist es ja auch nicht, du hast doch keine

Das stört mich gar nicht. Mehr stört mich, das da offensichtlich Prozesse nicht korrekt eingehalten wurden, und ein nicht ganz fertiges Produkt in eine Schachtel gepappt wurde. Ein ISO9001 Prüfer hätte da wohl seine helle Freude daran. Und nun sind Ollyman und ich Betatester. Ein kleines Goody für den Ärger müsste da doch drin sein, oder?


Grüsse
Florian
Mein Hangar: Erwin XL, Erwin5 DS, Sunbird, FunCub, Valenta Flash
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2
Deswegen sollst du die Modelle nach dem Import auf deine Schalterpräferenzen anpassen. Der Sender kennt deine Präferenzen nicht, deswegen mußt du sie sowieso anpassen.
Und die Modelle der DX10t kann man problemlos in die DX18t importieren.
Du kannst auch Modelle von der DX18 in die DX6 importieren, bis auf die fehlenden Kanäle und Schalter funktioniert ALLES, auch Sequencer und sonstige Features, die die DX6 nicht bietet. Ein tolles Feature, das ermöglicht auch einem Besitzer einer DX18 eine DX6 als Backup zu verwenden.
Fremde Modelle importiert man sowieso nicht. Maximal zum Fehlersuchen.
Wie würdest du das lösen ? Hast du eine bessere Idee ? Ich geb dem Andy gerne Verbesserungsvorschläge.....
Und die Modelle der DX10t kann man problemlos in die DX18t importieren.
Du kannst auch Modelle von der DX18 in die DX6 importieren, bis auf die fehlenden Kanäle und Schalter funktioniert ALLES, auch Sequencer und sonstige Features, die die DX6 nicht bietet. Ein tolles Feature, das ermöglicht auch einem Besitzer einer DX18 eine DX6 als Backup zu verwenden.
Fremde Modelle importiert man sowieso nicht. Maximal zum Fehlersuchen.
Wie würdest du das lösen ? Hast du eine bessere Idee ? Ich geb dem Andy gerne Verbesserungsvorschläge.....
Mein Spektrum Know-How gibts weiterhin bei RC-Heli und RC-Groups.
Na ja der Andy wäre der falsche Ansprechpartner um die Suppe auszulöffeln.
Hier geht es mehr um die Marketingaussage, dass die SPM Files untereinander kompatibel sind.
Von DX6 zu DX18 ist es klar, das es nicht 100% klappen kann und Funktionalitäten fehlen.
Aber von DX18 u DX18t? Bei über 40 Modellen ist der Aufwand, diese zu prüfen, nicht gerade wenig.
Ich bin davon ausgegangen, das ich mit der DX18t einen Sender erhalte, der die Innereien der DX18
im Pult Design mit Sprachausgabe hat - genau das wollte ich!
Was ich bekommen habe ist bisher sehr sehr enttäuschend!
Ach halt, einen Pluspunkt habe ich doch gefunden: Die Sticks fühlen sich gut an und ich glaube damit präziser steuern zu können.
Hier geht es mehr um die Marketingaussage, dass die SPM Files untereinander kompatibel sind.
Von DX6 zu DX18 ist es klar, das es nicht 100% klappen kann und Funktionalitäten fehlen.
Aber von DX18 u DX18t? Bei über 40 Modellen ist der Aufwand, diese zu prüfen, nicht gerade wenig.
Ich bin davon ausgegangen, das ich mit der DX18t einen Sender erhalte, der die Innereien der DX18
im Pult Design mit Sprachausgabe hat - genau das wollte ich!
Was ich bekommen habe ist bisher sehr sehr enttäuschend!
Ach halt, einen Pluspunkt habe ich doch gefunden: Die Sticks fühlen sich gut an und ich glaube damit präziser steuern zu können.
Hallo Ollyman,
die SPM-Files sind ja kompatibel... Da aber die Schalter und Drehgeber anders positioniert sind, kommt man eh beim Wechsel von Handsender aufs Pult nicht darum herum, die Schalter ggf. zu ändern..... Warte immer noch auf die Anpassung der Serial von HH, solange ist der Sender leider nicht zu gebrauchen. Ist auf der Seite wenigstens die 1.0 downloadbar?
Grüsse
Florian
die SPM-Files sind ja kompatibel... Da aber die Schalter und Drehgeber anders positioniert sind, kommt man eh beim Wechsel von Handsender aufs Pult nicht darum herum, die Schalter ggf. zu ändern..... Warte immer noch auf die Anpassung der Serial von HH, solange ist der Sender leider nicht zu gebrauchen. Ist auf der Seite wenigstens die 1.0 downloadbar?
Grüsse
Florian
Mein Hangar: Erwin XL, Erwin5 DS, Sunbird, FunCub, Valenta Flash
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2
Schulhangar: EasyGlider Pro, EasyStar 2
Steuerung: DX18T
Junior Steuerungen: Spektrum DX5, Spektrum DX6 V2

Ähnliche Themen
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
DX 10 t Lehrer Schüler (21. September 2014, 12:15)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Spektrum Telemetrie mit DSMX / DX18T (6. Mai 2014, 12:27)