Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Welchen Sender habt ihr?
Ist bei der DX9 ne SD-Karte dabei?Die DX9 würde sich anbieten. 2 Antennen, Sprache ist gerade für Flächenmodelle nett (Schalterstellungen ansagen lassen z.B.). Die Software hat auch keine bösen Fehler mehr. und alle aktuellen Spektrum Sender haben ausreichend Modellspeicher (250).
Mein Weg war der:
DX6i
DX8 (hat mir einen Absturz verursacht mit dem DSM2 Bug, dens damals in den ersten Monaten gab, nach einem Update erledigt)
DX18 (DER Sender)
DX9 (mußte ich wegen Sprache haben, hab ja einen Ruf zu verlieren)
DX18G2 (DER Sender, MK2)
Die DX9 ist ein super Sender, einzig das Gehäuse und die Knüppel der DX18 finde ich persönlich besser, das Display ist auch größer (bei gleicher Auflösung und Bildinhalt wie bei den anderen neuen Sendern). Deswegen hab ich mir dann wieder die DX18G2 gekauft. Die DX8 verrichtet bei dem einen, die DX9 bei einem anderen Kumpel brav ihren Dienst.
Ich hatte bisher genau 1 durch den Sender verursachten Absturz. Da war der DSM2 Bug der DX8 schuld, der lange behoben ist.
Futaba bietet für Apothekerpreise veraltete Technik. Wennst nicht gerade die Topmodelle nimmst kannst nicht mal Modelle ex oder importieren oder sichern. Graupner ist okay, aber die kleinen Sender sind schwach.
Ja. Eine für den Mistkübel. Viele machen Probleme, vor allem beim Sound Update. Aber eine Sandisk um ein paa Euros und das Problem ist gegessen.
Ich geh schon davon aus, dass Engel einen Reparaturservice bietet. Wenn ich aber die Ersatzteilpreise der Taranis anschaue lohnt sich ja das Einschicken nicht![]()
Auf dem Platz wollte er dann für einen Kanal Servo Reverse einschalten und hat dann dafür in den Menüs ne halbe Stunde rumgesucht.
Denkst du er wäre mit einem anderen Sender schneller gewesen?
Norbert
Taranishaber
Ja, 10 Sekunden, Andreas DX-9 Besitzer !



Hangar : Ca. 30 Schäumlinge aller Art von 40 - 5500 gr., sowie 1 Sebart Su 1,60 m mit 6 S und ne Piper J 3 mit 2,45 m und gut 7 kg - 8 S !

Sender : DX 9 & DX 6 i ( letztere für Filius )
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Ansonsten heute am Hang 5x Futaba und 4x Jeti. Normal wie quasi überall quer durch Europa zu beobachten eben. Manchmal kommt halt noch ne MLink dazu, aber das sieht man auch nicht so oft.
Gruß Christian
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Gruß Christian
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
Gruß Christian
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
Wenn man sich mal die unglaubliche Mühe macht, auch mal das Handbuch seines Senders ein wenig zu studieren, dann schafft man es bei jedem Sender in weniges Sekunden. Allerdings glauben anscheinend immer mehr Leute, dass man nur eine vage Vorstellung im Hirn rumwälzen muss und schon ist der Sender perfekt programmiert. Und kurz darauf werden dann die Foren bombardiert mit Fragen "wie stelle ich zwei QR ein?" usw.Ja, 10 Sekunden, Andreas DX-9 Besitzer !Denkst du er wäre mit einem anderen Sender schneller gewesen?Auf dem Platz wollte er dann für einen Kanal Servo Reverse einschalten und hat dann dafür in den Menüs ne halbe Stunde rumgesucht.
Norbert
Taranishaber![]()
![]()

Ich habe allerdings auch schon mal ein halbe Stunde bei einer MX-12 HoTT versucht, den Sender auf "gezogenes Gas" umzustellen. Der Besitzer wollte, dass ich einen Testflug mit seinem Quad mache und er selbst wusste nicht, wie man den Sender programmiert. Ich habe dann auch entnervt aufgegeben und versucht mit gedrücktem Gas zu fliegen. Der Quad ist zumindest nicht beschädigt worden.

Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
By the way: Spektrum sieht man in den 3 Ländern quasi nie am Hang, bis eben auf gestern. Schon komisch, ne?
Dafür sind die Taranis-Jungs immer öfter zu sehen und absolut ohne jegliche Probleme unterwegs.

Gruß Christian
Schaut mal rein. http://500px.com/ChristianDamm
oder https://www.instagram.com/chrischi74/
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom

Gruß Christian
Aber ich trage mich auch mit dem Gedanken, nen neuen Sender mit Telemetrie zu kaufen. Da es aber ein Pultsender werden soll, wird da die Auswahl schon etwas schwieriger.
Schade, dass Spektrum kein Nachrüstmodul mit Telemetrie hat. Das würde ich sofort kaufen. In der Sache hängt Spektrum leider hinterher.
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

So richtig festgelegt habe ich mich da noch nicht. Bis jetzt habe ich da noch kein System, bei dem ich sage "Ja, das ist es!"
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: 79379
Beruf: staatl. gepr. Schiffschaukelbremser mit Jodeldiplom
www.sm-modellbau.de/shop/index.php?cPath=18
Gruß Christian
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere


Ähnliche Themen
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Dx6i Funkprobleme (25. Juli 2015, 12:21)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Welchen 2,4 GHz Sender? (11. Oktober 2009, 10:51)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Umfrage!!! welchen Sender ( Funke ) habt Ihr? (28. Juli 2009, 23:51)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Welchen Sender benutzt ihr? (7. März 2004, 12:49)