Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Spektrum DX6i: "Motor-Aus Schalter"
Spektrum DX6i: "Motor-Aus Schalter"
Hallo liebe RC-Line Community,
ich hätte an meiner DX6i von Spektrum einen Schalter um den (E-)Motor von meinem Motorsegler aus zu machen. Damit man beim Akku wechseln nicht auf den Gasknüppel kommt und dann der Motor den Arm abreist. Oder so ähnlich.
Ich kenn zwar die Throttle-Cut Funktion, aber dann müsste ich durchgehend den Thro-Cut Knopf halten und das ist doof.
Kennt sich jemand mit der Funke aus und weiß wie man so etwas realisieren könnte? Vielleicht mit einem der beiden Mischer, hat bei mir aber nicht geklappt.
Danke für eure Hilfe!
ich hätte an meiner DX6i von Spektrum einen Schalter um den (E-)Motor von meinem Motorsegler aus zu machen. Damit man beim Akku wechseln nicht auf den Gasknüppel kommt und dann der Motor den Arm abreist. Oder so ähnlich.
Ich kenn zwar die Throttle-Cut Funktion, aber dann müsste ich durchgehend den Thro-Cut Knopf halten und das ist doof.
Kennt sich jemand mit der Funke aus und weiß wie man so etwas realisieren könnte? Vielleicht mit einem der beiden Mischer, hat bei mir aber nicht geklappt.
Danke für eure Hilfe!

die Throttle cut Funktion ist ausschliesslich für Verbrenner Motoren gedacht. Der Throttle Hold schalter ist bei der DX6i rechts in der Ecke, der Schalter der am weitesten vom Steuerknüppel entfernt ist. der ist in weiss mit "MIX" und in rot mit "TH HOLD" markiert. (falls die Etiketten bei dir noch drankleben)
Allerdings müsstest du bei der DX6i das Modell als Heli programmieren, damit der TH aktiv ist und damit bekommst du dann Schwierigkeiten, wenn du mit Leitwerks- oder Tragflächenkonfigurationen fliegst die nicht dem einfachen Standard entsprechen.
Bei nem einfachen 4-Kanal Flieger mit Gas, ein HR, ein SR und zwei QR Servos über Y-Kabel sollte es aber machbar sein. Fahrwerk oder alternativ Klappen auf dem Fahrwerkskanal (mit Y-Kabel) sollte auch noch gehen, aber der 6te Kanal ist dann nicht nutzbar, und sowas wie ne Querruderdifferenzierung geht dann leider auch nicht mehr.
Allerdings müsstest du bei der DX6i das Modell als Heli programmieren, damit der TH aktiv ist und damit bekommst du dann Schwierigkeiten, wenn du mit Leitwerks- oder Tragflächenkonfigurationen fliegst die nicht dem einfachen Standard entsprechen.
Bei nem einfachen 4-Kanal Flieger mit Gas, ein HR, ein SR und zwei QR Servos über Y-Kabel sollte es aber machbar sein. Fahrwerk oder alternativ Klappen auf dem Fahrwerkskanal (mit Y-Kabel) sollte auch noch gehen, aber der 6te Kanal ist dann nicht nutzbar, und sowas wie ne Querruderdifferenzierung geht dann leider auch nicht mehr.
Gruß
Rüdiger
(bekennender Flugbekloppter und Teampilot bei den anonymen Hubiholikern)
Hangar: DX6i-DX9-IISI / P2 Prometheus / e-flite F4U-4 Corsair / e-flite Rare Bear / Visionaire / MPX Heron / e-flite X-Vert / diverse UMX Flieger / Hubschrauber und Copter in allen Größen und Geschmacksrichtungen
Rüdiger
(bekennender Flugbekloppter und Teampilot bei den anonymen Hubiholikern)

Hangar: DX6i-DX9-IISI / P2 Prometheus / e-flite F4U-4 Corsair / e-flite Rare Bear / Visionaire / MPX Heron / e-flite X-Vert / diverse UMX Flieger / Hubschrauber und Copter in allen Größen und Geschmacksrichtungen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Familyman67« (12. August 2015, 22:16)
ich glaub, das geht auch nicht
Gruß
Rüdiger
(bekennender Flugbekloppter und Teampilot bei den anonymen Hubiholikern)
Hangar: DX6i-DX9-IISI / P2 Prometheus / e-flite F4U-4 Corsair / e-flite Rare Bear / Visionaire / MPX Heron / e-flite X-Vert / diverse UMX Flieger / Hubschrauber und Copter in allen Größen und Geschmacksrichtungen
Rüdiger
(bekennender Flugbekloppter und Teampilot bei den anonymen Hubiholikern)

Hangar: DX6i-DX9-IISI / P2 Prometheus / e-flite F4U-4 Corsair / e-flite Rare Bear / Visionaire / MPX Heron / e-flite X-Vert / diverse UMX Flieger / Hubschrauber und Copter in allen Größen und Geschmacksrichtungen
Warum sollte das nicht gehen?
Den TC Level stellst du beim aktivieren im System mit dem Gasknueppel ein. Und wenn nun statt Taster ein Kippschalter da ist dann sollte der genau das machen was er soll. Naemlich sozusagen den "Taster gedrueckt halten".
Den TC Level stellst du beim aktivieren im System mit dem Gasknueppel ein. Und wenn nun statt Taster ein Kippschalter da ist dann sollte der genau das machen was er soll. Naemlich sozusagen den "Taster gedrueckt halten".
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Die DX6i hat doch 2 Programmable Mixes (Pmix)??
Demnach koenntest Du evtl. Beim Acro Modell einen THR->THR Mischer anlegen.
Das ging bei der DX8 bsw. Fuer einen 2. Safety Schalter und habe ich bsw. Bei der Stryker mit der DX8 so umgesetzt.
Mit der DX6i habe ich es selbst nicht getestet.
THR->THR
-100 (Knueppel nach oben)
-100 (unten bzw irrelavant, bitte testen)
Offset -100 (nicht 0!!!)
Switch Hold/Mix
Gruß
Thomas
Demnach koenntest Du evtl. Beim Acro Modell einen THR->THR Mischer anlegen.
Das ging bei der DX8 bsw. Fuer einen 2. Safety Schalter und habe ich bsw. Bei der Stryker mit der DX8 so umgesetzt.
Mit der DX6i habe ich es selbst nicht getestet.
THR->THR
-100 (Knueppel nach oben)
-100 (unten bzw irrelavant, bitte testen)
Offset -100 (nicht 0!!!)
Switch Hold/Mix
Gruß
Thomas
Walkera Devo 10/DeviationTX (12CH DSMx & Telemetrie)...Ex-DX8...Blade 4503D...Walkera V120D02s...Blade 200QX BL Quad...StrykerQ (LEDs, QR M2 Umbau)...Ex-NanoCPX...Ex-120SR...Ex-MPX EGP...PPZ P51-D Mustang mit LEDs (crashed)...PZ Wildcat (crashed, Rumpf-Firewall suchend)
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
Hallo,
ich habe den TC-Taster mit einem Schalter getauscht.
Bei Conrad nach Miniatur-Kippschalter (ein/aus) suchen. Den Gewindedurchmesser habe ich nicht mehr im Kopf.
Stefan
ich habe den TC-Taster mit einem Schalter getauscht.
Bei Conrad nach Miniatur-Kippschalter (ein/aus) suchen. Den Gewindedurchmesser habe ich nicht mehr im Kopf.
Stefan

Wenn man eine ordentliche Rechnung vom Sender hat würde ich wegen evtl. Garantie/Gewährleistung Probleme nicht an dem Sender "rumschrauben".
Nachdem der HH DE Support bereits telefonisch signalisiert eine Herstellergarantie bei getauschten Steckern auszuschließen (z.B JST-BEC durch XT30 bei All-In-One Boards, EC3 bei Helis/Fliegern, etc.), dürfte so ein Sendereingriff vermutlich noch stärker negativ gewertet werden.
HH gibt ja auch auf Sender >1 Jahr einen guten (meist kostenfreien kulanten) Service, auch wenn man längst aus der 6 Monatsfrist draußen ist (selbst so bei der DX8 wegen HF-Modul erlebt).
Probiers doch erstmal mit dem normalen Hold/Mix-Schalter aus bevor Du bastelst...
Nachdem der HH DE Support bereits telefonisch signalisiert eine Herstellergarantie bei getauschten Steckern auszuschließen (z.B JST-BEC durch XT30 bei All-In-One Boards, EC3 bei Helis/Fliegern, etc.), dürfte so ein Sendereingriff vermutlich noch stärker negativ gewertet werden.
HH gibt ja auch auf Sender >1 Jahr einen guten (meist kostenfreien kulanten) Service, auch wenn man längst aus der 6 Monatsfrist draußen ist (selbst so bei der DX8 wegen HF-Modul erlebt).
Probiers doch erstmal mit dem normalen Hold/Mix-Schalter aus bevor Du bastelst...
Walkera Devo 10/DeviationTX (12CH DSMx & Telemetrie)...Ex-DX8...Blade 4503D...Walkera V120D02s...Blade 200QX BL Quad...StrykerQ (LEDs, QR M2 Umbau)...Ex-NanoCPX...Ex-120SR...Ex-MPX EGP...PPZ P51-D Mustang mit LEDs (crashed)...PZ Wildcat (crashed, Rumpf-Firewall suchend)
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
was meinst du mit "6-Monatsfrist" ? die Gewährleistungsfrist ist 24 Monate.
Ich kann das kulante Verhalten von HH durchaus bestätigen, aber dies insbesondere beim Austausch von defekten Teilen, auch wenn nicht zweifelsfrei feststeht, daß man am Defekt unschuldig ist.
Ich kann das kulante Verhalten von HH durchaus bestätigen, aber dies insbesondere beim Austausch von defekten Teilen, auch wenn nicht zweifelsfrei feststeht, daß man am Defekt unschuldig ist.
Gruß
Rüdiger
(bekennender Flugbekloppter und Teampilot bei den anonymen Hubiholikern)
Hangar: DX6i-DX9-IISI / P2 Prometheus / e-flite F4U-4 Corsair / e-flite Rare Bear / Visionaire / MPX Heron / e-flite X-Vert / diverse UMX Flieger / Hubschrauber und Copter in allen Größen und Geschmacksrichtungen
Rüdiger
(bekennender Flugbekloppter und Teampilot bei den anonymen Hubiholikern)

Hangar: DX6i-DX9-IISI / P2 Prometheus / e-flite F4U-4 Corsair / e-flite Rare Bear / Visionaire / MPX Heron / e-flite X-Vert / diverse UMX Flieger / Hubschrauber und Copter in allen Größen und Geschmacksrichtungen
Bin gerade wieder zufällig über den Thread gestolpert...
24 Monate aber nicht für HorizonHobby als Hersteller!
HH gibt eine 6 Monate Herstellergarantie für den ERSTkäufer. Steht so jeweils im HH / Blade / Spektrum & Co. Manual.
Bei Spektrum Sendern wird - wie oben bereits geschrieben - auch auf Kulanz was gratis von HH ausgetauscht (auch ~1 Jahr).
Vermutlich eher nicht (z.B Knüppeleinheit, HF-Modul, Poti, etc.) - HH Support hat nach Investorenübernahme 2013 mMn angezogen - wenn der ganze Sender innen komplett umgelötet wurde oder mit Zusatzplatinen (Displaybeleuchtung, Throttle-Timer) ausgestattet wurde :-) :-)
Modellbauhändler > 6 Monate = Gewährleistung mit Beweislastumkehr (zum Kundennachteil, Rechtsanwalt, Sachverständigengutachten, etc.), dass Defekt von Anfang an bestand.
Ist dann für den Kunden & Händler suboptimal gelaufen, wenn HH bsw. gegenüber dem Händler/Kunden vor/nach Einsendung eine Kulanz oder Gratis/kostengünstige Austausch/Reparatur ABLEHNT.
Gruß
Thomas
24 Monate aber nicht für HorizonHobby als Hersteller!
HH gibt eine 6 Monate Herstellergarantie für den ERSTkäufer. Steht so jeweils im HH / Blade / Spektrum & Co. Manual.
Bei Spektrum Sendern wird - wie oben bereits geschrieben - auch auf Kulanz was gratis von HH ausgetauscht (auch ~1 Jahr).
Vermutlich eher nicht (z.B Knüppeleinheit, HF-Modul, Poti, etc.) - HH Support hat nach Investorenübernahme 2013 mMn angezogen - wenn der ganze Sender innen komplett umgelötet wurde oder mit Zusatzplatinen (Displaybeleuchtung, Throttle-Timer) ausgestattet wurde :-) :-)
Modellbauhändler > 6 Monate = Gewährleistung mit Beweislastumkehr (zum Kundennachteil, Rechtsanwalt, Sachverständigengutachten, etc.), dass Defekt von Anfang an bestand.
Ist dann für den Kunden & Händler suboptimal gelaufen, wenn HH bsw. gegenüber dem Händler/Kunden vor/nach Einsendung eine Kulanz oder Gratis/kostengünstige Austausch/Reparatur ABLEHNT.
Gruß
Thomas
Walkera Devo 10/DeviationTX (12CH DSMx & Telemetrie)...Ex-DX8...Blade 4503D...Walkera V120D02s...Blade 200QX BL Quad...StrykerQ (LEDs, QR M2 Umbau)...Ex-NanoCPX...Ex-120SR...Ex-MPX EGP...PPZ P51-D Mustang mit LEDs (crashed)...PZ Wildcat (crashed, Rumpf-Firewall suchend)
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme

Ähnliche Themen
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Welchen Sender habt ihr? (30. Juli 2015, 09:42)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Spektrum DX6i Höhenruder zum Start über einen Schalter leicht anstellen (6. Oktober 2014, 20:06)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Motor Not Aus Knopf Spektrum DX6i (6. November 2010, 15:19)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
DX6i Kipp-Schalter abgebrochen (10. Oktober 2010, 20:12)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Spektrum DX6i Schalter zuweisen,aber wie? (28. November 2008, 16:53)