Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » 2 Motoren + 2 Regler an 1 Akku, wie mischen ?!
2 Motoren + 2 Regler an 1 Akku, wie mischen ?!
Ich möchte 2 Motoren mit Regler und einem gemeinsamen Stromanschluss, eben wie am Bild zu sehen, in einem Boot nützen.
Also sowohl fürs Gas und auch für die Lenkung!
Wie muss ich die beiden an der Fernsteuerung mischen, um zu einem entsprechenden Ergebnis zu kommen?
Am liebsten wär mir das Mischen an einer Spektrum DX5e, da es sich um ein Boot für meinen Sohn handelt!
Bitte um Ratschläge, thx

Traxxas Maxx 4S, Traxxas Slash 4x4 Platinum
Serpent S411
warum soll man da was "mischen"?
Hat das Boot kein Ruder?
CU Eddy
Wer meint, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
also kein Ruder.

Ok, die Informationen sind sehr dürftig bis auf das Foto.
Es soll mit einer DX5e betrieben werden.
Dann würde das ganze mit einer Blade CX 4 Helisteuerung 3 in 1 funktionieren.
Der Kreisel hält das Boot im Geradeauslauf, normale Gaslinie, gesteuert über Gier, veränderte Motordrehzahl.
Kreisel auf einem Boot ist ja auch ein schickes Gimmik.
Deine Regler sind dann aber überflüssig, macht alles die 3 in 1.
Weitere Vorraussetzung, 3S Lipos.
Wo ich bin passiert nichts, überall kann ich nicht sein.
Protos 500 Carbon Paddler bD3SX, Wandregal bD3SX, Blade 200 SRX RTF,
MonsterTronic MT 1235 Invader V2 RTF, Pilatus Porter PC-6, diverse Heli.- und
Copterbastelbuden, Sender Futaba T10J und andere
Nein, es ist kein Bootsruder vorhanden und sollte mit der am Bild ersichtlichen 2-Motoren + 2-Regler - Kombi gehen!
Traxxas Maxx 4S, Traxxas Slash 4x4 Platinum
Serpent S411

Wo ich bin passiert nichts, überall kann ich nicht sein.
Protos 500 Carbon Paddler bD3SX, Wandregal bD3SX, Blade 200 SRX RTF,
MonsterTronic MT 1235 Invader V2 RTF, Pilatus Porter PC-6, diverse Heli.- und
Copterbastelbuden, Sender Futaba T10J und andere

Anleitung Seite 11
Wobei das auch wieder blöd ist, weil ja Gas und Quer (oder Seite) gemischt werden müssten.
Ratsche umbauen? Mode umstellen geht ja bei der DX5e auch nicht.
Wer, um Gottes willen, belastet sich mit einer Anlage mit so vielen Einschränkungen? Ebay??

CU Eddy
Wer meint, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »comicflyer« (9. August 2016, 23:16)
Der würde bei mir auch nicht meine T10J in die Hand bekommen.

Also war mein Gedanke eben DX5e und 3 in 1 Koaxsteuerung, klar
kostet das 45 €, Budget ist ja auch nicht bekannt.
Ich mag es halt exotisch, sonst hätte ich kein Airboat mit Pitchantrieb
und vertikal verbauter Taumelscheibe.

Wo ich bin passiert nichts, überall kann ich nicht sein.
Protos 500 Carbon Paddler bD3SX, Wandregal bD3SX, Blade 200 SRX RTF,
MonsterTronic MT 1235 Invader V2 RTF, Pilatus Porter PC-6, diverse Heli.- und
Copterbastelbuden, Sender Futaba T10J und andere
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Besser wäre ein Gleitschirmmischer, damit behält man die vollen Servowege.
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Aus der Sicht der Erwachsenen , Kinder kriegen das irgendwie schneller hin .
Deltamix ist auch brauchbar , auch hier würd ich auch das Knüppelaggregat auf Ratsche stellen .
Dann kann sozusagen das Höhenruder als Gasknüppel fungieren und Querruder ist zum Lenken
da .
Weshalb Ratsche , der Knüppel kann auf Null Gas gebracht werden und schnippt nicht zurück auf
Mitte .
Sind Bürstenregler manche haben keine Sicherheitsschaltung wenn Gasweg nicht Null ist .
Gruß ikpinz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ikpinz« (10. August 2016, 10:46)
http://www.modellbau-regler.de/shop/prod…products_id=124
It's also usable for any boat with two or more motors. Whit this mixer you will turn a lot faster and better in small spaces. Doesn't matter if your ESCs are back/forward or raceboat-ESCs.

Dass die DX5e von Spektrum nicht geeignet ist, habe ich inzwischen verstanden.
Bin jetzt bald dabei, es an meiner MX-22 zu probieren. Die Regler sind (leider) Flugregler, also nix mit rückwärts

Hab ich ohne Rückwärtsgang keine Chance ?!
Traxxas Maxx 4S, Traxxas Slash 4x4 Platinum
Serpent S411
Mal googeln, dann wirst Du sicherlich fündig.
Ohne Rückwärtsgang schwierig. Könnte funktionieren, wird ein sehr großen Wendekreis. Allerdings nur wenn die Schiffsschrauben a) gegenläufig sind und b) nach aussen drehend sind.Bin jetzt bald dabei, es an meiner MX-22 zu probieren. Die Regler sind (leider) Flugregler, also nix mit rückwärts
Hab ich ohne Rückwärtsgang keine Chance ?!
Panda Sport, Easy Glider Pro, Heron, Acromaster, Pilatus PC-6, Catalina
einen oder zwei Koker an den Spiegel oder in's Boot zu kleben, Ruder rein
und ein Servo für 2,50...
Eine Umpolschaltung für Vor/Rück haben wir früher aus 2 Mikrotastern
auf ein Servo gebaut. Früher ging das...
Ich halte es da mit meinem Vorbild Einstein:
Mache die Dinge so einfach wie möglich, aber nicht einfacher.
Falls Du für Deinen Sohn eine Anlage suchst, kann ich die
Flysky i6, die Reely vom blauen C ist baugleich > Anleitung
durchaus empfehlen. Leicht, schmal, sehr gut für kleine Hände,
Spannungstelemetrie, Mischer usw usw
Habe ich als Drittanlage für Kiddys zum-rum-zum-spassen. War in 3 Tagen da.
CU Eddy
Wer meint, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

Ich werde die beiden Regler einfach über ein Y-Kabel zusammenlaufen lassen. Somit laufen die beiden Motoren über einen Kanal "synchron".
Anschließend wird ein Ruder inkl. Servo eingebaut: Bei einer Bootslänge von ca. 72cm würde ich welche Rudergröße brauchen? Wie stark sollte das Servo sein?!
Traxxas Maxx 4S, Traxxas Slash 4x4 Platinum
Serpent S411

Ähnliche Themen
-
Elektroflug »
-
2-motoriger Flieger: Wie Drehzahl einstellen? (3. Juni 2010, 16:28)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Evo 9 Motoren mit seitenruder mischen? (1. Juli 2009, 21:15)
-
Regler/Steller »
-
Anschluss von 2 Brushless Motoren mit 1 oder 2 Reglern (1. Dezember 2008, 08:54)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
MX16s + Twinstar + SR auf Motoren mischen (13. September 2007, 11:59)
-
Flugmodelle mit Strahltriebwerk / Impeller »
-
Me 262 von FSK (12. April 2006, 23:49)