Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Taranis: Gimbals mit Hall Sensoren
- 1
- 2
Taranis: Gimbals mit Hall Sensoren
nur falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte, demnächst sind für die Taranis (A,B,plus) Knüppelaggrgate mit
Hallsensoren lieferbar. Für diejenigen welche nicht selbst importieren möchten werden sie z.B. bei Engel erhältlich sein,
ansonsten natürlich bei den üblichen Verdächtigen.

Detaillierte Infos (englisch) hier:
https://www.horusrc.com/en/new-frsky-m9-…s-x9d-plus.html
als die Anzeige bei ENGEL erschien habe ich mich direkt zur Bestellung entschlossen. In KW 6/ 2017 habe ich die Gimbals mit Hall Sensoren in meiner FrSky X9D+ und ich kann Euch nur sagen: Topp!!
Schon genialer Preis für ein komplettes Knüppelaggregat mit Hall Sensoren (<30 EUR/ Knüppelaggregat) - wäre schön wenn andere Fernsteuerungshersteller hier anschließen würden.
Nachteile kann ich bisher nicht vermelden. Die Auflösung ist (gefühlt) genauer.
SEHR GUT - absolut empfehlenswert
Gruß
Eisi
Euer

MPX ROYALpro MLink-LMH-ESky3D-Schischi-F4Y-Fredy-Tito-TwinStar-EasyGliderE-Freedom-Gritter www.fe-copter.de
Fazit: FrSky bietet als einzige(!) Firma Hallsensorengimbals zum Nachrüsten an: perfekter Kundenservice - zum günstigen Preis .
Hallsensoren...
Gruß aus´m Pott
Jörg


Hangar: FW 190 von Hype; ; Komet von HK; Sbach 342 von HK ; Fieseler Storch von flite Test; Taube von Ikarus; Panther - 70 mm Impeller
Garage: VW Sandscorcher, Monstertruck 4x4 -> Tamiya
Bootsteeg: PT 15 Schnellboot von Robbe, Megadragster (Rennboot) von Graupner, Segelboot von Graupner
RIP

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Die Sensoren sind verschleissfrei.
Ach ja, das sind keine Gimbals sondern Steuerknüppel, Stick was auch immer, aber eben kein Gimbal.
Ein Gimbal ist was völlig anderes auch wenn da ein kleiner Chinese das bei der Artikelbeschreibung falsch übersetzt hat.
Eifriges Nachplappern von solchen Fehlern verunsichert nur unnötig.
Irgend wann ist es dann wie in der Politik: Wenn ein Fehler oft genug gemacht wird, wird er zur Regel.
Beispiele aus den RC-Bereich:
Fernsteuerung--Fernbedienung
Kopter--Drohne
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter

Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

Ach ja, das sind keine Gimbals sondern Steuerknüppel, Stick was auch immer, aber eben kein Gimbal.
Ein Gimbal ist was völlig anderes auch wenn da ein kleiner Chinese das bei der Artikelbeschreibung falsch übersetzt hat.
Ist ja nicht nur ein kleiner Chinese. Sondern geht so durch die Bank. Und wenn ich international danach suche, nehme ich auch selbstverständlich diesen Begriff.
Und nebenbei. Erkläre mal dem "kleinen Chinesen", was ein "Handy" ist

Gruß KH
Gimbal
Wikipedia. Englisch sollte man können...
https://en.wikipedia.org/wiki/Gimbal
Gruss Jürgen
A gimbal is a pivoted support that allows the rotation of an object about a single axis
Wikipedia. Englisch sollte man können...
https://en.wikipedia.org/wiki/Gimbal
Gruss Jürgen
Dank dir für den Hinweis, Jürgen.
Ohne das wäre ich da wohl nie selber drauf gekommen

LG KH
vielleicht ist's ja spitzfindig, aber die Beschreibung in der engl. Wikipedia:
A gimbal is a pivoted support that allows the rotation of an object about a single axis
ist imho nicht richtig.
Vielmehr stimmt's so wie in der deutschen Wikipedia beschrieben:
Die kardanische Aufhängung oder kardanische Lagerung (engl. gimbal) ist eine Lagerung in zwei sich schneidenden zueinander rechtwinkligen Drehlagern.
Der Link dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kardanische_Aufh%C3%A4ngung
Gruß,
Helmut
Gruss Jürgen
Hab absolut kein Problem mit den original "Dingern

Hab mir jetzt mal einen M9 bei Aliexpress bestellt, um selber mal zu sehen, wie toll das Teil nun wirklich ist.
Aber bis der hier ist, das wird dauern .....
Gruß KH
Ich seh überall nur noch "Jubel" ob dieser "Dinger". NUR, die sind anscheinend rar und kaum zu kriegen.
Hab absolut kein Problem mit den original "Dingern" meiner Taranis.
Hab mir jetzt mal einen M9 bei Aliexpress bestellt, um selber mal zu sehen, wie toll das Teil nun wirklich ist.
Aber bis der hier ist, das wird dauern .....
Gruß KH
Potis müssen ja nicht schlecht sein. In meinem 13 Jahre alten Sender sind immer noch die ersten und mussten noch nie nachkalibriert werden.
ok in der ersten hälfe des Lebens war das noch nicht digital.
Das System hat ca. 4000 Schritte und ich habe mir das digitale Signal aus dem Empfänger anzeigen lassen. Die Mitte hat immer den gleichen Wert +- 2.
Ich hatte beruflich mit Hallsensoren zu tun. Ich glaube in 13 Jahren müssen die sehr oft nachkalibriert werden.
Ich will jetzt auf keinen Fall die Freude über die "neu entdeckte" Technologie dämpfen und die Dinger werden sicher ihren Dienst zu eurer Zufriedenheit versehen . . .
Ich wollte nur beiläufig erwähnen, dass ich die "Hall Technologie" schon seinerzeit, so Ender der 70er anfangs der 80er Jahre in meinem Audi 80 eingebaut hatte, als Ersatz des machanischen Unterbrechers.
Bin zweimal liegengebleiben . . .
Ursache : Hall Sensor defekt . . .
Also: Alles ist möglich !
...wen es interessiert...
http://www.banggood.com/Frsky-M9-Gimbal-…l?rmmds=myorder
- 1
- 2

Ähnliche Themen
-
Motoren »
-
Viele Papers zu Elektroantrieben (9. Juli 2016, 16:33)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
FrSky+ Telemetrie, Hott oder bei Spektrum bleiben (19. Februar 2015, 00:28)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
neue Funke gesucht - 2,4Ghz - derzeit FF7 (28. April 2014, 14:17)
-
Regler/Steller »
-
"Mach flott den Schrott" - Wettbewerb in der CT (27. November 2004, 13:21)