Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Hat jemand die Tactic TTX 850 ??
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
Hat Deine Frage auch einen konkreten Hintergrund oder willst Du nur eine Verkaufsstatistik erstellen?

Falls ersteres, dann darfst Du Deine konkrete Frage gerne stellen.
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter
... weil der Preis für eine 8 Kanal Funke in Moment recht günstig ist...
Warum wohl?

Als solches soll der Sender ja nicht schlecht sein. Aber es ist halt ein Exot. D.h. im Problemfall stehst Du alleine da.
Da würde ich lieber ein paar Euros mehr in die Hand nehmen und eine Frsky Taranis Q X7 kaufen.
Angenehmer Nebeneffekt: sie bietet 16 Kanäle (bzw bis 32 mit Zusatzmodul) und für die Telemetrie gibt es genügend Sensoren.
OpenTX ist inzwischen auch ganz gut bekannt, Unterstützung sollte da kein Problem sein.
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ludwigsburg-Oßweil
Beruf: EDV-Mitarbeiter Backup und Testcenter

Ich selbst habe die X9E und bin damit sehr zufrieden. Die Programmierung ist bei den Frsky-Sendern identisch, es handelt sich dabei um OpenTX.
Und ja, auch Graupner, Spektrum, MPX, ... haben gute Sender. Allerdings unterscheiden die sich alle in der Handhabung. Welche einem nun liegt, das muss man letztendlich selbst rausfinden. Aber da kann man sich ja die Handbücher laden und schauen, ob man mit der Logik zurecht kommt. Leider ist das generell ein Thema für Glaubenskriege, die dann gerne geführt werden.
Harald
aktiv: Fläche, Quad, Heli

im Aufbau: Eyecatcher 2
Elektronik: FrSky Taranis X9E mit Multiprotokoll-Modul, UDP50
abgelegt: diverses

Aber wie schon geschrieben wurde, die Tactic Funken mit ihrem SLT Protokoll sind hierzulande immer noch Exoten und kaum verbreitet. Man müsste sich also bei Fragen und Problemen drauf einstellen, das Hilfe dünn gesät sein wird.
Und heutzutage würde ich, wenn man sich den Preis der TTX850 anschaut, ganz klar die Taranis Q X7 oder X9D(+) empfehlen. Allein schon wegen den Mehr-Kanälen, den immensen Programmier- / Mischmöglichkeiten und der riesigen Unterstützung, die es für OpenTX gibt.
Gruss,
Axel.

Eine leere Kiste kann man natürlich günstiger verkaufen, da reift das Produkt dann beim Kunden und bei Bugs braucht auch keiner über den Hersteller schimpfen.

Ich hingegen kaufe lieber etwas wo ich weiss das alles so Funktioniert wie es sollte. Ich brauch da aber keine Empfehlung auszusprechen.
Für das Geld wo ihr Fernsteuerungen kauft, kaufe ich Empfänger. Bin aber auch der Auffassung das man in einen Porsche keinen Fiatmotor einbaut.
Minicopter Diabolo 700 UL
Henseleit TDR II
Henseleit TDF
Shape S8
SAB Goblin 700 Black Thunder Havok
Jeti DS16 Carbon Edition
Elprog Pulsar 3+ mit Meanwell RSP 3000-48

Aber jeder wie er es braucht.

Minicopter Diabolo 700 UL
Henseleit TDR II
Henseleit TDF
Shape S8
SAB Goblin 700 Black Thunder Havok
Jeti DS16 Carbon Edition
Elprog Pulsar 3+ mit Meanwell RSP 3000-48
Weil Knüppelanlagen aus Alu, mehrfach Kugelgelagert mit Hallsensoren, Schalter, Schieberegler, Display, zwei HF Module, etc. das kostet ja alles keine 5€.

Minicopter Diabolo 700 UL
Henseleit TDR II
Henseleit TDF
Shape S8
SAB Goblin 700 Black Thunder Havok
Jeti DS16 Carbon Edition
Elprog Pulsar 3+ mit Meanwell RSP 3000-48

Ähnliche Themen
-
Archiv (V) Flächenflugmodelle »
-
Mini Switch von Flyzone, ARTF mit Tactic 600 Sender (1. Januar 2017, 09:30)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Empfehlung für neue Fernsteuerung (23. Januar 2016, 12:45)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Robbe General Link2 und Tactic AnyLink2 (23. November 2014, 12:01)