Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Graupner MX 20 Hott defekten Taster tauschen
Graupner MX 20 Hott defekten Taster tauschen
bei meiner MX 20 Hott ist nun der rechte hintere Taster (SW 9) abgebrochen. Blöd, die Garantie ist abgelaufen und die Platine der beiden Geber lässt sich nicht so einfach ausbauen. Es sieht so aus, als ob der rechte Kreuzknüppel vorher raus müsste, aber wie? Wer hattte schon mal dieses Problem und konnte einen defekten Taster erfolgreich austauschen?
Hans-Dieter
Nach Garantie hat keiner gefragt. Ob das heute auch noch so ist weiss ich aber nicht.
Minicopter Diabolo 700 UL
Henseleit TDR II
Henseleit TDF
Shape S8
SAB Goblin 700 Black Thunder Havok
Jeti DS16 Carbon Edition
Elprog Pulsar 3+ mit Meanwell RSP 3000-48
hab auch 'ne mx-20, das Thema noch nicht gehabt, aber mir das Manual/Handbuch noch mal angesehen. Es sind immer zwei Schalter mit einer kleinen Platine verbunden, hier SW9 und SW-6/7(mit CTRL10). Gehe davon aus, Du löst die Überwurfmuttern beider und nimmst die Einheit insgesamt, nachdem die Stecker auf der Hauptplatine der Funke gelöst sind (Positionen kennzeichnen und notieren) einfach raus. Einmal draußen, mußt Du wohl SW9 auslöten, danach einen Ersatzschalter (Zubehör Graupner) neu einlöten. Winzplatine mit SW9 und SW6/7 (mit CTRL10) wieder in den TX, Überwurfmuttern wieder drauf, Stecker an die Hauptplatine - fertig. Denke, so funzt's (bitte checken). Wäre interessiert, zu lesen, ob's so geht ;-)
Viel Erfolg!


Hans-Dieter
Hallo Hans-Dieter,
hab auch 'ne mx-20, das Thema noch nicht gehabt, aber mir das Manual/Handbuch noch mal angesehen. Es sind immer zwei Schalter mit einer kleinen Platine verbunden, hier SW9 und SW-6/7(mit CTRL10). Gehe davon aus, Du löst die Überwurfmuttern beider und nimmst die Einheit insgesamt, nachdem die Stecker auf der Hauptplatine der Funke gelöst sind (Positionen kennzeichnen und notieren) einfach raus. Einmal draußen, mußt Du wohl SW9 auslöten, danach einen Ersatzschalter (Zubehör Graupner) neu einlöten. Winzplatine mit SW9 und SW6/7 (mit CTRL10) wieder in den TX, Überwurfmuttern wieder drauf, Stecker an die Hauptplatine - fertig. Denke, so funzt's (bitte checken). Wäre interessiert, zu lesen, ob's so geht ;-)
Viel Erfolg!
Hauptsache wieder Müll geschrieben!
Du gehst davon aus, hast aber keine Ahnung!

Wenn du bei der MX20 Schalter wechseln willst, musst du den halben Sender zerlegen, sonst kommst du an die Teile nicht ran!
@HDN:
Ist aber machbar, leider etwas zeitaufwendig!Die fertige Schalterplatine schickt dir der Service zu, wenn gewünscht!
Warum ist der Schalter abgebrochen, Materialfehler oder Unachtsamkeit von dir!?

MC20/HoTT, TT - Helis und ein paar Flieger!
Genau das! Wenn man keine Ahnung hat...
Zitat
Hauptsache wieder Müll geschrieben!
Du gehst davon aus, hast aber keine Ahnung!![]()
Wenn du bei der MX20 Schalter wechseln willst, musst du den halben Sender zerlegen, sonst kommst du an die Teile nicht ran!
Zum Glück hat die Mx20 ja 2 Taster. Ich würde jetzt erst mal den anderen verwenden und im Winter kann Graupner sich dann mit dem Mist plagen.
Minicopter Diabolo 700 UL
Henseleit TDR II
Henseleit TDF
Shape S8
SAB Goblin 700 Black Thunder Havok
Jeti DS16 Carbon Edition
Elprog Pulsar 3+ mit Meanwell RSP 3000-48
sehe das nach wie vor so, allerdings hast Du recht, man muß, weil's im Sender verdammt eng zu geht, noch die Kreuzknüppelaggregate zuvor raus nehmen. Das geht mittels Schrauben von Vorn, wie Klaus(i) es zeigt, der Rest auch - fertig. Da liegen dann schon ein paar Schräubli auf'm Tisch, muß ich auch sagen. War aber nach der Vorarbeit dann wohl auch nix weiter als Grundschule, oder ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tünnbüddel« (12. September 2018, 13:42)
hier...
hab ich das ganze mit der MX16 gemacht. Allerdings keinen Schalter, sondern nur die Blende gewechselt aber vielleicht hilft es bei der
Schraubensuche...

LG
Norman
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5


Hans-Dieter
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung


Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)

Ähnliche Themen
-
Archiv (V) RC-Technik, Elektronik »
-
Grpn/SJ HoTT No33002.3 Bluetooth PLUS EDR Headset als Zugabe (22. Juli 2015, 16:49)
-
Archiv Tausche »
-
Graupner mx20 hott gegen mc20 oder mz24 (9. November 2014, 17:59)
-
Archiv (V) RC-Technik, Elektronik »
-
Graupner MX-12 Hott 70€ (5. August 2014, 22:20)
-
Archiv (V) RC-Technik, Elektronik »
-
Verkaufe Graupner MX16 Hott Set. (12. Mai 2014, 20:31)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Graupner HoTT (28. Oktober 2010, 12:42)