- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Kompatibilität der verschiedenen Fernsteuersysteme
Kompatibilität der verschiedenen Fernsteuersysteme
Hallo zusammen,
ich habe mich nun für die Graupner MZ 24 Pro entschieden, habe aber noch ein paar Fragen zur Kompatibilität mit anderen Herstellern.
Ist es möglich auch Empfänger anderer Hersteller zu nutzen?
Sind die Telemetriesysteme kompatibel, oder kann ich nur Systeme von Graupner verwenden?
Gibt in Sachen Kompatibilität zu anderen Bauteilen (Servos u.s.w.) etwas zu beachten?
Vielen Dank im voraus!
Grüße aus dem Soonwald
ich habe mich nun für die Graupner MZ 24 Pro entschieden, habe aber noch ein paar Fragen zur Kompatibilität mit anderen Herstellern.
Ist es möglich auch Empfänger anderer Hersteller zu nutzen?
Sind die Telemetriesysteme kompatibel, oder kann ich nur Systeme von Graupner verwenden?
Gibt in Sachen Kompatibilität zu anderen Bauteilen (Servos u.s.w.) etwas zu beachten?
Vielen Dank im voraus!
Grüße aus dem Soonwald
Hallo,
Du kannst nur Graupner Empfänger benutzen. Es gibt soweit ich weiß auch keine kompatiblen Empfänger anderer Hersteller.
Telemetrie ? Im Grunde genommen auch nur Graupner - es gibt auch auch Fremdanbieter für Telemetriesensoren, wie z.B. das Unisense, was von SM-Modellbau vertrieben wird aber das ist dann eher die Ausnahme.
Servos sind in der Regel unkritisch.
Gruss
Hans Willi
Du kannst nur Graupner Empfänger benutzen. Es gibt soweit ich weiß auch keine kompatiblen Empfänger anderer Hersteller.
Telemetrie ? Im Grunde genommen auch nur Graupner - es gibt auch auch Fremdanbieter für Telemetriesensoren, wie z.B. das Unisense, was von SM-Modellbau vertrieben wird aber das ist dann eher die Ausnahme.
Servos sind in der Regel unkritisch.
Gruss
Hans Willi
Die neuen Kontronik-Regler können auch Graupner Telemetrie.
Mit dem Sender legst Du Dich quasi auch auf die zugehörigen Empfänger fest - was im Falle von Graupner ja nichts schlechtes oder schlimmes ist - die Empfänger können schon was und sind ganz problemlos zu kaufen. Der Preis ist auch OK.
Was dann natürlich nicht geht, die 5,- Euro Orange Empfänger nutzen - die sind halt Spektrum.
Was dann natürlich auch nicht geht, die vielen meist kleinen ultra micro Flugzeuge und Klein-Hubis von E-Flite / Horizon Hobby / Parkzone / Blade / fliegen! Die Empfänger kann man nicht mal eben austauschen um die mit Graupner zu fliegen.
Ja, es gibt auch Sender ( z.B. Walkera, Frsky ) die mehrere Sende-Protokolle diverser Hersteller können - das ist dann aber auch schon speziell und man muss wissen auf was man sich da einlässt.
Da es immer wieder Graupner Piloten gibt, die dann doch unbedingt einen Blade Hubi fliegen möchten, gibt es aber da Lösungen über Sende-Module, einfacher und günstiger wäre es, dafür zusätzlich eine billig Spektrum Funke zu kaufen. ( was so manch einer dann auch macht.)
Festhalten kann man also - mit jedem Hersteller bekommst Du ein gesondertes Sende- Empfangs-Protokoll - was nicht mit anderen Herstellern kompatibel ist !
mfg
Roland
Was dann natürlich nicht geht, die 5,- Euro Orange Empfänger nutzen - die sind halt Spektrum.
Was dann natürlich auch nicht geht, die vielen meist kleinen ultra micro Flugzeuge und Klein-Hubis von E-Flite / Horizon Hobby / Parkzone / Blade / fliegen! Die Empfänger kann man nicht mal eben austauschen um die mit Graupner zu fliegen.
Ja, es gibt auch Sender ( z.B. Walkera, Frsky ) die mehrere Sende-Protokolle diverser Hersteller können - das ist dann aber auch schon speziell und man muss wissen auf was man sich da einlässt.
Da es immer wieder Graupner Piloten gibt, die dann doch unbedingt einen Blade Hubi fliegen möchten, gibt es aber da Lösungen über Sende-Module, einfacher und günstiger wäre es, dafür zusätzlich eine billig Spektrum Funke zu kaufen. ( was so manch einer dann auch macht.)
Festhalten kann man also - mit jedem Hersteller bekommst Du ein gesondertes Sende- Empfangs-Protokoll - was nicht mit anderen Herstellern kompatibel ist !
mfg
Roland
DX4/9/18, jede Menge umx Flieger // abzugeben: mirco Stryker, Blade 120SR, Sport Cub SS //
Hallo,
Du kannst nur Graupner Empfänger benutzen. Es gibt soweit ich weiß auch keine kompatiblen Empfänger anderer Hersteller.
Telemetrie ? Im Grunde genommen auch nur Graupner - es gibt auch auch Fremdanbieter für Telemetriesensoren, wie z.B. das Unisense, was von SM-Modellbau vertrieben wird aber das ist dann eher die Ausnahme.
Servos sind in der Regel unkritisch.
Gruss
Hans Willi
Falsch du kannst jedwede telemetrie nutzen das ist einer der Vorteile von graupner ruf mal herrn Hermann von graupner an der sagt dir ganz genau was geht
Service Hotline:
Montag - Donnerstag
9.15 - 16.00 Uhr
Freitag
9.15 - 13.00 Uhr
Tel: +49 (0)7021 / 722-130
Hangar
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
alles was am markt zu finden ist geht mit graupner jedwede telemetrie ebend
Hangar
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
Da die Telemetriedaten vom Empfänger zum Sender "zurückgesendet" werden, funktionieren eben nur Graupner Empfänger.
Am Empfänger selber können an der Telemetrie-Buchse auch fremde Module angeschlossen werden, sofern kompatibel.
Alles klar?
Am Empfänger selber können an der Telemetrie-Buchse auch fremde Module angeschlossen werden, sofern kompatibel.
Alles klar?
alles was am markt zu finden ist geht mit graupner jedwede telemetrie ebend
Danach kann ich also z.B. ein MPX Vario oder ein FrSky GPS an Graupner anschliessen und das geht!
Am Empfänger selber können an der Telemetrie-Buchse auch fremde Module angeschlossen werden, sofern kompatibel.
Demnach kann ich Fremdsensorik anschließen und das geht vielleicht. Dann, wenn der Sensor zu Graupner kompatibel sein sollte.
Alles klar?
Nö

Gruß KH
Hallo!
Ich habe selbst MZ24Pro und als Telemetrie benutze ich Unisens-e
https://www.sm-modellbau.de/UniSens-E-und-Zubehoer
Keine Probleme. Vorteil-es ist deutlich kleiner als das Modul von Graupner.
Viele Grüße Leo
Ich habe selbst MZ24Pro und als Telemetrie benutze ich Unisens-e
https://www.sm-modellbau.de/UniSens-E-und-Zubehoer
Keine Probleme. Vorteil-es ist deutlich kleiner als das Modul von Graupner.
Viele Grüße Leo

Klar Leo, da hat es auch die Wahlmöglichkeit, das Telemetrieprotokoll auszuwählen.

Nur, so was hab ich bei meinen FrSky und MPX Sensoren nicht. Graupner hab ich nicht.
Aber lt. Aussage von einem Experten hier sollen ja alle Sensoren "jedwede telemetrie" an Graupner gehen.
Kannst du denn bei deiner MZ24Pro Fremd - Telemetrieprotokolle (z.B. FrSky oder MPX) wählen?
Das wäre ja toll. Vielleicht muss ich dann auch noch auf Graupner umsteigen.
Gruß KH

Nur, so was hab ich bei meinen FrSky und MPX Sensoren nicht. Graupner hab ich nicht.
Aber lt. Aussage von einem Experten hier sollen ja alle Sensoren "jedwede telemetrie" an Graupner gehen.
Kannst du denn bei deiner MZ24Pro Fremd - Telemetrieprotokolle (z.B. FrSky oder MPX) wählen?
Das wäre ja toll. Vielleicht muss ich dann auch noch auf Graupner umsteigen.

Gruß KH
alles was am markt zu finden ist geht mit graupner jedwede telemetrie ebend
Als erstes solltest du mal an deiner Rechtschreibung arbeiten!

Wenn man null Ahnung hat, einfach mal die Füße stillhalten, sonst könnte man sich der Lächerlichkeit preisgeben!


Es gibt zwar einige 3rd Party-Sensoren, die mit Graupner kompatibel sind, aber kein Hersteller eines Fernsteuersystems wird seine Sensoren in Richtung HoTT öffnen! Für die Heliflieger (wie mich) sind einige FBL-Systeme, die sich über die HoTT-Sender konfigurieren lassen, am Markt!
Die Hersteller von Fremdsensoren haben natürlich ein Interesse daran, das ihre Produkte möglichst viele Protokolle sprechen, sie wollen die Teile ja auf möglichst breiter Ebene verkaufen!
Aber ein MPX, FrSky, Futaba ......etc. Sensor wird niemals mit HoTT funktionieren, genauso wie umgekehrt, ausser vielleicht inoffiziell, durch findige Bastler!
Graupner hat allerdings jetzt ein Spektrum-Protokoll in eine RX-Firmware implementiert, genaueres weiss ich darüber nicht! Nachzulesen in der "gh-lounge"!
Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT - Helis und ein paar Flieger!
MC20/HoTT, TT - Helis und ein paar Flieger!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »alfaroberto« (26. September 2018, 10:11)
ichbinlegastenikerunddukannstfrohseindasichdieabständezwischendenwortennichtauchnochweglassenherroberlehrerAls erstes solltest du mal an deiner Rechtschreibung arbeiten!![]()
Hangar
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
Falsch Laut Graupner sind alle am markt zu finden telemetrie produkte mit hott kompatiebel ! ALLE das ist nicht meine meinung das wurde mir so von Herrn Hermann Hott support Graupner genau so mitgeteiltAber ein MPX, FrSky, Futaba ......etc. Sensor wird niemals mit HoTT funktionieren, genauso wie umgekehrt, ausser vielleicht inoffiziell, durch findige Bastler!
Hangar
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
T Rex 250 Pro / Turnbuckels / GR12 rx
HK 450 Pro TT Gps,Control 45 T.Turnbuckels Savöx 1x264 3x263 Scorpion HK II 2221-8 GR 16 RX
DHC 2 Beaver, GR 12 ,Vario,Sound Modul Sternmotor,Beleuchtet Floatplane 152 cm
Cessna 182 Sky Lane GR12+3xG+A3+Vario +Akku überwachung 160 cm
Piper Super Cup Spektrum 4e 120cm
E Flite Clipped Wing J 3 Cub 250 GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 78 cm
FMS Piper J3 Cub mit GR12+3xG+A3+Vario,Voltage modul 1068 mm Spw
TX Graupner MX12/Spektrum 4e
Sim Phoenix ,ver 5,5
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gun_Shy« (28. September 2018, 11:47)

Ähnliche Themen
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
2,4 Ghz Hersteller (3. Juni 2007, 20:35)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Spektrum DX-6 und Reflex XTR, ist das möglich??? (10. September 2007, 16:31)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Gegenüberstellung xxMHz - 2.4GHz Technik (18. Mai 2007, 16:18)