Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Fernsteuerungen...
- » Empfänger STORM S603
Empfänger STORM S603
Hallo zusammen,
wer hat Info darüber ob der Empfänger STORM S603 echtes Diversity macht?
Oder kann man des selbst eventuell feststellen? Wenn JA wie?
Zwei getrennte lange Antennen hat er ja. Aber das muss ja nix heißen.
Danke und Gruß
wer hat Info darüber ob der Empfänger STORM S603 echtes Diversity macht?
Oder kann man des selbst eventuell feststellen? Wenn JA wie?
Zwei getrennte lange Antennen hat er ja. Aber das muss ja nix heißen.
Danke und Gruß
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Geronimo52« (24. Januar 2020, 20:56)
Einen wissenschaftlichen Beleg kann ich dir leider nicht geben.
Habe die aber schon länger im Einsatz und bin sehr zufrieden mit der Reichweite. Noch nie Probleme gehabt.
Mein Alter Herr fliegt auch damit und auch oft sehr weit draußen, wo ich dann schonmal sage, "Vaddern, Vertrauen is zwar gut aber dreh mal langsam wieder rum."
Habe die aber schon länger im Einsatz und bin sehr zufrieden mit der Reichweite. Noch nie Probleme gehabt.
Mein Alter Herr fliegt auch damit und auch oft sehr weit draußen, wo ich dann schonmal sage, "Vaddern, Vertrauen is zwar gut aber dreh mal langsam wieder rum."

Gruß Stefan
Ich hab auch ein Flugzeug
Ich hab auch ein Flugzeug

Hallo, ich hab 10 Stück von diesen Empfängern im Einsatz.
Nie was negatives feststellen können. Selbst wenn die beiden Antennen nicht aus dem Rumpf geführt sind, bei richtiger Verlegung,
Keine Probleme. Selbst wenn es mal an die Sichtgrenze geht.
LG Frank
Nie was negatives feststellen können. Selbst wenn die beiden Antennen nicht aus dem Rumpf geführt sind, bei richtiger Verlegung,
Keine Probleme. Selbst wenn es mal an die Sichtgrenze geht.
LG Frank
LGFrank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX
Goblin BT Sport 700
Barracuda von Jürgen Be
One-O-four/Causemann F-104 XXL
One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll
DX6 G2
DX9 G2
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

Hi,
die Frage nach einem zuverlässigen Diversitybetrieb ist noch nicht beantwortet.
Wäre es nicht ein einfaches, nach dem Kauf, folgenden Test durchzuführen, der dann genau für die Kombination Sender und Empfänger die man hat eine Antwort liefert? Ähnlich wie bei Reichweitentest Sender und Empfänger in Betrieb nehmen, Servo anschließen und auf Distanz gehen. Dann wechselseitig die Antennen des Empfängers mit Alufolie/Kupferrohr abschirmen. Zum Vergleich auch mal beide zusammen um sicherzustellen, das die Abschirmung funktioniert und gleichzeitg noch zu sehen, wie der Empfänger auf einen Empfangsausfall reagiert.
die Frage nach einem zuverlässigen Diversitybetrieb ist noch nicht beantwortet.
Wäre es nicht ein einfaches, nach dem Kauf, folgenden Test durchzuführen, der dann genau für die Kombination Sender und Empfänger die man hat eine Antwort liefert? Ähnlich wie bei Reichweitentest Sender und Empfänger in Betrieb nehmen, Servo anschließen und auf Distanz gehen. Dann wechselseitig die Antennen des Empfängers mit Alufolie/Kupferrohr abschirmen. Zum Vergleich auch mal beide zusammen um sicherzustellen, das die Abschirmung funktioniert und gleichzeitg noch zu sehen, wie der Empfänger auf einen Empfangsausfall reagiert.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
Wäre es nicht ein einfaches, nach dem Kauf, folgenden Test durchzuführen ...
Ja, bestimmt. Nur sind die Empfänger in der Regel bei denen, die hier antworten fest verbaut. Nun könnte der TO diesen Test nach dem Kauf selbst durchführen. Nur blöd, wenn er die Frage hier stellt um erst einmal die Kaufentscheidung zu fällen ... oder eben auch nicht.
Da hilft man halt so gut man kann.

Gruß Stefan
Ich hab auch ein Flugzeug
Ich hab auch ein Flugzeug

Der hat kein FlightLog, oder? Auch nicht intern zum Rücksenden über Telemetriekanal?
Damit könntest es ja dann relativ einfach auslesen, wie z.B beim AR6210 (mit Satellite auf B oder R) und AR610/AR620 wenn man nur "Fades A" sieht.
Bei der Abdeckung einer / beiden Antenne(n) würde es ja durchaus Sinn machen FrameLosses oder Holds am Sender oder per FlightLog Box am Empfänger angezeigt.
Der Port heißt allerdings nur BATT, nicht Bat/Data.
Für was ist denn STAT?
Vielleicht hab ich die nächsten Zeit mehr Zeit mir wenigestens mal das Manual herunterzuladen und zu öffnen...
Damit könntest es ja dann relativ einfach auslesen, wie z.B beim AR6210 (mit Satellite auf B oder R) und AR610/AR620 wenn man nur "Fades A" sieht.
Bei der Abdeckung einer / beiden Antenne(n) würde es ja durchaus Sinn machen FrameLosses oder Holds am Sender oder per FlightLog Box am Empfänger angezeigt.
Der Port heißt allerdings nur BATT, nicht Bat/Data.
Für was ist denn STAT?
Vielleicht hab ich die nächsten Zeit mehr Zeit mir wenigestens mal das Manual herunterzuladen und zu öffnen...
Walkera Devo 10/DeviationTX (12CH DSMx & Telemetrie)...Ex-DX8...Blade 4503D...Walkera V120D02s...Blade 200QX BL Quad...StrykerQ (LEDs, QR M2 Umbau)...Ex-NanoCPX...Ex-120SR...Ex-MPX EGP...PPZ P51-D Mustang mit LEDs (crashed)...PZ Wildcat (crashed, Rumpf-Firewall suchend)
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
Danke für die Antworten
also die Kaufentscheidung habe ich jetzt einfach mal gefällt. Bei dem Preis fällt das ja nicht schwer. Das mit dem Versuche die Antennen abzudecken ist eine gute Idee. Ich meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Diversity-Betrieb einen bestimmten Chip bedarf, der die Entscheidung trifft welche Antenne aktiv geschaltet wird. Wenn man wüsste wie der Chip heißt wäre das ein leichtes. Den Hersteller von STORM zu finden scheint gar nicht so einfach. Ich hab zumindest bisher nix gefunden, weder einen Hersteller noch ein Handbuch oder Spezifikation oder ähnliches :-(
also die Kaufentscheidung habe ich jetzt einfach mal gefällt. Bei dem Preis fällt das ja nicht schwer. Das mit dem Versuche die Antennen abzudecken ist eine gute Idee. Ich meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Diversity-Betrieb einen bestimmten Chip bedarf, der die Entscheidung trifft welche Antenne aktiv geschaltet wird. Wenn man wüsste wie der Chip heißt wäre das ein leichtes. Den Hersteller von STORM zu finden scheint gar nicht so einfach. Ich hab zumindest bisher nix gefunden, weder einen Hersteller noch ein Handbuch oder Spezifikation oder ähnliches :-(
Ist ein, sieht zumindest so aus wenn man ihn öffnet, Lemon Clon. Aber ein Super Teil.Den Hersteller von STORM zu finden scheint gar nicht so einfach. Ich hab zumindest bisher nix gefunden, weder einen Hersteller noch ein Handbuch oder Spezifikation oder ähnliches :-(
Der S 603 und den S703 kann man nehmen. Aber bitte Finger weg vom S803.
Der macht manchmal Probleme.
LG Frank
LGFrank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX
Goblin BT Sport 700
Barracuda von Jürgen Be
One-O-four/Causemann F-104 XXL
One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll
DX6 G2
DX9 G2
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

Vor einem Jahr war das noch S703 .
Jetzt V703.
https://www.ebay.de/itm/2X-7Ch-Empfaenge…m4383.l4275.c10
LG Frank
Jetzt V703.
https://www.ebay.de/itm/2X-7Ch-Empfaenge…m4383.l4275.c10
LG Frank
LGFrank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX
Goblin BT Sport 700
Barracuda von Jürgen Be
One-O-four/Causemann F-104 XXL
One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll
DX6 G2
DX9 G2
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

und schwups heißt er V710Vor einem Jahr war das noch S703 .
Jetzt V703.
https://www.ebay.de/itm/2X-7Ch-Empfaenge…m4383.l4275.c10
LG Frank



Ähnliche Themen
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Spektrum kompatible Satelliten von Banggood (23. Mai 2016, 23:23)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
AR9020, sind die echt??? (14. März 2016, 14:21)
-
Archiv (V) Helicopterflugmodelle »
-
FPV Racer 250, Multikopter, E-Turbine, flugfertig BNF, m. Kamera und FPV Sender, (29. Februar 2016, 09:27)
-
Einsteiger »
-
Startschwierigkeiten (23. Februar 2016, 19:11)
-
Archiv Angebote bei Auktionsportalen ( Ebay etc ) »
-
Twister 3d Storm + T6EXHP Sender + Empfänger + Ersatzteile + + + (12. November 2008, 15:36)