- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Servos, Gyros usw.
- » Spektrum AR 636 und AS3X ????
Spektrum AR 636 und AS3X ????
Hallo Flieger,
habe mir einen AR 636 zugelegt, Registriert und das Programm auf meinen PC geladen,
das Original Programierkabel angeschlossen und die Werte die ich meine zu brauchen eingegeben.
Den Empfänger mit meiner Funke DX9 black gebunden, hat alles funktioniert.
Höhe, Seite, Quer, Motor, alles klappt
, nur der Gyro klappt nicht
, was mache ich falsch
??
Ich hoffe es findet sich jemand, der mir weiter helfen kann. Vielen Dank schon einmal.
Gruß Norbert
habe mir einen AR 636 zugelegt, Registriert und das Programm auf meinen PC geladen,
das Original Programierkabel angeschlossen und die Werte die ich meine zu brauchen eingegeben.
Den Empfänger mit meiner Funke DX9 black gebunden, hat alles funktioniert.
Höhe, Seite, Quer, Motor, alles klappt



Ich hoffe es findet sich jemand, der mir weiter helfen kann. Vielen Dank schon einmal.
Gruß Norbert
Beim AR636 muss 1x der Motor anlaufen, sonst geht AS3X nicht.
Hast Du alles nach Anleitung programmiert ( so wie ich ) dann liegt AS3X z.B. auf einem 3-Stufen Schalter !
Stufe 1 : kein AS3X
Stufe 2 : AS3X ein
Stufe 3: AS3X mit Hold Werten
2-3 verlangen 1x Motor - sonst siehst und hörst Du nix vom AS3X - da inaktiv.
mfg
Roland
Hast Du alles nach Anleitung programmiert ( so wie ich ) dann liegt AS3X z.B. auf einem 3-Stufen Schalter !
Stufe 1 : kein AS3X
Stufe 2 : AS3X ein
Stufe 3: AS3X mit Hold Werten
2-3 verlangen 1x Motor - sonst siehst und hörst Du nix vom AS3X - da inaktiv.
mfg
Roland
DX4/9/18, jede Menge umx Flieger // abzugeben: mirco Stryker, Blade 120SR, Sport Cub SS //
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mcxer« (10. Oktober 2018, 20:27)
Hallo Roland,
genau das war es, vielen Dank.
Ich habe genau nach Anleitung programmiert und hat nicht geklappt.
War schon am verzweifeln. Aber jetzt funktioniert auch der Gyro auf allen Schalter Stellungen.
Das Wochenende ist gerettet, jetzt werden noch die Ausschläge eingestellt und ich kann den EasyStar Probefliegen.
Vielen Dank an alle.
Gruß Norbert
genau das war es, vielen Dank.
Ich habe genau nach Anleitung programmiert und hat nicht geklappt.
War schon am verzweifeln. Aber jetzt funktioniert auch der Gyro auf allen Schalter Stellungen.
Das Wochenende ist gerettet, jetzt werden noch die Ausschläge eingestellt und ich kann den EasyStar Probefliegen.
Vielen Dank an alle.


Gruß Norbert
Hatte auch meine Probleme und im Nachbarforum nachgefragt:
http://www.rc-network.de/forum/showthrea…AR-636-mit-AS3X
Gruß
Michael
http://www.rc-network.de/forum/showthrea…AR-636-mit-AS3X
Gruß
Michael

Ähnliche Themen
-
Elektroflug »
-
E-flite F4U-4 Corsair 1.2m (EFL8550) (9. Dezember 2016, 09:46)
-
Archiv (V) RC-Technik, Elektronik »
-
Spektrum AS3X A636A (SU-29) (17. Juli 2016, 12:20)
-
Fernsteuerungen und Telemetrie »
-
Alpha-6 AS3X Stability Box von Spektrum (27. Januar 2016, 20:15)
-
Archiv (V) RC-Technik, Elektronik »
-
AR635 6-Kanal AS3X Empfänger von Spektrum (12. Oktober 2014, 16:36)
-
Archiv (V) RC-Technik, Elektronik »
-
Spektrum AR635 6-Kanal AS3X Sport Empfänger (10. August 2014, 21:30)