Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Zubehör,...
- » Simulatoren
- » Anfänger Sim - Realflight Trainer Edition
Anfänger Sim - Realflight Trainer Edition
Horizon Hobby packt ins Habu sts RTF Set den obigen Sim mit rein.
In der Version, die offenbar ca. 40,- Euro kostet, sind ein Hubi ( 230S ) und 5 Anfänger Flächen-Flugzeuge mit SAFE Technologie ( inkl. Habu sts ) enthalten.
Für Einsteiger zumindest mal ein Zwischending zwischen gratis und hochpreisig, zum ersten üben sicherlich nicht verkehrt!
mfg
Roland
Sim Realflight Trainer abzugeben
In der Version, die offenbar ca. 40,- Euro kostet, sind ein Hubi ( 230S ) und 5 Anfänger Flächen-Flugzeuge mit SAFE Technologie ( inkl. Habu sts ) enthalten.
Für Einsteiger zumindest mal ein Zwischending zwischen gratis und hochpreisig, zum ersten üben sicherlich nicht verkehrt!
mfg
Roland
Sim Realflight Trainer abzugeben

DX4/9/18, jede Menge umx Flieger
An die anderen: Wie gut ist denn die Sichtbarkeit vom Blade 230s Modell am SIM?
Ich bin früher auf dem Reflex XTR (ältere Version V5.03) in einer Indoor Sporthalle meist den Align Trex 250 geflogen.
Das ging m.E. einigermaßen von der Sichtbarkeit obwohl nur ein normaler/kleinerer PC Monitor bzw. Laptop (14.1") zur Verfügung stand.
Ich wollte damals ja für den NanoCPX meine Reflexe trainieren (für Verein und Dreifachturnhalle); Inverted fliegen und Flips/Rollen trainieren sich selbst am SIM - in einer Turnhalle - halt nochmal viel genauer wenn man nicht gar so viel Platz wie auf einer Wiese hat.
Im Reflex oder RealFlight V6.5 fliege ich dann lieber doch die größeren Heli 550 oder 700/800 Modelle wegen der Auflösung und im Rundflug werden die nicht so schnell klein und sind halt auch nicht so hibbelig wie ein 450er Heli.
Beim Blade 230s wird im RF Trainer dann vermutlich Rescue und SAFE für einen absoluten Anfänger für die ersten Schritte zur Verfügung stehen?
Ich bin früher auf dem Reflex XTR (ältere Version V5.03) in einer Indoor Sporthalle meist den Align Trex 250 geflogen.
Das ging m.E. einigermaßen von der Sichtbarkeit obwohl nur ein normaler/kleinerer PC Monitor bzw. Laptop (14.1") zur Verfügung stand.
Ich wollte damals ja für den NanoCPX meine Reflexe trainieren (für Verein und Dreifachturnhalle); Inverted fliegen und Flips/Rollen trainieren sich selbst am SIM - in einer Turnhalle - halt nochmal viel genauer wenn man nicht gar so viel Platz wie auf einer Wiese hat.
Im Reflex oder RealFlight V6.5 fliege ich dann lieber doch die größeren Heli 550 oder 700/800 Modelle wegen der Auflösung und im Rundflug werden die nicht so schnell klein und sind halt auch nicht so hibbelig wie ein 450er Heli.
Beim Blade 230s wird im RF Trainer dann vermutlich Rescue und SAFE für einen absoluten Anfänger für die ersten Schritte zur Verfügung stehen?
Walkera Devo 10/DeviationTX (12CH DSMx & Telemetrie)...Ex-DX8...Blade 4503D...Walkera V120D02s...Blade 200QX BL Quad...StrykerQ (LEDs, QR M2 Umbau)...Ex-NanoCPX...Ex-120SR...Ex-MPX EGP...PPZ P51-D Mustang mit LEDs (crashed)...PZ Wildcat (crashed, Rumpf-Firewall suchend)
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
PS: AccuRC läuft auch über Steam.
Da gibts dann nochmal viel mehr Modellauswahl in der Vollversion (liegt preislich bei RF Trainer, deutlich unter RF9 Vollversion) und wenigstens sind die SW Upgrades (auf demnächst auf AccuRC V3) - im Gegensatz zu HH/Knifeedge kostenfrei die bei jeder größeren Version jedes Mal (V8, V9, Vxx) neu hinlangen.
Die Grafikengine ist nochmal um einiges moderner als bei RF mit ihrer alten DirectX 9.0c Engine im Code.
Meines Verständnisses werden die Helis werden völlig anders gerendert / dargestellt (Polygone, mehr Auflösung, mehr Details durch CAD-Zeichnungen).
Ich hab Feedback von Johnny auf Helifreak in einem AccuRC Thread bekommen dass da selbst RF 8/9 nicht mithalten kann (immer noch alte Grafikengine).
Ansonsten fliege ich eigentlich gerne die Helis von den KnifeEdge Swappages in RF6.5...für RF7.5 müßte ich jedoch erst upgraden (auch das OS); da gabs noch eine SW-Upgrade.
Naja, um ehrlich zu sein:
Ich bin persönlich froh dass überhaupt RF6.5 hier auf der alten PC-Hardware läuft, selbst mit einer alten Nvidia 6200 GPU...ist definitiv kein vernünftiger Gaming-PC.
Diesen ganzen SAFE Schnickschnack braucht mMn auch nur ein absoluter Heli/RC Anfänger der noch nie etwas in der Hand hatte (nichtmal FixedPitchHeli oder Quadcopter)...naja, es ging bei mir damals auch ohne sowas...das ist halt mWn erst bei den neueren RF 8+9 (u. Trainer) Versionen drin.
Die AccuRC V2 Demo von Steam (für 5 Minuten lauffähig, man kann also gut im SIM herumklicken und den einen verfügbaren 700er Heli anstarten) hab ich neulich mal testweise auf einem ganz anderen AMD Thin Client (mit anderer interner AMD GPU) ausgetestet und er war soweit sogar startbar...aber die Physik-/Cpu Fps reichen dann leider doch nicht so ganz aus um das wirklich zum Fliegen voll zu nutzen:-(
Da gibts dann nochmal viel mehr Modellauswahl in der Vollversion (liegt preislich bei RF Trainer, deutlich unter RF9 Vollversion) und wenigstens sind die SW Upgrades (auf demnächst auf AccuRC V3) - im Gegensatz zu HH/Knifeedge kostenfrei die bei jeder größeren Version jedes Mal (V8, V9, Vxx) neu hinlangen.
Die Grafikengine ist nochmal um einiges moderner als bei RF mit ihrer alten DirectX 9.0c Engine im Code.
Meines Verständnisses werden die Helis werden völlig anders gerendert / dargestellt (Polygone, mehr Auflösung, mehr Details durch CAD-Zeichnungen).
Ich hab Feedback von Johnny auf Helifreak in einem AccuRC Thread bekommen dass da selbst RF 8/9 nicht mithalten kann (immer noch alte Grafikengine).
Ansonsten fliege ich eigentlich gerne die Helis von den KnifeEdge Swappages in RF6.5...für RF7.5 müßte ich jedoch erst upgraden (auch das OS); da gabs noch eine SW-Upgrade.
Naja, um ehrlich zu sein:
Ich bin persönlich froh dass überhaupt RF6.5 hier auf der alten PC-Hardware läuft, selbst mit einer alten Nvidia 6200 GPU...ist definitiv kein vernünftiger Gaming-PC.
Diesen ganzen SAFE Schnickschnack braucht mMn auch nur ein absoluter Heli/RC Anfänger der noch nie etwas in der Hand hatte (nichtmal FixedPitchHeli oder Quadcopter)...naja, es ging bei mir damals auch ohne sowas...das ist halt mWn erst bei den neueren RF 8+9 (u. Trainer) Versionen drin.
Die AccuRC V2 Demo von Steam (für 5 Minuten lauffähig, man kann also gut im SIM herumklicken und den einen verfügbaren 700er Heli anstarten) hab ich neulich mal testweise auf einem ganz anderen AMD Thin Client (mit anderer interner AMD GPU) ausgetestet und er war soweit sogar startbar...aber die Physik-/Cpu Fps reichen dann leider doch nicht so ganz aus um das wirklich zum Fliegen voll zu nutzen:-(
Walkera Devo 10/DeviationTX (12CH DSMx & Telemetrie)...Ex-DX8...Blade 4503D...Walkera V120D02s...Blade 200QX BL Quad...StrykerQ (LEDs, QR M2 Umbau)...Ex-NanoCPX...Ex-120SR...Ex-MPX EGP...PPZ P51-D Mustang mit LEDs (crashed)...PZ Wildcat (crashed, Rumpf-Firewall suchend)
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas.Heiss« (16. September 2020, 18:18)
(Off-Topic)
Kann leider nicht an einem 43" TV anschließen wegen altem Laptop und den alten PC (großer Tower) wo RF drauf läuft trage ich ungern regelmäßig vom 1. Stock ins EG
Irgendeine neuere schlanke PC "Box" die nicht zu teuer ist um einen SIM wie RF oder AccuRC an den TV zu hängen ohne viel Platz wegzunehmen wäre echt super.
Aber ohne vernünftiges ComputerBudget wird das wohl nix?!
Die neueren Intel oder AMD CPUs wo man ggf. nur die interne GPU hernehmen könnte kriegt man leider nicht super günstig nachgeworfen.
RF 6.5 braucht ja garnicht soooo viel PC-Leistung.
Oder hat gar jemand von Euch eine Idee oder sehr kostengünstige Lösung fürs Wohnzimmer/TV parat?
Ok, das müßte ich wohl besser in einen anderen (SIM/PC-Hardware) Thread verschieben bzw. dann nachträglich hier in diesem Thread löschen.
Kann leider nicht an einem 43" TV anschließen wegen altem Laptop und den alten PC (großer Tower) wo RF drauf läuft trage ich ungern regelmäßig vom 1. Stock ins EG

Irgendeine neuere schlanke PC "Box" die nicht zu teuer ist um einen SIM wie RF oder AccuRC an den TV zu hängen ohne viel Platz wegzunehmen wäre echt super.
Aber ohne vernünftiges ComputerBudget wird das wohl nix?!
Die neueren Intel oder AMD CPUs wo man ggf. nur die interne GPU hernehmen könnte kriegt man leider nicht super günstig nachgeworfen.
RF 6.5 braucht ja garnicht soooo viel PC-Leistung.
Oder hat gar jemand von Euch eine Idee oder sehr kostengünstige Lösung fürs Wohnzimmer/TV parat?
Ok, das müßte ich wohl besser in einen anderen (SIM/PC-Hardware) Thread verschieben bzw. dann nachträglich hier in diesem Thread löschen.
Walkera Devo 10/DeviationTX (12CH DSMx & Telemetrie)...Ex-DX8...Blade 4503D...Walkera V120D02s...Blade 200QX BL Quad...StrykerQ (LEDs, QR M2 Umbau)...Ex-NanoCPX...Ex-120SR...Ex-MPX EGP...PPZ P51-D Mustang mit LEDs (crashed)...PZ Wildcat (crashed, Rumpf-Firewall suchend)
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
Suche: Unterstützung (telef., vor Ort) mech. Einstellerei f. XK K110 Heli wegen versch. Probleme
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas.Heiss« (16. September 2020, 18:14)
Der neue RealFlight 9.5 nichts für Deutsche?
Moin zusammen,
ein Thema wurde ja geschlossen, wo meine Frage wohl vielleicht besser gepasst hätte.
Simulator habe ich ewigkeiten nicht mehr benutzt,es gibt ja die kleinen mit 1s und 2s Lipos fürs Wohnzimmer, besser als jeder Simulator.
Damals war mal Reflex und Aerofly angesagt.
Technisch und Grafik mäßig hat sich ja in mittlerweile so einiges getan.
Lohnt sich der Kauf//Spaß denn ?
Der neue RealFlight 9.5 ?
ein Thema wurde ja geschlossen, wo meine Frage wohl vielleicht besser gepasst hätte.
Simulator habe ich ewigkeiten nicht mehr benutzt,es gibt ja die kleinen mit 1s und 2s Lipos fürs Wohnzimmer, besser als jeder Simulator.
Damals war mal Reflex und Aerofly angesagt.
Technisch und Grafik mäßig hat sich ja in mittlerweile so einiges getan.
Lohnt sich der Kauf//Spaß denn ?
Der neue RealFlight 9.5 ?
Moin,
die Grafik diverser Sim´s war ja schon so, das die übliche PC´s problemlos in die Knie zwingt.
Ohne die TOP-Grafikkarte, reichlich Grafik-Speicher und den neuesten Core I-x , war es ja sowieso am ruckeln.
( daher war es immer hilfreich, wenn der Sim eine Einstellung der Auflösung und weitere rechenintensive Anpassungen / Reduktionen erlaubte )
Der Haken jetzt - zumindest bei der Einsteiger-Edition, es gibt nur einen Download Link - keine CD /DVD. Gefällt es nicht, ist ein Verkauf nicht möglich !
Daher kann ich auch nicht sagen, wie die Einsteiger / Trainer-Edition so war. Ich habe den Download-Link verkauft.
mfg
Roland
die Grafik diverser Sim´s war ja schon so, das die übliche PC´s problemlos in die Knie zwingt.
Ohne die TOP-Grafikkarte, reichlich Grafik-Speicher und den neuesten Core I-x , war es ja sowieso am ruckeln.
( daher war es immer hilfreich, wenn der Sim eine Einstellung der Auflösung und weitere rechenintensive Anpassungen / Reduktionen erlaubte )
Der Haken jetzt - zumindest bei der Einsteiger-Edition, es gibt nur einen Download Link - keine CD /DVD. Gefällt es nicht, ist ein Verkauf nicht möglich !
Daher kann ich auch nicht sagen, wie die Einsteiger / Trainer-Edition so war. Ich habe den Download-Link verkauft.
mfg
Roland
DX4/9/18, jede Menge umx Flieger
hallo in die Runde,
hatte mir im vergangenen Jahr die Habu STS RTF gekauft und dort war die Trainerversion des RF9.5 dabei, nachdem ich diese installiert hatte habe ich ausgiebig meine Habu dort geflogen, die Grafik konnte ich bei meinem inzwischen auch schon in die Jahre gekommenen i7 PC auf die höchste Stufe stellen und es läuft alles flüssig und absolut ruckelfrei, nachdem ich dann die Habu eine Zeitlang damit geflogen hatte kaufte ich mir für 79,- € die Online Vollversion über Steam, jetzt habe ich so viele aktuelle HH Modelle zur Auswahl das es eine Freude ist, kann damit auch jetzt meine F-15 Eagle fliegen und die macht ebenfalls sehr viel Spaß, Ich habe bei mir die Sim Geschwindigkeit auf Real (100%) gestellt und ich muß sagen damit fliegen sich die Modelle so wie in Real auf der Wiese, auch kann man sehr viele Effekte wie Wind, Sonnenspiegelungen usw. einstellen das ist wie auf der Flugwiese, als Sender benutze ich den bei der Habu beiliegenden Sender DXS und den ebenfalls beiliegenden USB-Empfängerdongle das funktioniert hier bei mir bestens und noch dazu Kabellos.
Natürlich ist dies nicht mein erster Sim, habe neben dem Phoenix der bisher mein Favorit war auch noch andere wie den HeliX und diverse Versionen von Aerofly getestet aber dieser neue RF9.5 sagt mir pers. am besten zu, deshalb kann ich ihn auch ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Gruß Karl-Heinz
hatte mir im vergangenen Jahr die Habu STS RTF gekauft und dort war die Trainerversion des RF9.5 dabei, nachdem ich diese installiert hatte habe ich ausgiebig meine Habu dort geflogen, die Grafik konnte ich bei meinem inzwischen auch schon in die Jahre gekommenen i7 PC auf die höchste Stufe stellen und es läuft alles flüssig und absolut ruckelfrei, nachdem ich dann die Habu eine Zeitlang damit geflogen hatte kaufte ich mir für 79,- € die Online Vollversion über Steam, jetzt habe ich so viele aktuelle HH Modelle zur Auswahl das es eine Freude ist, kann damit auch jetzt meine F-15 Eagle fliegen und die macht ebenfalls sehr viel Spaß, Ich habe bei mir die Sim Geschwindigkeit auf Real (100%) gestellt und ich muß sagen damit fliegen sich die Modelle so wie in Real auf der Wiese, auch kann man sehr viele Effekte wie Wind, Sonnenspiegelungen usw. einstellen das ist wie auf der Flugwiese, als Sender benutze ich den bei der Habu beiliegenden Sender DXS und den ebenfalls beiliegenden USB-Empfängerdongle das funktioniert hier bei mir bestens und noch dazu Kabellos.
Natürlich ist dies nicht mein erster Sim, habe neben dem Phoenix der bisher mein Favorit war auch noch andere wie den HeliX und diverse Versionen von Aerofly getestet aber dieser neue RF9.5 sagt mir pers. am besten zu, deshalb kann ich ihn auch ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Gruß Karl-Heinz
Helis, von 100-550er
Quadrocopter, etliche auch FPV
Flugmodelle so viele die kann ich hier nicht alle aufzählen von Motorsegler bis EDF-Jets mit Rocketantrieb
Mehrere schnelle Rennboote und Funktions Schiffsmodelle
RC Offroadmotorad 1:4 und 2 kleine Indoor RC Motorräder
DX9 und DX18t
Ladegeräte von ISDT
Quadrocopter, etliche auch FPV
Flugmodelle so viele die kann ich hier nicht alle aufzählen von Motorsegler bis EDF-Jets mit Rocketantrieb
Mehrere schnelle Rennboote und Funktions Schiffsmodelle
RC Offroadmotorad 1:4 und 2 kleine Indoor RC Motorräder
DX9 und DX18t
Ladegeräte von ISDT

Ähnliche Themen
-
Simulatoren »
-
Realflight 5 recordings auf Realflight 4 abspielen? (12. Dezember 2010, 19:39)
-
Simulatoren »
-
Bitte um Simulator-Empfehlung (28. September 2009, 11:22)
-
Simulatoren »
-
Realflight G4.5 ist da! (5. November 2008, 06:34)
-
Simulatoren »
-
Joker für den RealFlight G2 (23. Dezember 2002, 18:08)
-
Simulatoren »
-
RealFlight G2 trotz update Version weisser Bildschirm (25. November 2002, 12:52)