- RCLine Forum
- » Schiffsmodelle
- » Schiffsmodellbau
- » Was für impulse laufen vom empfänger ab?
Was für impulse laufen vom empfänger ab?
hi
weil ich von einem freund(elektriker) eine elektronik zum ansteuern der pumpen für mein Feuerlöschboot bekomme muss ich wissen was von dem empfänger für impulse abgehen damit damit ich die elektronik löten lassen kann.
leider habe ich in disem bereich nicht so viel ahnung
weil ich von einem freund(elektriker) eine elektronik zum ansteuern der pumpen für mein Feuerlöschboot bekomme muss ich wissen was von dem empfänger für impulse abgehen damit damit ich die elektronik löten lassen kann.
leider habe ich in disem bereich nicht so viel ahnung

Meine Schiffe:
Eigenbau Feuerlöschboot(1,05cm)
Eigenbau Rennyacht "KINGSIZE"
Eigenbau Motorboot "VIENNA"
Graupner Pegasus III (in Bau)
Graupner Beata Video
Sunseeker Predator 95'(im Bau)
Eigenbau Feuerlöschboot(1,05cm)
Eigenbau Rennyacht "KINGSIZE"
Eigenbau Motorboot "VIENNA"
Graupner Pegasus III (in Bau)
Graupner Beata Video
Sunseeker Predator 95'(im Bau)
Servus Flo,
welche Pumpen verwendest du? ich habe in meiner DüDo ganz normale für die Scheibenwaschanlage vom Forstinger genommen, komme auf ca. 4m Weite, das auch in etwa scale ist!
Die steuere ich mit Rondo Flugregler an, da ich ja keinen Retourgang brauche und soviel Amp. ziehen die auch nicht und der 400 geht bis 12V.
Normal hast du bei der Fernsteuerung am Servo 3 Kabel, rot +, schwarz -, und das färbige ist das Signal, ist aber von Anlage zu Anlage verschieden. Futaba weiß, Graupner orange, aber Pumpen oder Motore brauchen einen Regler oder Schalter da die Anfangströme zu hoch sind und du ja eine höhere Spannung brauchst als die 5V die vom Empfänger kommen!
Das ist im großen alles was mir momentan einfällt, man müßte halt wissen was du an Batterien oder Akku verwendest, etc.
mfG
Leo
welche Pumpen verwendest du? ich habe in meiner DüDo ganz normale für die Scheibenwaschanlage vom Forstinger genommen, komme auf ca. 4m Weite, das auch in etwa scale ist!
Die steuere ich mit Rondo Flugregler an, da ich ja keinen Retourgang brauche und soviel Amp. ziehen die auch nicht und der 400 geht bis 12V.
Normal hast du bei der Fernsteuerung am Servo 3 Kabel, rot +, schwarz -, und das färbige ist das Signal, ist aber von Anlage zu Anlage verschieden. Futaba weiß, Graupner orange, aber Pumpen oder Motore brauchen einen Regler oder Schalter da die Anfangströme zu hoch sind und du ja eine höhere Spannung brauchst als die 5V die vom Empfänger kommen!
Das ist im großen alles was mir momentan einfällt, man müßte halt wissen was du an Batterien oder Akku verwendest, etc.
mfG
Leo
Hi Flo
Nimm zur Steuerung Deiner Pumpe einen Schaltbaustein, so etwas:
http://www.hp-power.de/cgi-bin/shop/shop…topid=2&subid=2
PS16 kann bis zu 16Ampere schalten, kostet 18Teuronen.
Selbst in Verwendung, empfehlenswert.
Greetz Andy
Nimm zur Steuerung Deiner Pumpe einen Schaltbaustein, so etwas:
http://www.hp-power.de/cgi-bin/shop/shop…topid=2&subid=2
PS16 kann bis zu 16Ampere schalten, kostet 18Teuronen.
Selbst in Verwendung, empfehlenswert.
Greetz Andy
Hi,
der Empfänger pollt innerhalb von 20ms nacheinander alle seine Kanäle durch, unabhänging von der Anzahl. Die Impulslänge am Ausgang beträgt je nach Knüppelposition 1...2ms.
Du bekommst am Servo-Ausgang somit ein TTL-kompatibles (5V) PWM-Signal mit 50Hz Wiederholfrequenz und 1...2ms Pulsweite.
Wir haben hier im Forum vor geraumer Zeit einen Atmel-Einsteigerkurs ins Leben gerufen, wo auch die Signalauswertung Thema war. Vielleicht hilft das Deinem Freund ja weiter?
Viele Grüße
Torsten
der Empfänger pollt innerhalb von 20ms nacheinander alle seine Kanäle durch, unabhänging von der Anzahl. Die Impulslänge am Ausgang beträgt je nach Knüppelposition 1...2ms.
Du bekommst am Servo-Ausgang somit ein TTL-kompatibles (5V) PWM-Signal mit 50Hz Wiederholfrequenz und 1...2ms Pulsweite.
Wir haben hier im Forum vor geraumer Zeit einen Atmel-Einsteigerkurs ins Leben gerufen, wo auch die Signalauswertung Thema war. Vielleicht hilft das Deinem Freund ja weiter?
Viele Grüße
Torsten
[SIZE=4]www.zuendapp.net - die grösste Zündapp-Community im Internet!
[/SIZE]

Was für impulse laufen vom empfänger ab?
danke leute, genau das wollte ich wissen.
Jetzt schau ich mal ob er damit etwas anfangen kann.
mfg Flo
Jetzt schau ich mal ob er damit etwas anfangen kann.

mfg Flo
Meine Schiffe:
Eigenbau Feuerlöschboot(1,05cm)
Eigenbau Rennyacht "KINGSIZE"
Eigenbau Motorboot "VIENNA"
Graupner Pegasus III (in Bau)
Graupner Beata Video
Sunseeker Predator 95'(im Bau)
Eigenbau Feuerlöschboot(1,05cm)
Eigenbau Rennyacht "KINGSIZE"
Eigenbau Motorboot "VIENNA"
Graupner Pegasus III (in Bau)
Graupner Beata Video
Sunseeker Predator 95'(im Bau)