- RCLine Forum
- » Schiffsmodelle
- » Schiffsmodellbau
- » Restaurierung einer Rau IX
- 1
- 2
denke, dass er das so macht, sonst wäre da kein Bild. Habe seins runtergeladen und genauso angehängt. Liegt am Bildformat oder der Forensoftware, die das Preview falsch einpasst.
Exif: 4032x3024 / SM-G780F
Exif: 4032x3024 / SM-G780F
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »e-beaver« (19. Dezember 2021, 23:49)
denke, dass er das so macht, sonst wäre da kein Bild. Habe seins runtergeladen und genauso angehängt. Liegt am Bildformat oder der Forensoftware, die das Preview falsch einpasst.
Jup. Hast recht. Ich schau mir mal das Bild genauer an. Hat nichts mit dem Forum zu tun. Das hatten wir in der Vergangenheit schon mal bei einem.
Das ist irgendein altes Samsung Handy. Keine Ahnung was das da abschiesst. Exif Daten schauen soweit ok aus.
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas_R.« (19. Dezember 2021, 23:51)
Das ist irgendein altes Samsung Handy. Keine Ahnung was das da abschiesst. Exif Daten schauen soweit ok aus.
Das könnte der Grund sein. Abhilfe: einmal mit einem Bildbetrachter(*) öffnen (dabei gleich in Pixeln verkleinern und die Kompression hochdrehen) und ohne den Exifheader wieder abspeichern. Exifheader von Smartphones enthalten idR die Geokoordinaten, und da willst Du vielleicht nicht.
(*)
Ich weiß nicht, ob es überhaupt noch reine Bild-nur-anguck-Programme gibt. Es gibt aber tonnenweise welche mit rudimentärer Bildbearbeitung wie oben erwähnt: unnötiges/-gewünschtes Zeug wegschneiden, auf der Seite oder koppheister liegende wieder zurechtrücken, umbenennen, daß das Bild "meine_Rau_X_am_4.Advent_5" heißt und nicht"2021-12-19 12.26.34" und eben verkleinern. Denn mein (und auch anderer Leuts) Monitor ist nicht so groß, daß er eine Datei mit 4032 x 3024 Pixeln besser darstellt als eine mit z.B. 1280 x 960. Die Zahnräder der Ankerwinde erkenne ich auch bei der kleinen Datei. Die JPEG-Bilder aus meiner SLR sind zwischen 4.5 und 9MB groß, die braucht's hier keinesfalls. (Die dazugehörigen RAWs gehen so ab 25MB los ...)
servus,
Patrick
Hallo,
danke für eure Tipp's und den entscheidenden Hinweiß auf den Fehler. Das Handy ist zwar erst 1 Jahr alt, aber was heißt das schon. Mir egal........ich werde nun die gleichen Relingstützen wie unten auch für oben nutzen da ich nichts anderes finde. Das Vorschiff ist soweit fertig. In der Wanne war es auch schon .....2,5Kg Gewicht wurden schön im Rumpf verteilt. Nun stimmt die Wasserlinie exakt. Hier mal ein paar aktuelle Bilder...




Als nächstes muss die obere Reling verbaut werden um danch den Kleinkram zu verteilen....
danke für eure Tipp's und den entscheidenden Hinweiß auf den Fehler. Das Handy ist zwar erst 1 Jahr alt, aber was heißt das schon. Mir egal........ich werde nun die gleichen Relingstützen wie unten auch für oben nutzen da ich nichts anderes finde. Das Vorschiff ist soweit fertig. In der Wanne war es auch schon .....2,5Kg Gewicht wurden schön im Rumpf verteilt. Nun stimmt die Wasserlinie exakt. Hier mal ein paar aktuelle Bilder...
Als nächstes muss die obere Reling verbaut werden um danch den Kleinkram zu verteilen....
Hallo Community,
nachträglich nochmal ein Frohes neues Jahr euch allen. Vor Weihnachten sind noch die bestellten Relingstützen, der Rauchgenerator und andere Kleinteile eingetroffen. Irgendwas fehlt allerdings immer in meinem Fall der 1mm Messingdraht
. Der Rauchgenerator ist von der Fa. Herbundsab und macht ordentlich Dampf. Leider ist der montierte Lüfter ohne Funktion. Ich hatte noch einen Baugleichen rum liegen, aber nicht mit den gleichen Leistungsdaten. Mal schauen was die Firma dazu sagt. Den Generator schalte ich über ein Relais mit einem Schaltmodul PS4A von Fa. CTI. Damit ich sehen kann ob der Dampfer aktiv ist, habe ich noch eine kleine Lampe auf das Peildeck montiert.
Wenn der Relingdraht eintrudelt, ist das Modell der Rau IX eigentlich wieder Instand gesetzt und wartet auf Ihre 2te Jungfernfahrt. Es hat mir mal wieder richtig Spass gemacht ausser Modellautos kreativ zu werkeln. Glaube da kommen noch mehr Modellboote. An einer Dachs oder Wiesel hätte ich schon Interesse......jetzt aber erstmal noch aktuelle Bilder...




nachträglich nochmal ein Frohes neues Jahr euch allen. Vor Weihnachten sind noch die bestellten Relingstützen, der Rauchgenerator und andere Kleinteile eingetroffen. Irgendwas fehlt allerdings immer in meinem Fall der 1mm Messingdraht

Wenn der Relingdraht eintrudelt, ist das Modell der Rau IX eigentlich wieder Instand gesetzt und wartet auf Ihre 2te Jungfernfahrt. Es hat mir mal wieder richtig Spass gemacht ausser Modellautos kreativ zu werkeln. Glaube da kommen noch mehr Modellboote. An einer Dachs oder Wiesel hätte ich schon Interesse......jetzt aber erstmal noch aktuelle Bilder...
- 1
- 2

Ähnliche Themen
-
Schiffsmodellbau »
-
Optimist von Graupner (19. Januar 2019, 13:48)
-
Schiffsmodellbau »
-
Kurze Vorstellung, bin Neu hier im Forum (5. April 2010, 11:47)
-
Modellbau allgemein »
-
Rost von Chromteilen dauerhaft weg bekommen? (16. Februar 2007, 15:00)
-
Warbirds »
-
Restaurierung einer Dora-13 in USA (6. Juni 2003, 09:30)