Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Elektronik-spezia...
- » Allgemein
- » Fußraumbeleuchtung im Auto, benötige Unterstützung bei Elektronik/ Schaltung
So? Das heißt dann also das Kabel der Lampen durchtrennen und mit nem Adapter oder sowas die Relais "zwischenschalten"? Gibt es denn da keine andere Möglichkeit, die Relais irgendwie per Stromdieb mit "einzubinden"?
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau

Faaaast...
Ich mach's dir morgen früh richtig, wenn du willst. So sind deine Relais immer geschalten. Unabhängig von deinem Licht. Bzw wenn's doof läuft leichten deine Lampen Dauerhaft. Die Relais müssen in Reihe zu deinem Türkontakt und Lichtschalter gewchalten werden. Nicht parallel...
Gruß Flo
Hm. Was ist da falsch?
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles
@ Joachim: Hat der auch ne Anhängerkupplung für die Tankstelle, die du da mitschleppen musst?
@ Flo: Bin gerade drüber ne neue Zeichnung zu machen, in der Hoffnung, dass es Elektrotechnich richtig ist! Nen kompletten Stromlaufplan für die Beleuchtung hab ich immer noch nicht. Was das Gebastel selbst angeht, bin ich noch nicht weiter. Ist mir momentan auch noch zu kalt für
. Die LED Lichtleiste, die ich als Fußraumbeleuchtung verbauen will, ist eine RGB mit Steuerung per Fernbedienung (auch dimmbar). Im Prinzip könnte ich es ganz einfach machen und ohne Relais an die Zigarettenbuchse anschließen, will ich aber nicht bzw. nur bedingt. D.H. ich will es ja über Licht und Tür ansteuern.
Neeee, der hat fast 100ltr. Tankvolumen, damit komme ich schon 300-400 Km weit@ Joachim: Hat der auch ne Anhängerkupplung für die Tankstelle, die du da mitschleppen musst?

Hier sind 8ltr. Hubraum die gute 2 Tonnen Eisen durch die Gegend schieben.
Am besten, im Standgas durch die Stadt cruisen, dann gehen auch 20-22 ltr.
Wenn es schneller gehen soll, und die

Der hat übrigens auch 'ne Fußraumbeleutung serienmäßig (naja, Innenraumbeleuchtung am Dach geht nicht).
Alltags bewege ich einen auch mitlerweile 24 Jahre alten Japaner (geht einfach nicht kaputt).
Ok, dann passt es ja, wenn er doch richtig ist
! Jetzt brauche ich nur noch die Relais, bissl Wärme und etwas Zeit und das Basteln kann losgehen.


AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau

Quads sind keine Grauzone. Die werden als genau das zugelassen, was sie sind. Da ist einfach außnahmsweise mal die Stvzo schwammig definiert. Die meisten Quads und SXS erfüllen genau die Bestimmungen einer Landmaschine.
Die Quads nicht, aber im Moment streiten die Geister ob Warndreieck mit muß oder nicht, usw.Quads sind keine Grauzone. Die werden als genau das zugelassen, was sie sind. Da ist einfach außnahmsweise mal die Stvzo schwammig definiert. Die meisten Quads und SXS erfüllen genau die Bestimmungen einer Landmaschine.
Mal zum Thema. Wäre da nicht die LED Meterware von HK ideal gewesen ? Ich glaub die wird doch mit 12 Volt betrieben !?
MfG; Ingo
FlyFly Mirage 2000N und Albatros L39 , Concept 5S - 550 mit YGE 100, Futaba FF7

FlyFly Mirage 2000N und Albatros L39 , Concept 5S - 550 mit YGE 100, Futaba FF7
Warum Meterware? Ich habe mir ne 5m Rolle gekauft und mit Netzteil, Fernbedienung und Steuergerät 12,49€ inkl. Versand bezahlt! Wenn ich die kompletten 5m in mein Auto verbaue, dann sieht das aus wie nen WeihnachtsbaumMal zum Thema. Wäre da nicht die LED Meterware von HK ideal gewesen ? Ich glaub die wird doch mit 12 Volt betrieben !?

Bilder vom Einbau mache ich natürlich auch!
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau

So, langsam nimmt meine Bastelei gestalt an.
Zusätzlich zu der Fußraumbeleuchtung wollte ich auch die Kofferraumbeleuchtung ersetzen. Dies ist nun vollbracht! Ich habe diese ebenfalls mit den RGB LED Lichtstreifen verwirklicht. Ich habe davon 3 LED Leisten mit je 12 LEDs verwendet! Je eine seitlich unter der Hutablage und eine vorn bzw. hinten mittig unter der Ladekante.
Zusätzlich habe ich noch einen Schalter eingebaut, mit den ich zwischen "normaler" Kofferraumbeleuchtung und der Fußraumbeleuchtung umschalten kann. Das heißt, wenn der Schalter auf Kofferraumbeleuchtung steht, leuchten die LED Streifen weißblau und werden wie eine normale Kofferraumbeleuchtung durch die Kofferraumklappe ein/ausgeschaltet. Steht der Schalter auf Fußraumbeleuchtung, so kann die Kofferraumbeleuchtung zusammen mit der Fußraumbeleuchtung per Fernbedienung bedient werden. Somit kann ich auch für Showzwecke auf Blingbling Modus schalten
!
Die Bilder zeigen die Beleuchtung vor und nach Umbau. Das Licht wirkt auf dem Bild blauer, als es wirklich ist!
Entschuldegt bitte die Unordnung im Kofferraum, ist halt typisch Modellbauer
!
Zusätzlich zu der Fußraumbeleuchtung wollte ich auch die Kofferraumbeleuchtung ersetzen. Dies ist nun vollbracht! Ich habe diese ebenfalls mit den RGB LED Lichtstreifen verwirklicht. Ich habe davon 3 LED Leisten mit je 12 LEDs verwendet! Je eine seitlich unter der Hutablage und eine vorn bzw. hinten mittig unter der Ladekante.
Zusätzlich habe ich noch einen Schalter eingebaut, mit den ich zwischen "normaler" Kofferraumbeleuchtung und der Fußraumbeleuchtung umschalten kann. Das heißt, wenn der Schalter auf Kofferraumbeleuchtung steht, leuchten die LED Streifen weißblau und werden wie eine normale Kofferraumbeleuchtung durch die Kofferraumklappe ein/ausgeschaltet. Steht der Schalter auf Fußraumbeleuchtung, so kann die Kofferraumbeleuchtung zusammen mit der Fußraumbeleuchtung per Fernbedienung bedient werden. Somit kann ich auch für Showzwecke auf Blingbling Modus schalten

Die Bilder zeigen die Beleuchtung vor und nach Umbau. Das Licht wirkt auf dem Bild blauer, als es wirklich ist!
Entschuldegt bitte die Unordnung im Kofferraum, ist halt typisch Modellbauer

AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau

Hab ja von den Fußraumleuchten noch genug über und gefällt mir auch besser als die Originalleuchten und man sieht mehr. Ist ja auch deutlich heller. Außerdem liebe ich das Gebastel und die Herausforderung, das ganze Gebastel Kofferraumbeleuchtung/ Fußraumbeleuchtung miteinander zu kombinieren. Ich denke, das haben die wenigsten, die bisher LED Leisten im Auto verbaut haben, bisher verwirklicht! Es ist einfach der Reiz, das zu verwirklichen, was man sich in den Kopf gesetzt hat! Und das kennst du ja schon von mir (siehe UT12)
!

AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau

siehe UT12
Jep. Da hat man dich nur am basteln gesehen.![]()
Glaub da gibts auch Bilder. Zumindest kann ich dir auf Google Maps zeigen wo du immer warst.![]()
Jup!
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau

So, ca. 90% der Kabel sind verlegt. Zusätzlich zu der Kofferraum- und Fußraumbeleuchtung lege ich mir noch ne 12V Dose in den Kofferraum
.
Aber bevor ich mich an das Anklemmen der Relais mache, habe ich mal noch ne Frage: Wie bekommt man am einfachsten raus, ob die Verbraucher nun Positiv oder Negativ geschaltet sind?
Einige von Euch haben ja gesagt, dass sie Negativ geschalten sind. Wenn ich den Schaltplan ansehe, den ich in I-Net gefunden habe (unten angehängt), müssten die Verbraucher aber Positiv geschalten sein
Wenn dies so ist, wäre ja auch mein oben gezeichneter Schaltplan falsch

Aber bevor ich mich an das Anklemmen der Relais mache, habe ich mal noch ne Frage: Wie bekommt man am einfachsten raus, ob die Verbraucher nun Positiv oder Negativ geschaltet sind?
Einige von Euch haben ja gesagt, dass sie Negativ geschalten sind. Wenn ich den Schaltplan ansehe, den ich in I-Net gefunden habe (unten angehängt), müssten die Verbraucher aber Positiv geschalten sein


AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau

So, letztes Wochenende habe ich die Beleuchtung endlich fertiggestellt
! Alles funktioniert und Auto ist auch noch nicht abgebrannt
!
Bei Interesse reiche ich noch Bilder nach!


Bei Interesse reiche ich noch Bilder nach!
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau

OK. Ich mach morgen mal Bilder, wenn ich Stephi wieder vom Bahnhof abhole. Heute habe ich keine Lust mehr
!

AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau
Mein Verein
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Decathlon, Piper Cup, TwinStar II, ASW17, Alpha27, Sonara, Orion, "Ottoliner" im Rohbau


Ähnliche Themen
-
Allgemein »
-
Positionsblitz und Navigationslicht - Schaltung gesucht (23. März 2009, 15:09)
-
Allgemein »
-
Lipo Schalter mit Unterspannungsbegrenzung? (10. August 2006, 15:41)
-
Allgemein »
-
Blink- und Positionsbeleuchtung (25. September 2004, 10:39)
-
Allgemein »
-
Diode, Transistor und Widerstand (9. Mai 2004, 17:17)
-
Allgemein »
-
Elektronik im Eigenbau (16. Dezember 2003, 18:54)