Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Elektronik-spezia...
- » Allgemein
- » Wen es interessiert: Widerstandsuhr
Wen es interessiert: Widerstandsuhr
Ich habe hier eine *.PDF von "Elektor" für eine Widerstandsuhr.
Es gibt zwar auch die Möglichkeit den Farbcode auf Seiten im Netz einzugeben,
aber wer hat ständig bei seiner Elektronikarbeit den Rechner an und ist ständig online ?
Ich hatte mir mal eine im Elektronikversand bestellt (sogar noch Geld dafür bezahlt),
jedoch waren die Farben der "Uhr" völlig daneben.
Widerstandsuhr
Gruß
P.S. Sollte Jemand Seiten im Netz benötigen - einfach was sagen...
Meine [SIZE=4]BASTELSEITE[/SIZE]
RE: Wen es interessiert: Widerstandsuhr

ich wollte dies letztens erweitern und mal umgekehrt schreiben, also widerstandswert eingeben und das programm soll farbringe ausspucken, aber dabei bin ich auf eine frage gestoßen:
wenn ich beispielsweise einen 50 Ohm Wiederstand habe.
Wird dann
0 5 und Faktor 10 genommen
oder 5 0 und Faktor 1 genommen
und was ist bei 5 Ohm
ist das dann
0 5 Faktor 1
oder 5 0 Faktor 0,1 ?
diese sache ist ja entscheidend für die farbringzuordnung

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
RE: Wen es interessiert: Widerstandsuhr
die erste Ziffer ist nie 0 , daher hat ein 50 R:
blau schwarz schwarz
( den gibt es aber nicht)
der nächste ist ein 49,9 Ohm :
gelb weiß weiß gold
gruß Klaus
RE: Wen es interessiert: Widerstandsuhr
Zitat
Original von MarkusM
solange der rechner an ist, kann ich mein programm nehmen![]()
Welches Programm ? - Oder ist dieses nicht für "den Pöbel"

Gruß
P.S. Ich kenne auch einige Seiten im Netz wo man den Widerstandswert errechnen kann.
Hatte ich ja schon oben angedeuted ! Ein eigenes ist natürlich auch interessant.
Gruß
Meine [SIZE=4]BASTELSEITE[/SIZE]
rechner
programm
sowas?
Mensch Leut !
Wozu habts den an Kopf ?


als schüler und somit zum teil verantwortlich für die pisastudie darf ich das

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Wer ist der Schnellste hier und mit welchem Hilfsmittel

Es ist rund und länglich mit 2 Stäben dran und hat so farbige Kreisringe drauf
und zwar
rot braun braun schwarz grau blau
oder ist doch von der anderen seite rum

Zum Trost:
auf SMD hat Farbcode eh keinen Platz mehr,
ich geh schon mal schlafen

Welches Hausmittel warn das?
durchgefallen
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
werd den Albert wieder in die Schule schicken müssen
blau dachte immer blau ist nicht grün ;-)
und der Wert für rot sagt 50 ppm aus
Ok ich gebs ja zu, den Wert entspricht eigentlich nicht der E96
hab ihn trotzdem.
aber ich geb die Hoffnug nicht auf das sich doch noch wer findet ;-)
bl gr sw br br
6,8kOhm 1%
6ter Ring rot: Temperaturkoeffizient 50ppm
Quellen:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/praxis/kzwdst.htm
http://www.kgw.tu-berlin.de/~cbradter/EK…_Version083.pdf
Wozu brauch ich 'ne Uhr oder 'n Gedaechtnis solange mein PC laueft und der Inet Zugriff funktioniert.

Ich geb's zu, hab auch ne Weile gebraucht bis ich gemerkt habe das du das Ding falsch rum gehalten hast.

Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles
Lob bitte an deinen PC weiterreichen, Thomas ;-)
wozua brauch i an Kopf wenn i an Pc hob ;-)
zugegeben die 50 ppm hab i selbst sicherheitshalber nachschaun müssen ;-)
dabei hab i a a paar super Uhren für euch gfunden.
Uhren anderer Art
Ich hab in den Beitrag ursprünglich eigentlich nur reingschaut weil ich dachte es geht um eine widerstandsbetriebene Zeitmessuhr
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hopfen« (6. Januar 2004, 23:50)
Gute Nacht zu ihm

buona notte