Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Elektronik-spezia...
- » Allgemein
- » Funk-Video-Koffer
- 1
- 2
Funk-Video-Koffer
Hello World
War grad fleisig in der Werkstatt und hab an meinem VideoKoffer weiter gebaut.
Das ding ist nichts anderes als ein Alukoffer mit Akku, VideoEmpfänger, Monitor, div. Schalter/Eingänge/Ausgänge, und einer richtantenne.
Erst mal ein paar Bilder dazu, und dann noch n bisschen Text, was drin ist, und was noch rein kommt.
So siehts aus wenn man den Koffer öffnet
Das Bedienfeld (noch nicht komplett ausgebaut)

Die Antenne mit einem "kleinen" Stativ, hält ziemlich gut.
In dem Koffer ist ein Epfänger für eine Minifunkkamera verbaut. Die komplette Regelung, und die Ausgänge sind im Bedienfeld untergebracht.
Der Empfänger wird von einem 1200mhA 12 V Akku versorgt, und ist ebenfalls über das Bedienfeld aufladbar. Rechts ist die Steuerung für einen Monitor zu sehen, der noch nicht verbaut ist, da ich nicht weis was ich reinbauen soll.
Zusätzlich hab ich noch eine Video IN Buchse eingebaut, um externe Signale auf dem Monitor anschauen zu können. Eine Video OUT Buchse ist auch da, um das Video extern aufzuzeichnen. Auserdem ist noch geplant ein USB gerät da einzubauen, um dann das video mit einem Notebook aufnehmen zu können, der keine S-Video Buchse oder ähnliches hat.
Die Antenne ist eine Richtantenne, die in einem winkel von 120° (ungefähr) ein Top Signal liefert. Sie wird einfach in die Deckeloberseite eingehängt, und ein Magnet fixiert sie. Das Stativ stammt vom Promarkt, und war ursprünglich für Digi/Webcams gedacht.
Rechts unten ist eine Schaumstoffeinlage, für Kabel, Adapter, Die Kamera (noch nicht eingeschnitten), und die Batterie (für die Kamera)
Zur Sicherheit, das sich der Koffer nicht einfach einschaltet, und unötig Strom zieht, ist ein Schlüsselschalter eingebaut worden (links oben unter der Lampe)
Der Empfänger läuft mit vollaufgeladenem Akku 7 Stunden lang, wenn der Monitor mit dranhängt, ist wahrscheinlich nur noch eine Stunde zu erwarten.
Für weitere Infos, oder Bilder fragt einfach
Mike

War grad fleisig in der Werkstatt und hab an meinem VideoKoffer weiter gebaut.
Das ding ist nichts anderes als ein Alukoffer mit Akku, VideoEmpfänger, Monitor, div. Schalter/Eingänge/Ausgänge, und einer richtantenne.
Erst mal ein paar Bilder dazu, und dann noch n bisschen Text, was drin ist, und was noch rein kommt.
So siehts aus wenn man den Koffer öffnet

Das Bedienfeld (noch nicht komplett ausgebaut)

Die Antenne mit einem "kleinen" Stativ, hält ziemlich gut.

In dem Koffer ist ein Epfänger für eine Minifunkkamera verbaut. Die komplette Regelung, und die Ausgänge sind im Bedienfeld untergebracht.
Der Empfänger wird von einem 1200mhA 12 V Akku versorgt, und ist ebenfalls über das Bedienfeld aufladbar. Rechts ist die Steuerung für einen Monitor zu sehen, der noch nicht verbaut ist, da ich nicht weis was ich reinbauen soll.
Zusätzlich hab ich noch eine Video IN Buchse eingebaut, um externe Signale auf dem Monitor anschauen zu können. Eine Video OUT Buchse ist auch da, um das Video extern aufzuzeichnen. Auserdem ist noch geplant ein USB gerät da einzubauen, um dann das video mit einem Notebook aufnehmen zu können, der keine S-Video Buchse oder ähnliches hat.
Die Antenne ist eine Richtantenne, die in einem winkel von 120° (ungefähr) ein Top Signal liefert. Sie wird einfach in die Deckeloberseite eingehängt, und ein Magnet fixiert sie. Das Stativ stammt vom Promarkt, und war ursprünglich für Digi/Webcams gedacht.
Rechts unten ist eine Schaumstoffeinlage, für Kabel, Adapter, Die Kamera (noch nicht eingeschnitten), und die Batterie (für die Kamera)
Zur Sicherheit, das sich der Koffer nicht einfach einschaltet, und unötig Strom zieht, ist ein Schlüsselschalter eingebaut worden (links oben unter der Lampe)
Der Empfänger läuft mit vollaufgeladenem Akku 7 Stunden lang, wenn der Monitor mit dranhängt, ist wahrscheinlich nur noch eine Stunde zu erwarten.
Für weitere Infos, oder Bilder fragt einfach

Mike
Wo sind meine Erdnüsse?
War von mir, hab aber immernoch keine Antwort von Hitach bekommen, hab heute nochmal an ne andere E-Mail Adresse geschrieben.
Noch mal ne gaaaanz blöde frage.
Kann man theoretisch mit dem Tonbandgerät ein Videosignal aufzeichnen?
Wenn das ginge, würde ich sogar noch nen "videorekorder" drin unterbringen.
@Thomas
Das dürft nemmer lang dauern, da die LCD's bei E-bay nur 70-80 Euronen kosten, und in 1 1/2 Monaten werd ich mir da mal einen kaufen, wenn ich von den Hitachileuten keine Mail bekommen sollte.
Mike
Noch mal ne gaaaanz blöde frage.
Kann man theoretisch mit dem Tonbandgerät ein Videosignal aufzeichnen?

Wenn das ginge, würde ich sogar noch nen "videorekorder" drin unterbringen.
@Thomas
Das dürft nemmer lang dauern, da die LCD's bei E-bay nur 70-80 Euronen kosten, und in 1 1/2 Monaten werd ich mir da mal einen kaufen, wenn ich von den Hitachileuten keine Mail bekommen sollte.
Mike
Wo sind meine Erdnüsse?
na wenn das ginge.........
im Ernst, anderherum geht es (Video nur Ton) und das sogar in Top Qualität - bei "Cassettenrekordern" leider nicht.
Ansonsten ist der Koffer klasse, allerdings musst Du trotzdem noch eine Lösung finden für die mobile Aufnahme. Notebook geht, allerdings aufwendig und wenn nicht gerade ein Notebook in der Nähe teuer. Ich denke die einfachste Lösung wäre eine digitale Videokamera mit Analog Eingang (gibt oder gab es von JVC, bin mir bei der Marke nicht mehr sicher), das wäre das einfachste.
im Ernst, anderherum geht es (Video nur Ton) und das sogar in Top Qualität - bei "Cassettenrekordern" leider nicht.
Ansonsten ist der Koffer klasse, allerdings musst Du trotzdem noch eine Lösung finden für die mobile Aufnahme. Notebook geht, allerdings aufwendig und wenn nicht gerade ein Notebook in der Nähe teuer. Ich denke die einfachste Lösung wäre eine digitale Videokamera mit Analog Eingang (gibt oder gab es von JVC, bin mir bei der Marke nicht mehr sicher), das wäre das einfachste.
Die Antenne find ich klasse! Hast du die selbst gebaut? Wenn ja kannst du mir mal den plan zeigen?
Hatte mir auch schon überlegt das ganze Zeug von mir in einen Koffer zu packen..... Deswegen hab ich hier einen 12V mini TV stehen. Der kann zwar nur SW ist aber sonst top (hat auch antenne, wen die akkus mal wieder laden
)
mfg oli
Hatte mir auch schon überlegt das ganze Zeug von mir in einen Koffer zu packen..... Deswegen hab ich hier einen 12V mini TV stehen. Der kann zwar nur SW ist aber sonst top (hat auch antenne, wen die akkus mal wieder laden

mfg oli
LMH 110 mit Christian Wulff Tuning
UNI-Expert
T2M Pirat
UNI-Expert
T2M Pirat
Hallo Mike,
Der Koffer sieht gut aus. Da ich zur Zeit selber dabei bin, mir eine Funkvideokiste zusammenzuschrauben, nehme ich mir das Ding mal als Vorlage
. Zur Frage mit der Aufnahmetechnik:
1. Kofferfernseher mit integriertem Videorekorder für 12V= / 220V~ ("Karavanfernseher"), Preis neu ab ca. €300,-. Da wäre dann auch gleich alles dran, alles drin. Ein weiterer Vorteil ist der verhältnismäßig große Bildschirm, der allerdings bei direkter Sonneneinstrahlung schlecht zu erkennen ist (Abdunkelung notwendig). Wem die Kiste zu schwer wird, der hat die Möglichkeit,
2. Camcorder mit freigeschaltetem Analogeingang zu benutzen. Nachteil: kleines, pfriemeliges Display bei allerdings sehr guter Aufnahmequalität. Aber: die Aufnahme kann immer nur so gut sein wie das eingespeiste Signal. Entscheidend wird also hier wahrscheinlich die Kamera und die Funkstrecke sein, so daß man getrost auf den guten alten analogen Videorekorder zurückgreifen kann...
Gruß, Bernd.
Der Koffer sieht gut aus. Da ich zur Zeit selber dabei bin, mir eine Funkvideokiste zusammenzuschrauben, nehme ich mir das Ding mal als Vorlage

1. Kofferfernseher mit integriertem Videorekorder für 12V= / 220V~ ("Karavanfernseher"), Preis neu ab ca. €300,-. Da wäre dann auch gleich alles dran, alles drin. Ein weiterer Vorteil ist der verhältnismäßig große Bildschirm, der allerdings bei direkter Sonneneinstrahlung schlecht zu erkennen ist (Abdunkelung notwendig). Wem die Kiste zu schwer wird, der hat die Möglichkeit,
2. Camcorder mit freigeschaltetem Analogeingang zu benutzen. Nachteil: kleines, pfriemeliges Display bei allerdings sehr guter Aufnahmequalität. Aber: die Aufnahme kann immer nur so gut sein wie das eingespeiste Signal. Entscheidend wird also hier wahrscheinlich die Kamera und die Funkstrecke sein, so daß man getrost auf den guten alten analogen Videorekorder zurückgreifen kann...
Gruß, Bernd.
Danke erstmal
@Oliver
Die Antenne ist einfach ein Kupferblech, mit einer drahtbrille drauf, den plan findest du hier:http://www.vallstedt-networks.de/?Fotogalerien/quad2
@Bernd
Das mim Camecoder Display is ja kein Problem.
Empfänger an Video in, und Video out (also das Display) einfach an nen grösseren LCD Monitor.
Aber bei uns steht ein billig Noteboom rum, und damit werd ich mal filmen.
Als erstes werd ich wahrscheinlich das ding an mein Farrad bauen, und ein bisschen aufm Skaterpark Jumpen, hab das mal grad im Hof ausprobiert, und das is echt cool, wie das aussieht, wenn die kamera nurnoch 20 cm überm boden ist!
Mike

@Oliver
Die Antenne ist einfach ein Kupferblech, mit einer drahtbrille drauf, den plan findest du hier:http://www.vallstedt-networks.de/?Fotogalerien/quad2
@Bernd
Das mim Camecoder Display is ja kein Problem.
Empfänger an Video in, und Video out (also das Display) einfach an nen grösseren LCD Monitor.
Aber bei uns steht ein billig Noteboom rum, und damit werd ich mal filmen.
Als erstes werd ich wahrscheinlich das ding an mein Farrad bauen, und ein bisschen aufm Skaterpark Jumpen, hab das mal grad im Hof ausprobiert, und das is echt cool, wie das aussieht, wenn die kamera nurnoch 20 cm überm boden ist!
Mike
Wo sind meine Erdnüsse?
Zitat
Original von IILaryII
......Das mim Camecoder Display is ja kein Problem.
Empfänger an Video in, und Video out (also das Display) einfach an nen grösseren LCD Monitor. ......
Zumindest bei den neuen, kleineren Dingern wird das leider nicht funktionieren.
Der Analoganschluss ist bei Aufnahme ein Eingang und bei Wiedergabe
ein Ausgang, wegen Platzmangel. An einem Ausgang beide "Verbraucher"
anzuschliessen ist zwar möglich, jedoch verschlechtert sich das Bild
wegem dem niedrigeren Videopegel merklich. Da ich momentan ein ähnliches Problem habe, werde ich mir in der nächsten Zeit einen Pufferverstärker aufbauen, also ein Videoeingang und mehrere gepufferte Videoausgänge.
Falls Du soetwas auch benötigen würdest, schick mir ne mail.
Gruss Robert
schaut gut aus 
Als Video , Monitor und Rekorser empfehle ich mal z.B. Sony `s Video-Walkman ..
gibs teilweise gebraucht , TFT mit Video8 Rekorder ..
Meinen hat ich da auch mal für vorgesehen ...

Als Video , Monitor und Rekorser empfehle ich mal z.B. Sony `s Video-Walkman ..
gibs teilweise gebraucht , TFT mit Video8 Rekorder ..

Meinen hat ich da auch mal für vorgesehen ...
> > > viele Grüße, Jens ( Higgy ) < < <
_________ -- **RC-Sim-Team** -- ________
_________ -- **RC-Sim-Team** -- ________
So, bin jetzt weiter gekommen.
Hab zum Geburtstag nen IPAQ (Pocket PC) und eine "FLY GRABBER CARD" Bekommen. Damit kann ich jetzt mit meinem Koffer aufnehmen, und das Video gleich sehen. Auserdem hab ich noch ein FUnkgerät eingebaut, so das der "Kameramann" mit dem Piloten komunizieren kann.
Erstmal ein Bild von der Verpackung, mit beschreibung:
Neben der Antenne ist jetzt ein sogenanntes "JACKET", mit dem man den IPAQ erweitern kann. Diese Jacket jat nur die Funktion 2 weiter CF Karten Slots zur verfügung zu stellen (wo ja die Videokarte rein muss)
IPAQ steckt drinnen, und filmt im Moment meinen Garten.
Der Garten selber mit der Digicam fotografiert
und die Kamera selber nochmal
Das Programm kann in verschiedenen Auflösungen, und Bildraten aufnehmen, Videos in Gifanimationen umwandeln, Standbilder aufnehmen, usw.
Das Vorschau BILD vom Video kann leider nur bis 170x gestellt werden
Und hier hab ich noch ein 433 MHZ Funkgerät eingebaut
Hab zum Geburtstag nen IPAQ (Pocket PC) und eine "FLY GRABBER CARD" Bekommen. Damit kann ich jetzt mit meinem Koffer aufnehmen, und das Video gleich sehen. Auserdem hab ich noch ein FUnkgerät eingebaut, so das der "Kameramann" mit dem Piloten komunizieren kann.
Erstmal ein Bild von der Verpackung, mit beschreibung:

Neben der Antenne ist jetzt ein sogenanntes "JACKET", mit dem man den IPAQ erweitern kann. Diese Jacket jat nur die Funktion 2 weiter CF Karten Slots zur verfügung zu stellen (wo ja die Videokarte rein muss)


IPAQ steckt drinnen, und filmt im Moment meinen Garten.


Der Garten selber mit der Digicam fotografiert

und die Kamera selber nochmal

Das Programm kann in verschiedenen Auflösungen, und Bildraten aufnehmen, Videos in Gifanimationen umwandeln, Standbilder aufnehmen, usw.
Das Vorschau BILD vom Video kann leider nur bis 170x gestellt werden
Und hier hab ich noch ein 433 MHZ Funkgerät eingebaut

Wo sind meine Erdnüsse?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »reflexion1234« (19. Dezember 2004, 12:36)
Ein erstes Video, allerdings ist das "angeblich" noch nicht nie beste auflösung.
http://www.mike-knebel.de/Film_0002.wmv
Ich muss nochmal in den Einstellungen gucken, und dann kommt noch eines
http://www.mike-knebel.de/Film_0002.wmv
Ich muss nochmal in den Einstellungen gucken, und dann kommt noch eines
Wo sind meine Erdnüsse?
Fürs Allgemeine ist die sicher nicht schlecht, aber die Kamera kann mehr.
Was mich jetzt gewaltig stört ist, das es zwei Dropdown Menüs gibt.
Einmal Aufnahmegrösse (geht bis 720x480) und einmal Videovorschaugrösse (geht bis 172x irgendwas), und er nimmt nur mit ner maximalen auflösung von 240x160 auf. Egal wie höch ich die Aufnahmegrösse stelle... Ich weiß nicht was der schmarn soll. Ich denk mal das das Ding noch nicht ausgereift ist, da es sich dauernt aufhängt. Was Aufällt ist, das ich Standbilder mit einer Auflösung von 720x480 knipsen kann... Aber was ist dann mit der Videogrösse? Die kann ich in einem extramenü einstellen, die aber angeblich nur für das Vorschauvideo ist. Anscheinend ist diese Menü für die Tatsächliche AUfnehmegrösse.
Ziemlich undurchsichtig, aber egal.
Mike
Was mich jetzt gewaltig stört ist, das es zwei Dropdown Menüs gibt.
Einmal Aufnahmegrösse (geht bis 720x480) und einmal Videovorschaugrösse (geht bis 172x irgendwas), und er nimmt nur mit ner maximalen auflösung von 240x160 auf. Egal wie höch ich die Aufnahmegrösse stelle... Ich weiß nicht was der schmarn soll. Ich denk mal das das Ding noch nicht ausgereift ist, da es sich dauernt aufhängt. Was Aufällt ist, das ich Standbilder mit einer Auflösung von 720x480 knipsen kann... Aber was ist dann mit der Videogrösse? Die kann ich in einem extramenü einstellen, die aber angeblich nur für das Vorschauvideo ist. Anscheinend ist diese Menü für die Tatsächliche AUfnehmegrösse.
Ziemlich undurchsichtig, aber egal.
Mike
Wo sind meine Erdnüsse?
So, hab heute meinen Monstertruck ONBOARD filmen wollen. Er ging sogar bei ersten mal an!!
Leider spinnt die Software total, so das ich den IPAQ dauernt reseten muss. Ich nehme ein Video auf, will speichern, und dann hängt er sich auf, VIDEO FUTSCH!
Von 12 Videos haben nur 2 funktioniert, und die haben eigentlich ne beschissene Qualität, weil man wegen dem Schnee kaum was sieht, und die VIbrationen das NOCH schlechter machen. Egal, ich hab mal ein Video hochgeladen.
http://www.mike-knebel.de/video005.gif
Rechte Maustaste und Speichern unter, ansonsten dauerts zulange.
Ich weis die Qualität ist scheisse
MIKE
Leider spinnt die Software total, so das ich den IPAQ dauernt reseten muss. Ich nehme ein Video auf, will speichern, und dann hängt er sich auf, VIDEO FUTSCH!
Von 12 Videos haben nur 2 funktioniert, und die haben eigentlich ne beschissene Qualität, weil man wegen dem Schnee kaum was sieht, und die VIbrationen das NOCH schlechter machen. Egal, ich hab mal ein Video hochgeladen.
http://www.mike-knebel.de/video005.gif
Rechte Maustaste und Speichern unter, ansonsten dauerts zulange.
Ich weis die Qualität ist scheisse

MIKE
Wo sind meine Erdnüsse?
NENE! das war gif, und dann hab ich WMV draus gemacht.
Die Software hat das 90° verdreht aufgenommen.
Aber der bringt keinen Ordentlichen Kontrast her!!!
Das einzige was mir mit der kamera bleibt is wohl kameraflug, und videorecorder auf der terasse. Das andere ist nicht das beste.
Morgen mach ich nochmal nen test.
MIKE
Die Software hat das 90° verdreht aufgenommen.
Aber der bringt keinen Ordentlichen Kontrast her!!!
Das einzige was mir mit der kamera bleibt is wohl kameraflug, und videorecorder auf der terasse. Das andere ist nicht das beste.
Morgen mach ich nochmal nen test.
MIKE
Wo sind meine Erdnüsse?
Du hast oben was von "unbekanntem Format" geschrieben. Was fuer ein Format ist das? Dateiendung?
Der Kontrast dieser Kameras ist wirklich nicht der beste. Aber immer noch besser als dein gif Filmchen vorher. Eher war es durch den Schnee zu hell. Mal abwarten. Mach mal alle Lichter an und fahr im Wohnzimmer rum. Ist's dann besser?
Wenn ja, Fruehjahr abwarten. Und keine Panik das das zulange dauert. Heute war's doch schonmal deutlich waermer.
Wenn's im Wohnzimmer auch nicht besser wird, wo ist der Unterschied zum ersten Film?
Kann es sein, das der IPAQ sich aufhaengt wenn kein Speicherplatz mehr da ist?
Wie meinst du das, das der erste Film auch nur gif war und du dann wmv draus gemacht hast? Die Qualitaet war auf jeden Fall mal deutlich besser. Und wieder zurueck zum Videoformat. s.o.
Der Kontrast dieser Kameras ist wirklich nicht der beste. Aber immer noch besser als dein gif Filmchen vorher. Eher war es durch den Schnee zu hell. Mal abwarten. Mach mal alle Lichter an und fahr im Wohnzimmer rum. Ist's dann besser?
Wenn ja, Fruehjahr abwarten. Und keine Panik das das zulange dauert. Heute war's doch schonmal deutlich waermer.
Wenn's im Wohnzimmer auch nicht besser wird, wo ist der Unterschied zum ersten Film?
Kann es sein, das der IPAQ sich aufhaengt wenn kein Speicherplatz mehr da ist?
Wie meinst du das, das der erste Film auch nur gif war und du dann wmv draus gemacht hast? Die Qualitaet war auf jeden Fall mal deutlich besser. Und wieder zurueck zum Videoformat. s.o.
Datei endung ist *.IAV
Im Wohnzimmer rumfahren mim Vebrenner ist glaube ich ein bisschen RISKY
Die software nimmt im *.iav format auf, mit ner maximalen auflösung von so 170x...
Konventieren kann man das nur in eine GIF datei.
Um daraus ein Video zu machen, hab ich ne andere Software verwendet.
Kontrast habe ich höher gestellt, und das war glaub ich ein fehler.
Ich guck heut nomal!
MIKE
Im Wohnzimmer rumfahren mim Vebrenner ist glaube ich ein bisschen RISKY

Die software nimmt im *.iav format auf, mit ner maximalen auflösung von so 170x...
Konventieren kann man das nur in eine GIF datei.
Um daraus ein Video zu machen, hab ich ne andere Software verwendet.
Kontrast habe ich höher gestellt, und das war glaub ich ein fehler.
Ich guck heut nomal!
MIKE
Wo sind meine Erdnüsse?
- 1
- 2