Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Elektronik-spezia...
- » Allgemein
- » Wo gibt´s MOS-Fet`s Für Brushless Regler Phoenix 25
Wo gibt´s MOS-Fet`s Für Brushless Regler Phoenix 25
Auf dem einen steht 4442 dann ein Symbol dann AE dann ein Dreieck dann TA41B
Auf dem anderen steht P398H dann FDS 6679
Besser wäre es noch, wenn jemand eine Idee hat, wo ich sie bekommen kann.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
RE: Wo gibt´s MOS-Fet`s Für Brushless Regler Phoenix 25
herzliches Beileid.......
hinter dem 4442 verbirgt sich der SI4442 von Vishay/Siliconix (NMOS 30V 5mR)
Der FDS6679 ist von Fairchild und ein PMOS -30V 9-13mR.
Es wird schwierig die Teile außerhalb des Großmengengroßhandels zu bekommen.
Ähnliche Transistoren mit etwas höherem Rds on (P: 20mR (IR7416) N: 7,5mR (IR7455)) sind bei Conrad bzw. Reichelt zu bekommen.
Ob Du die nehmen kannst, hängt von der Reglerauslastung ab.
P.S. Die Webseiten der Siliziumbuden findet man am schnellsten über :
www.aufzu.de
Gruß Klaus
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
RE: Wo gibt´s MOS-Fet`s Für Brushless Regler Phoenix 25
mit Reglerauslastung meine ich die Strombelastung. Nutzt Du den zulässigen Stellerstrom voll aus wird wegen der höheren ON-Widerständen thermisch eng mit den anderen Typen, nutzt Du aber nur 75% des angegebenen Stroms sollte das laufen.
Gruß Klaus
RE: Wo gibt´s MOS-Fet`s Für Brushless Regler Phoenix 25
Hier ist eine Aufstellung von Kontronik :
9x5" SLIM Graupner 10,1V 14,5A 10060
9x5" SLIM Graupner 11,78V 19,4A 11390
Ich benutze entweder 8 x 600 KR AE
oder 8 x KAN1050
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-76337 Waldbronn-Reichenbach (Karlsruhe) 1988-2005 Seesen/Harz; davor Hannover Modellbau seit 1974
Beruf: Dipl.Ing./Leistungselektr.entw. mW-MW z.Z.Antriebstechn.,früher Stromvers. (incl.Treiber+Messtechn.)
RE: Wo gibt´s MOS-Fet`s Für Brushless Regler Phoenix 25
bei den Lasten ist es ein Versuch wert.
Die Fet`s gibt`s beide bei Conrad:
IRF7416 : 162476
IRF7455 : 162480
P.S.
1. Conrad hat einen business-Katalog, in dem mehr steht und wenn man die Bestellnummern kennt auch die Teile als Privatmann bestellen kann.
( Conrad ist offizieller IR-Distributor)
2. Die in den Conradunterlagen sind mit äußerster Vorsicht zu benießen da stark fehlerhaft ( auch bei diesen Transistoren). Also immer die Orginaldatenblätter betrachten.
3. Die Fehlertächtigkeit bezieht sich auf alles:
z.B. Die Daten E-Motors Elefant sind nicht schlüssig !!Widersprüche beim Gegenrechnen der Daten!!!
Der Motor ist besser als angegeben.
Gruß Klaus
Phoenix 25 brushless Regler, 6-16Z, 25A
25A Dauer / 40A kurzzeitig / 6-16 Zellen / BEC bis 12 Zellen / Überspannungs+-stromsicher / wählbar: Flugzeug- o Helicopter - Mode - Abschaltspannung - Abschaltmodus durch Leistungsreduzierung oder ganz aus - Bremse ein-aus - Timing für 2-16pol. Motoren, 17gr.
Safe "Power On"
Low torque "Soft Start": protects gear boxes and belt drives from shock
Simple setup: no complicated switches or wiring
Smooth reverse exponential throttle
Audible Arming Signal
Self-calibrating endpoints: maximizes usable stick travel
Auto Motor cut-off with reset
Auto shut-down when signal is lost
Microprocessor Controlled
Über eine Software mit USB Kabel kann fast alles eingestellt werden. Habe ich bei meinem Händler am PC gemacht. Ist sehr komfortabel. Geht aber auch etwas komplizierter am Sender.
Ich habe gerade eine Nachricht vom offiziellen Distributor für Deutschland bekommen. Er nimmt den Regler zurück und schickt mir für den halben Kaufpreis einen neuen. Das sind immerhin 40Euro + Versand. Bei Castlecreations.com haben sie Reparaturpauschalen von 25 Dollar.
Lohnt sich der Versuch einer Reparatur ?
RE: Wo gibt´s MOS-Fet`s Für Brushless Regler Phoenix 25
Zitat
Original von famkraft
Ich betreibe einen Dancer Pro mit eine Cam-Prop Klapplatte in einem 700gramm Segler, also nur max 2min Steigflug, dann wird abgeschaltet.
Ups, dann bist Du ja schon fast in der Stratosphäre. Bei 700g solltest Du doch locker 10m/s Steiggeschwindigkeit haben, oder?