Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Elektronik-spezia...
- » Allgemein
- » Wabeco Messschieber mit RS232 - Datenkabel bitte schön?
Wabeco Messschieber mit RS232 - Datenkabel bitte schön?
Moin, ich bin am Sonntag auf der Messe in HH gewesen und hab folgendes erstanden:
Jetzt hat dieses nette Ding einen Anschluß für den PC, allerdings finde ich kein Datenkabel das passen würde.
Der Schieber hat 4 Adern;
1. Masse
2. Signal
3. Signal
4. Bat+ (1.5V)
Kennt jemand dieses Werkzeug bzw. hat sich schonmal um ein passendes Datenkabel + Software gekümmert?
mfg oli

Jetzt hat dieses nette Ding einen Anschluß für den PC, allerdings finde ich kein Datenkabel das passen würde.
Der Schieber hat 4 Adern;
1. Masse
2. Signal
3. Signal
4. Bat+ (1.5V)
Kennt jemand dieses Werkzeug bzw. hat sich schonmal um ein passendes Datenkabel + Software gekümmert?
mfg oli
LMH 110 mit Christian Wulff Tuning
UNI-Expert
T2M Pirat
UNI-Expert
T2M Pirat
Hallo Oliver,
ich habe letzten Sonntag (auch auf einer Messe, allerdings in Friedrichshafen) einen ähnlichen Schieber mit anderer Mechanik (zumindest mit einem anderen mm-Aufkleber) für 30 Euronen gekauft. Wie teuer war denn Deiner?
Anscheinend werden diese Dinger unter verschiedenen Namen verkauft, bei mir steht drauf: INOX DIN 862 Germany.
Er hat anscheinend dieselbe Elektronik mit den 4 Polen. Vielleicht gibt es ja schon jemand mit einer Software und vor allem mit einer passenden Quelle mit dem 4-pol Stecker.
Ansonsten werde ich mal bei Gelegenheit einen Software-V.24 Analyzer anschließen und versuchen herauszubekommen, wie denn die Daten formatiert sind. Veilleicht kann dann jemand ein schönes VB-Programm schreiben, das die Daten aufzeichnet oder grafisch darstellt oder was auch immer.
Gruß
Uwe
ich habe letzten Sonntag (auch auf einer Messe, allerdings in Friedrichshafen) einen ähnlichen Schieber mit anderer Mechanik (zumindest mit einem anderen mm-Aufkleber) für 30 Euronen gekauft. Wie teuer war denn Deiner?
Anscheinend werden diese Dinger unter verschiedenen Namen verkauft, bei mir steht drauf: INOX DIN 862 Germany.
Er hat anscheinend dieselbe Elektronik mit den 4 Polen. Vielleicht gibt es ja schon jemand mit einer Software und vor allem mit einer passenden Quelle mit dem 4-pol Stecker.
Ansonsten werde ich mal bei Gelegenheit einen Software-V.24 Analyzer anschließen und versuchen herauszubekommen, wie denn die Daten formatiert sind. Veilleicht kann dann jemand ein schönes VB-Programm schreiben, das die Daten aufzeichnet oder grafisch darstellt oder was auch immer.
Gruß
Uwe
Jo, danke
So dann kann es ja los gehen, ich hab schon dem örtlichen ATMEL Chip progger ne E-Mail geschrieben. Der will sich der Sache mal annehmen. Software mach ich selbst....
Wer will auch einen haben
Ich meld mich mal wenn das ding läuft!
mfg oli

Zitat
Mit einem Atmel-Prozessor habe ich dann das Auslesen geschafft und eine Großanzeige gebastelt. Der Lidl-Messschieber funktioniert daran ebenfalls, also eindeutig nicht RS-232.
So dann kann es ja los gehen, ich hab schon dem örtlichen ATMEL Chip progger ne E-Mail geschrieben. Der will sich der Sache mal annehmen. Software mach ich selbst....
Wer will auch einen haben

Ich meld mich mal wenn das ding läuft!
mfg oli
LMH 110 mit Christian Wulff Tuning
UNI-Expert
T2M Pirat
UNI-Expert
T2M Pirat