Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Elektronik-spezia...
- » Allgemein
- » Step Up / Down - Regler für Luxeon - LED evtl. PIC ?
Step Up / Down - Regler für Luxeon - LED evtl. PIC ?
[SIZE=3]Moin zusammen !
Vielleicht habt Ihr hierfür eine Antwort, per Google und Suche habe ich zwar viel gefunden, aber nur wenig konkretes...
Ich will eine 3W-Luxeon-LED (4 V, 700 mA) versorgen. Dabei soll die Eingangsspannung zwischen 2,0 und 4,5 V schwanken dürfen, es muss also eine Kombination aus Step-Up und Step-Down-Regler sein, der Strom soll auf 700 mA geregelt sein.
Und noch einen hinterher : da hier ja auch PIC-Cracks sind, mein Luxusvariantenwunsch : Problematik siehe oben, aber die Elektronik soll über einen Taster die LED Ein/Aus-schalten sowie (beim gedrückt halten) Dimmen (oder durchtriggern :l 0-25-50-100-0 %) !
EIGENTLICH gar kein Problem, aber ich hab' momentan nicht die Ruhe mich da reinzufuchsen und das Geld, mit dem Pic'en anzufangen, daher mein Hilferuf ![/SIZE]
Vielleicht habt Ihr hierfür eine Antwort, per Google und Suche habe ich zwar viel gefunden, aber nur wenig konkretes...
Ich will eine 3W-Luxeon-LED (4 V, 700 mA) versorgen. Dabei soll die Eingangsspannung zwischen 2,0 und 4,5 V schwanken dürfen, es muss also eine Kombination aus Step-Up und Step-Down-Regler sein, der Strom soll auf 700 mA geregelt sein.
Und noch einen hinterher : da hier ja auch PIC-Cracks sind, mein Luxusvariantenwunsch : Problematik siehe oben, aber die Elektronik soll über einen Taster die LED Ein/Aus-schalten sowie (beim gedrückt halten) Dimmen (oder durchtriggern :l 0-25-50-100-0 %) !
EIGENTLICH gar kein Problem, aber ich hab' momentan nicht die Ruhe mich da reinzufuchsen und das Geld, mit dem Pic'en anzufangen, daher mein Hilferuf ![/SIZE]
(klingt nach Fahrradbeleuchtung/Taschenlampe aus einer Lithiumzelle...)
es gibt ganz klassische Schaltungen für StepUp/StepDown Wandler von verschiedenen Herstellern (maxim, linear, analog devices...), die für diesen Anwendungsbereich funktionieren sollten. http://www.linear.com/pc/productDetail.d…042,C1116,P7811
Ein PIC ist m.e. der falsche Ansatz, denn die Leistungselektronik drumrum ist nicht viel anders, nur dass die Messmöglichkeiten etwas eingeschränkt sind (A/D-Wandler...).
es gibt ganz klassische Schaltungen für StepUp/StepDown Wandler von verschiedenen Herstellern (maxim, linear, analog devices...), die für diesen Anwendungsbereich funktionieren sollten. http://www.linear.com/pc/productDetail.d…042,C1116,P7811
Ein PIC ist m.e. der falsche Ansatz, denn die Leistungselektronik drumrum ist nicht viel anders, nur dass die Messmöglichkeiten etwas eingeschränkt sind (A/D-Wandler...).
Hallo,
passt zwar nicht 100% zum Thema, aber alle möglichen LED-Treiber-Schaltungen gibts unter:
http://www.led-treiber.de
Gruß
Bernd
passt zwar nicht 100% zum Thema, aber alle möglichen LED-Treiber-Schaltungen gibts unter:
http://www.led-treiber.de
Gruß
Bernd