Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Elektronik-spezia...
- » Allgemein
- » Empfänger Akku Frage :)
hi
mit acht zellen würde ich nicht versuchen
die anlagen von damals >25 jahren sind meistens mit 6V zurecht gekommen
später gabs noch sogenante BEC empfänger für 7V2 modellautos
die nennspannung ist jedoch auf der kogik halt einfach 5V wobei die logik auch noch mit 4V8 zurecht kommt
die heutigen BEC haben deshalb alle 5V
die möglichen betriebsspannungen gehen aus den betriebsanleitungen hervor
ZB vormir liegend penta " 3V6 bis 6V oder 3bis 5 NC oder 1bis 2 lipo
nimm 2*4 2400er parallel = 4V8 / 4800 mAh
das klapt sicher: bei 9V6 können die sevos abrauchen
grusssssssssssss
mit acht zellen würde ich nicht versuchen
die anlagen von damals >25 jahren sind meistens mit 6V zurecht gekommen
später gabs noch sogenante BEC empfänger für 7V2 modellautos
die nennspannung ist jedoch auf der kogik halt einfach 5V wobei die logik auch noch mit 4V8 zurecht kommt
die heutigen BEC haben deshalb alle 5V
die möglichen betriebsspannungen gehen aus den betriebsanleitungen hervor
ZB vormir liegend penta " 3V6 bis 6V oder 3bis 5 NC oder 1bis 2 lipo
nimm 2*4 2400er parallel = 4V8 / 4800 mAh
das klapt sicher: bei 9V6 können die sevos abrauchen
grusssssssssssss
keiner meiner vögel ist mir am himmel hängen geblieben

Hi
Hmmm.. also ich verstehe jetzt eines nicht.
Die Grundkenntnisse für Elektirk & Elektronik habe ich.
Wenn ich jetzt 8 Zellen Paralell zusammen schliese, habe ich ja immer noch die 4,8 Volt, bzw halt ein bischen drüber, aber dafür 18400 mAh.
Oder liege ich da jetzt so falsch oder hab da einen Fehler drin wo ??
Wenn ich falsch liege, bitte ich um Richtigstellung bzw. würde es mich freuen, wenn mir das jemand erklären kann.
Vielen Dank
Hmmm.. also ich verstehe jetzt eines nicht.
Die Grundkenntnisse für Elektirk & Elektronik habe ich.
Wenn ich jetzt 8 Zellen Paralell zusammen schliese, habe ich ja immer noch die 4,8 Volt, bzw halt ein bischen drüber, aber dafür 18400 mAh.
Oder liege ich da jetzt so falsch oder hab da einen Fehler drin wo ??
Wenn ich falsch liege, bitte ich um Richtigstellung bzw. würde es mich freuen, wenn mir das jemand erklären kann.
Vielen Dank
Akkus paralellschalten ist net so vorteilhaft, man muss fast gezwungenermaßen seperat laden, zusammen geht oft daneben...
Außerdem, gibt 4/3 FAU (ca. 18650er Größe) Zellen mit 4,5Ah
HR-4/3FAU4500 heissen die, 62g schwer, also ca. soviel wie eine SC.
Nur, wozu?
Hat dir bisher die Flugzeit nicht gereicht?
Außerdem, gibt 4/3 FAU (ca. 18650er Größe) Zellen mit 4,5Ah
HR-4/3FAU4500 heissen die, 62g schwer, also ca. soviel wie eine SC.
Nur, wozu?
Hat dir bisher die Flugzeit nicht gereicht?
Standard schreibt man mit D
Wenn Elektro scheisse wäre, wäre es braun und würde stinken.
Wenn Elektro scheisse wäre, wäre es braun und würde stinken.